| # taz.de -- Nach Protesten gegen Abschiebung: Bivsi Rana darf zurückkommen | |
| > Die Abschiebung der Gymnasiastin Bivsi Rana und ihrer Eltern aus Duisburg | |
| > nach Nepal hatte für Empörung gesorgt. Jetzt nimmt der Fall für sie ein | |
| > gutes Ende. | |
| Bild: Bivsi Rana ist zurück | |
| Duisburg/Düsseldorf epd | Rund zwei Monate nach der Abschiebung der | |
| nepalesischen Familie Rana können die [1][15-jährige Gymnasiastin Bivsi] | |
| und ihre Eltern nach Duisburg zurückkehren. Nachdem das Auswärtige Amt die | |
| Visaanträge für die Familie aktuell übermittelt habe, seien diese umgehend | |
| durch die Stadt bearbeitet worden, sagte eine Stadtsprecherin am Dienstag. | |
| Die Rückkehr Bivsis in Begleitung ihrer Eltern erfolgt nun über ein | |
| „Schüleraustausch-Visum“. | |
| Im Anschluss daran kann die junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, | |
| einen Folgeantrag für ein Studium oder eine Ausbildung stellen, wie die | |
| Stadt erklärte. Somit ist der Weg zurück nach Duisburg für die Familie Rana | |
| frei. Die Eltern kommen aus humanitären Gründen als Begleitung ihrer | |
| minderjährigen Tochter. | |
| Oberbürgermeister Sören Link (SPD) begrüßte die Rückkehr der Familie. Viele | |
| Menschen hätten sich dafür starkgemacht, „und vor allem das Engagement von | |
| Bivsis Mitschülern hat mich sehr beeindruckt“. Er sei erleichtert, dass | |
| diese äußerst schwierige Situation gelöst werden konnte. | |
| „Bei aller Freude über diese Einzelfallentscheidung sollten wir uns jedoch | |
| klar machen: Bei der derzeitigen Rechtslage war die Abschiebung | |
| rechtmäßig“, merkte der Oberbürgermeister kritisch an. Für die Zukunft | |
| müsse der Bund endlich Gesetze schaffen, die Kommunen nicht dazu zwingen, | |
| Familien wie die Ranas abzuschieben. Dies könne nicht im Sinne des | |
| Rechtsstaates sein. Und nicht immer gebe es ein „Happy End“ wie im Falle | |
| Bivsi. | |
| ## Abwägung zwischen „gut“ und „schlecht“ Integrierten? | |
| Auch der nordrhein-westfälische Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) | |
| appellierte an den Bund, für gut integrierte Menschen eine verlässliche | |
| Bleibeperspektive zu schaffen. Im Gegenzug müssten Integrationsverweigerer | |
| und Kriminelle konsequent abgeschoben werden. Stamp unterstrich die | |
| Rechtmäßigkeit der Abschiebung und betonte, dass die Rückholung des | |
| Mädchens und ihrer Eltern ein Einzelfall sei. Dank der guten Zusammenarbeit | |
| der Stadt Duisburg, des Auswärtigen Amtes und des Landes | |
| Nordrhein-Westfalem habe man eine konstruktive Lösung für die Familie | |
| finden können. | |
| Der Fall des Mädchens hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt. Ende Mai war | |
| die damals noch 14-Jährige gemeinsam mit ihren Eltern nach Nepal | |
| abgeschoben worden. Trotz der Rechtmäßigkeit der Abschiebung hatten sich | |
| Mitschüler und Vertreter des Duisburger Steinbart-Gymnasiums, | |
| Oberbürgermeister Link, das Land NRW und der Petitionsausschuss des | |
| Landtags für eine Rückkehr der Familie eingesetzt. | |
| Das rigide Vorgehen der Behörden, die das Mädchen aus dem Schulunterricht | |
| geholt hatten, hing nach Medienberichten möglicherweise auch damit | |
| zusammen, dass die Eltern bei der Einreise in die Bundesrepublik vor knapp | |
| 20 Jahren falsche Angaben gemacht hatten. Sie handelten nach eigenen | |
| Angaben aus Angst vor Verfolgung in Nepal. Ihr Asylantrag war bereits vor | |
| 15 Jahren abgelehnt worden, sie gingen mit Klagen dagegen vor. Nachdem alle | |
| Rechtsmittel ausgeschöpft waren, lehnte jedoch auch die Härtefallkommission | |
| des Landes Nordrhein-Westfalen den Asylantrag ab. | |
| 25 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Petition-der-Woche/!5416170 | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Asyl | |
| Nepal | |
| Abschiebung | |
| Integration | |
| Online-Petition | |
| Abschiebung | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Asylrecht | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| openPetition über Politik von unten: „Wir sehen uns als Bürgerlobby“ | |
| Petitionsplattformen sind Seismographen: Wie ist die politische Atmosphäre | |
| vor der Wahl? Ein Gespräch mit Konrad Traupe von openPetition. | |
| Nach Nepal abgeschobene Schülerin: Bivsi ist zurückgekehrt | |
| Vor zwei Monaten musste die 15-Jährige mit ihren Eltern ausreisen. Am | |
| Mittwoch kam sie nach Duisburg zurück. Mitschüler und Politiker hatten sich | |
| für sie eingesetzt. | |
| Kommentar Fall Bivsi R. aus Duisburg: Gute deutsche Pflichterfüllung | |
| Es ist gut, dass Bivsi R. nach Deutschland zurückkehren kann. Aber wieso | |
| ist das ein Gnadenakt? Damit wird Fremdheit fortgeschrieben. | |
| Asyl-Klagen vor Verwaltungsgerichten: Zehntausende anhängige Verfahren | |
| Wer hat ein Anrecht auf Asyl in Deutschland? Hat das Bundesamt für | |
| Migration und Flüchtlinge zu Recht Anträge abgelehnt? Viele Fälle landen | |
| vor Gericht. | |
| Petition der Woche: Wenig Hoffnung für Bivsi | |
| Die Abschiebung von Bivsi R. nach Nepal sorgte für viel Empörung. Eine | |
| Petition will erreichen, dass sie und ihre Eltern zurückkehren können. |