# taz.de -- Hurrikan „Irma“ in den USA: Auf Kategorie eins heruntergestuft | |
> In Teilen Floridas löste der Sturm bereits Überflutungen aus. Mit extrem | |
> starken Windböen und Regenfällen zieht er nach Norden. Millionen | |
> Haushalte sind ohne Strom. | |
Bild: Ein Strandzugang in Boynton Beach an der Ostküste Floridas | |
Miami/Tampa dpa | Der Hurrikan „Irma“ hat sich während seines Wegs über d… | |
Festland von Florida abgeschwächt. Das nationale Hurrikanzentrum stufte den | |
Sturm auf die niedrigste Hurrikan-Kategorie eins zurück, wie es am frühen | |
Montagmorgen bekanntgab. Die Winde hätten sich auf bis zu 135 | |
Stundenkilometer abgeschwächt. Zuvor waren Windgeschwindigkeiten von bis zu | |
229 Stundenkilometern gemessen worden. Im Laufe des Montags sollte „Irma“ | |
vom Hurrikan zum Tropensturm werden, während der Sturm über Nord-Florida | |
ist. | |
„Irma“ hatte den US-Bundesstaat Florida erreicht und große Schäden | |
ausgelöst. Wie groß die Schäden durch den Hurrikan sind, ist noch völlig | |
unklar. Der Sturm brachte an beiden Küsten des Halbinsel-Staats | |
Überflutungen. Mehr als 3,4 Millionen Haushalte waren in der Nacht zum | |
Montag ohne Strom. Wassermassen wälzten sich durch die Straßen der Altstadt | |
von Miami an Floridas Ostküste. | |
Nach Angaben der Zeitung „Miami Herald“ stand das Wasser in den Straßen | |
bereits am Sonntagabend rund einen Meter hoch. Auch das Bankenviertel | |
Brickell war betroffen. Auf zahlreichen Bildern und Videos war zu sehen, | |
dass heftige Stürme das Wasser in die Stadt drückten und große Straßen zu | |
reißenden Flüssen machten. | |
Auch an der Golfküste stieg der Spiegel des Ozeans vor Naples innerhalb von | |
nur 90 Minuten um mehr als zwei Meter an. US-Präsident Donald Trump | |
kündigte an, möglichst bald nach Florida reisen zu wollen, um sich ein Bild | |
von den Schäden zu machen. Mehr als 12.000 Flüge von und nach Florida | |
wurden abgesagt. | |
An der Grenze zum Auge des Wirbelsturms werden Windgeschwindigkeiten von | |
bis zu 155 Stundenkilometern gemessen, teilte das US-Hurrikanzentrum mit. | |
Das Auge bewegt sich in langsamem Tempo nordwärts und wird voraussichtlich | |
zwischen den beiden Großstädten Tampa und Orlando hindurchziehen, wie der | |
Sender ABC berichtete. | |
Im Laufe des Sonntags entwickelten sich an der Ostküste Floridas allein | |
binnen einer Stunde sechs Tornados, wie der nationale Wetterdienst | |
berichtete. Mit weiteren Wirbelstürmen müsse gerechnet werden. In Miami | |
brachen mindestens zwei große Baukräne im Sturm zusammen, meldete der | |
„Miami Herald“. Wie der Sender ABC berichtete, starben drei Menschen bei | |
vom Wetter mitverursachten Verkehrsunfällen. Fotos von der Golfküste | |
zeigten Autos, die sich überschlagen hatten. | |
## 4,5 Meter hohe Sturmfluten erwartet | |
Am Sonntagnachmittag wurde Irma zwar von der zweithöchsten Kategorie 4 | |
zunächst auf Kategorie 3 und dann auf Kategorie 2 herabgestuft, an | |
Gefährlichkeit büßte der Sturm aber nichts ein. | |
„Irma“ ist breiter als die Halbinsel Florida. Damit drückte der Sturm das | |
