| # taz.de -- Oppositionelle in der Türkei: 1.100 weitere Festnahmen | |
| > Ankara teilt die Festnahme von weiteren 1.100 Personen mit. Insgesamt | |
| > wurden rund 50.000 Menschen in den vergangenen zwölf Monaten festgesetzt. | |
| Bild: Recep Tayyip Erdoğan. Ein letzter Gruß an die Festgenommenen? | |
| Ankara rtr | Die türkischen Sicherheitsbehörden haben in der vergangenen | |
| Woche weitere 1.098 Menschen im Zusammenhang mit dem Putschversuch vor | |
| einem Jahr oder wegen mutmaßlicher Verbindungen zu militanten Gruppen | |
| festgenommen. | |
| Darunter seien 831 Personen, die mutmaßlich Verbindungen zur Bewegung des | |
| im US-Exil lebenden Predigers Fethullah Gülen hätten, teilte das | |
| Innenministerium am Montag in Ankara mit. | |
| Die Regierung hält Gülen für den Drahtzieher des gescheiterten Putschs vom | |
| Juli 2016, was dieser von sich weist. 213 Menschen seien wegen mutmaßlicher | |
| Verbindungen zur verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK festgenommen | |
| worden, 54 weitere wegen Kontakten zur Extremistenmiliz Islamischer Staat | |
| oder zu „linken Terrorgruppen“. | |
| Wegen mutmaßlicher Kontakte zur Gülen-Bewegung wurden in den vergangenen | |
| zwölf Monaten in der Türkei rund 50.000 Menschen festgenommen. Auch | |
| Bundesbürger sind darunter, was die Beziehungen zu Deutschland massiv | |
| belastet. Über 150.000 weitere Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, der | |
| Justiz, der Polizei und des Militärs wurden entlassen oder vom Dienst | |
| suspendiert. | |
| 31 Jul 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Gülen | |
| PKK | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Kopftuch | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Satire in der Türkei: Lachen als Indiz für Terror | |
| Die Ausstellung „Schluss mit lustig“ in Kassel dokumentiert Karikaturen | |
| seit den Gezi-Protesten 2013. Mittlerweile sind die Künstler vorsichtiger. | |
| Erdoğans Einsatz für Kopftuchträgerinnen: Mit väterlichen Grüßen | |
| Erdoğan setzt sich plötzlich für die Rechte von Frauen ein. Also für | |
| Frauen, die Kopftuch tragen, versteht sich. Aber welches Kopftuch meint er? | |
| EU-Zollunion mit der Türkei: Gespräche zur Schadensbegrenzung | |
| In den Beziehungen zwischen der Union und der Türkei bewegt sich derzeit | |
| nichts. Darunter leidet die Wirtschaft. Auch die Vertiefung der Zollunion | |
| stockt. |