| # taz.de -- Gewerkschaftsgründung bei Facebook: Daumen hoch für fairen Lohn | |
| > Angestellte der Facebook-Cafeteria gründen eine Gewerkschaft. 5.000 | |
| > Menschen arbeiten im Essenssektor des Silicon Valley. | |
| Bild: Ein Like für fairen Lohn | |
| Im Silicon Valley vereinen sich 500 Angestellte aus Facebooks Cafeteria zu | |
| einer Gewerkschaft. Die gewerkschaftlichen Organisationen Unite Here und | |
| The Teamsters engagieren sich zusammen mit Graswurzelorganisationen, um mit | |
| den Arbeitnehmern für fairere Löhne, bessere Arbeitszeiten und | |
| Versicherungsschutz zu kämpfen. | |
| Schätzungsweise 5.000 Menschen arbeiten im Essenssektor von Silicon Valley. | |
| Hier herrschen prekäre Bedingungen: Servicekräfte im Speisesaal verdienen | |
| weniger als 700 US-Dollar pro Woche. Bei den Mietpreisen der Region gehen | |
| somit zwei Drittel des Lohns allein für die Miete drauf. Ihre Kinder gehen | |
| auf unterfinanzierte Schulen und die Obdachlosigkeit breitet sich immer | |
| weiter aus. | |
| Schuld ist das hohe Wohlstandsgefälle der Region. Während sich die Arbeiter | |
| in den Büroetagen eine goldene Nase verdienen, ging das Einkommen von | |
| Familien aus der Mittelschicht zwischen 2000 und 2010 um 20 Prozent zurück. | |
| Mit der Initiative gegen diese Arbeitsbedingungen folgen die Servicekräfte | |
| von Facebook dem Beispiel anderer Arbeitnehmer aus dem Niedriglohnsektor. | |
| Sowohl Busfahrer als auch Sicherheits- und Servicekräfte aus anderen | |
| Unternehmen haben sich in letzter Zeit zu Gewerkschaften zusammengetan, um | |
| gegen schlechte Arbeitsbedingungen zu kämpfen. | |
| Ein weiteres Problem der Arbeiter ist der Rassismus, den sie erleben. | |
| Während nur zehn Prozent der technischen Angestellten schwarz sind oder | |
| einen lateinamerikanischen Hintergrund haben, sind People of Color im | |
| Niedriglohnsektor mit 58 Prozent vertreten. | |
| 3 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Pola Kapuste | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Silicon Valley | |
| Gewerkschaft | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Kickstarter | |
| China | |
| China | |
| Der Zuckerberg | |
| Kleingarten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstorganisation bei Startups: Kickstarter für Gewerkschaft | |
| Ein neues Kapitel in der Geschichte digitaler Ökonomie: Die | |
| Crowdfundingplattform Kickstarter bekommt eine gewerkschaftliche | |
| Vertretung. | |
| Frauenfeindliche Polemik bei Google: Der Sexismus im Silicon Valley lebt | |
| Ein Google-Mitarbeiter schreibt eine Polemik, die Frauen als schlechte | |
| Programmiererinnen beschreibt. Viele aus dem Konzern stimmen dem zu. | |
| Kommentar Chinas Internetzensur: Apple im Sinkflug | |
| Dass Apple keine VPN-Tunnel in China mehr anbieten darf, hat nur zum Teil | |
| mit Zensur zu tun. Es geht auch um Vorteile für die heimische Wirtschaft. | |
| Apple löscht VPN-Apps in China: Die Tunnel werden zugeschüttet | |
| Über VPN-Tunnel konnten Internetnutzer in China bisher Sperren der Zensoren | |
| umgehen. Doch nun sollen auch diese Verbindungen blockiert werden. | |
| taz-Serie Der Zuckerberg | Teil 4: Alle sehen die Pornos, die Sie gucken | |
| Was soll das? Neuerdings posten sogar kluge Köpfe im eigenen Freundeskreis | |
| diese geschmacklos bunten Schreitäfelchen auf Facebook. | |
| Facebookpost löst Hasswelle aus: Volksverhetzung im Schrebergarten | |
| Auf den Facebook-Post eines Chemnitzer Schrebergärtners folgten tausende | |
| Hasskommentare – und eine Anzeige gegen die Polizei. |