Wasser an der Westseite zunächst von der Golfküste weg. Bilder zeigten | |
leere Hafenbecken; andernorts hatte sich das Wasser meterweit von der | |
Strandpromenade entfernt. Die Meteorologen warnten aber, dass das Wasser in | |
einer Art gewaltigen Schaukelbewegung zurück an die Westküste kommen würde. | |
Von Fort Myers bis hoch nach Tampa bereiteten sich die dort verbliebenen | |
Menschen auf das Schlimmste und bis zu 4,5 Meter hohe Sturmfluten vor. | |
In Florida waren zuvor mehr als 6,5 Millionen Menschen aufgefordert worden, | |
ihre Häuser zu verlassen und sich vor dem Sturm in Sicherheit zu bringen. | |
Das entspricht rund 30 Prozent der Bevölkerung des Bundesstaates – es war | |
eine der größten Evakuierungsaktionen in der Geschichte der USA. Weit über | |
100.000 Menschen harrten in Notunterkünften aus. | |
Auch in benachbarten Bundesstaaten Floridas wurde der Notstand ausgerufen. | |
Für einige Gebiete im Süden von Georgia galten Hurrikanwarnungen. In | |
Alabama mobilisierte Gouverneur Kay Ivey vorsorglich die Nationalgarde. | |
Auch mehr als 600 Kilometer vom Auge des Sturms entfernt sorgt „Irma“ noch | |
für tropensturmartige Winde, hieß es vom Hurrikan-Warnzentrum. | |
„Irma“ hält die Region bereits seit Tagen in Atem. Bei seinem Zug durch die | |
Karibik hatte der Sturm nach inoffiziellen Schätzungen mehr als 20 Menschen | |
das Leben gekostet, einige Gebiete gelten als unbewohnbar. Schwere Schäden | |
gab es unter anderem auf den Inseln Barbuda, Saint-Martin, Saint-Bartélémy | |
sowie den Jungferninseln. | |
11 Sep 2017 | |
## TAGS | |
Sturmflut | |
Hurrikan | |
Florida | |
Karibik | |
Hurrikan | |
USA | |
Florida | |
Sturmflut | |
Hurrikan | |
Mexiko | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schwerer Wirbelsturm in der Karibik: „Maria“ tobt | |
Hurrikan „Maria“ erreicht am späten Montagabend die Karibik-Insel Dominica. | |
Dabei kämpft die Region noch mit den verheerenden Folgen von Wirbelsturm | |
„Irma“. | |
Wirbelsturm „Irma“ in Florida: Festnahmegrund Hurrikan | |
Florida ergreift drastische Maßnahmen: Flutretter führen Obdachlose in | |
Handschellen ab, Papierlose fürchten sich vor dem Sturm und vor | |
Abschiebung. | |
Hochwasserschutz in Miami Beach: Eine Stadt erhebt sich | |
Um sich vor Überflutungen durch Wirbelstürme wie Hurrikan Irma zu schützen, | |
hebt die Stadtverwaltung von Miami Beach das Straßenniveau an. | |
Hurrikan in den USA: „Irma“ erreicht Südspitze Floridas | |
Die Behörden haben 6,3 Millionen Einwohner Floridas aufgerufen, sich in | |
Sicherheit zu bringen. Es werden Sturmfluten von 4,5 Metern Höhe erwartet. | |
Starker Wirbelsturm über der Karibik: Florida zittert vor Hurrikan „Irma“ | |
5,6 Millionen Menschen sind in Florida auf der Flucht vor Wirbelsturm | |
„Irma“. Meteorologen warnen vor 3-Meter-Wellen. In der Karibik droht ein | |
neuer Hurrikan. | |
Naturkatastrophen in Amerika: Eine Spur der Verwüstung | |
Seit 1985 hat die Erde in Mexiko nicht mehr derart stark gebebt. Nun könnte | |
ein Tsunami drohen. Vor den USA indes nimmt Hurrikan „Irma“ Kurs auf | |
Florida. |