| # taz.de -- Kolumne Nullen und Einsen: Bitcoin, Schmidtcoin! | |
| > Die einen werden gerade megareich mit Kryptowährungen. Die anderen | |
| > schauen zu und zaudern. Sie sollten sich nicht grämen! | |
| Bild: Ein Bitcoinmodell aus der Kohlenstoffwelt | |
| Als ich Ende Februar kurzfristig ein Kolumnenthema brauchte, fragte ich in | |
| meinem Facebook-Freundeskreis rum. Unter den Vorschlägen: „Bitcoin – allen | |
| Unkenrufen zum Trotze – auf Allzeithoch“, mit Link zu einem entsprechenden | |
| Artikel: Bitcoin jetzt über 1.000 Dollar. | |
| Ja, genau, liebe Leser*innen, die Sie genau wie ich immer mal denken „Der | |
| Bitcoin steht bei X! Wäre ich doch bei (Bruchteil von X) mal eingestiegen! | |
| Aber jetzt ist es zu spät, die Blase wird sicherlich bald platzen und dann | |
| ist alles weg.“ Der verf***** Drecksbitcoin hat allein in den letzten | |
| fünfeinhalb Monaten seinen Wert mehr als vervierfacht. | |
| Aktuell ist der Bitcoin nämlich wieder auf einem Allzeithoch, deutlich über | |
| 4.000 Dollar. Die meisten von uns hätten also noch locker auf den Zug | |
| aufspringen können. Wir wären jetzt reich. Nicht so reich wie diejenigen, | |
| die beim Preis von 1 Cent gekauft haben und dabeigeblieben sind. Aber | |
| immerhin. | |
| Hätte, hätte, Blockchain. Man muss es einfach einsehen: Es gibt diese | |
| Leute, die in den frühen nuller Jahren Apple-Aktien und eine Wohnung in | |
| Berlin gekauft haben. Die aus dem Madagaskar-Urlaub drei Kilo Vanille | |
| mitbringen, lange vor [1][der großen Vanille-Hausse]. Oder die in der | |
| Berliner Volksbühne [2][vor dem großen Kehraus der] Castorf-Ära schnell | |
| noch die kostenlosen Streichholzschachteln mit der Frakturschrift und dem | |
| Räuberrad abgegriffen haben, um sie nun für 30 Euro das Stück [3][auf eBay | |
| als „Sammlerstücke“ anzubieten]. | |
| Und es gibt eben die anderen. Die Chancenverpasser und Zauderkönige, die | |
| immer nur zweifelnd zuschauen und sich überfordert fühlen – aktuell vom | |
| Wirrwarr der über 800 anderen, zum Teil nur Centbruchstücke teuren | |
| Digitalwährungen, von denen sie natürlich von keiner auch nur für 5 Euro | |
| Anteile kaufen. Dabei hat Angst noch niemanden reich gemacht, also, | |
| abgesehen von Versicherungsfirmen, Wachdiensten und | |
| Blitzableiterherstellern. | |
| Aber niemand muss sich Vorwürfe machen. Was der Bitcoin gerade | |
| veranstaltet, hätte als Versprechen vorab ungefähr so seriös geklungen wie | |
| die „Bis zu 2.500 Euro kann man vollautomatisch & ohne Erfahrung pro Woche | |
| verdienen“-Spammails. Und immerhin kauften die Zögerlichen auch keine der | |
| ebenfalls gehypten Aktien der Snapchat-Konzernmutter Snap. Die sind seit | |
| ihrem Börsenstart Anfang März dieses Jahres um über 50 Prozent gesunken. | |
| Vielleicht würde Snapchat ja die Einführung der Snapcoin helfen; eine | |
| logische Fortentwicklung des „Sorbischen Euro“ aus [4][dem Film | |
| „Weltverbesserungsmaßnahmen“] von 2005, in dem sich selbst zersetzende | |
| Geldscheine die Binnenwirtschaft in der Oberlausitz ankurbeln sollen. | |
| Die Snapcoin wäre eine digitale Währung, die sich nach einer nicht näher | |
| genannten Zeitdauer eigenständig löscht und die vorher wie beim | |
| Schwarzer-Peter-Spiel möglichst schnell wegtransferiert werden muss. Oder | |
| auch: das perfekte Modespielzeug für die völlig überhitzte Cryptocurrency- | |
| und Daytrading-Welt. Wer das jetzt programmiert, wird reich. Versprochen! | |
| 15 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Werdegang-einer-Orchideen-Art/!5411540 | |
| [2] /Intendantenwechsel-an-der-Volksbuehne/!5422901 | |
| [3] http://www.ebay.de/itm/Volksbuhne-Berlin-Streichholzschachtel-Sammlerobjekt… | |
| [4] http://www.kino-zeit.de/filme/trailer/weltverbesserungsmassnahmen | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Bitcoin | |
| Nullen und Einsen | |
| Kryptowährung | |
| Geld | |
| Reichtum | |
| Bitcoin | |
| Kryptowährung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Vice | |
| Bitcoin | |
| Nullen und Einsen | |
| Nullen und Einsen | |
| Bitcoin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirbel um GameStop-Aktie: Der Konfettiregen täuscht | |
| Daytrading-Plattformen klingen egalitär und demokratisch. Doch manche App | |
| kann Menschen mit wenig Geld schnell ärmer machen. | |
| Spekulation mit digitaler Währung: Wo der Bitcoin verboten gehört | |
| Ökonomen fordern, riskante Finanzmarktgeschäfte mit der Netzwährung zu | |
| unterbinden. Die Meinungen über die Verbote gehen auseinander. | |
| Nachteile der virtuellen Währung: Bitcoin verbraucht zu viel Strom | |
| Die Algorithmen der Kryptowährung benötigen zu viel Energie. Dabei gibt es | |
| längst Konkurrenten, die erheblich effizienter sind. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Jetzt entscheidet die Drittstimme | |
| Auf Facebook und Twitter verarbeiten wir die Wahl mit einer | |
| Selbstgesprächstherapie. Die zehn wichtigsten Strategien der Trauerarbeit. | |
| Snapchat und Journalismus: G20 mit Hasenohren | |
| Spiegel Online, Bild und Vice publizieren nun auch journalistische Inhalte | |
| auf Snapchat. So wollen sie endlich auch Jugendliche erreichen. | |
| Alles Wichtige über die Bitcoin-Spaltung: Wie eine Zellteilung | |
| Aus dem Kryptogeld Bitcoin werden zwei Währungen. Die taz erklärt, warum | |
| das so ist – und was das für Ihre Geldanlage bedeutet. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Opa erzählt vom Festnetz | |
| Wie trifft man sich ohne Handy? Das Leben vor 20 Jahren muss | |
| megaumständlich gewesen sein. Wenn man sich doch bloß daran erinnern | |
| könnte. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Der Friedhof der digitalen Kuscheltiere | |
| Wir stecken Zigtausende Stunden in Aufbau und Pflege von virtuellen Städten | |
| und Tieren. Doch irgendwann verlieren wir das Interesse an ihnen. | |
| Digitale Währung im Selbstversuch: Mein erster Bitcoin | |
| Seit Jahren macht die digitale Währung Schlagzeilen. Unsere Autorin will | |
| nun auch mitspielen. Das Protokoll eines Bitcoin-Kaufs. |