| # taz.de -- Proteste gegen Zirkus: Wildzirkus bringt Tierschützer auf | |
| > Der Circus Voyage, der gerade in Norddeutschland tourt, rühmt sich „der | |
| > größten tierischen Circus-Show mit 80 Tieren“. Tierschützer haben zu | |
| > Protesten aufgerufen. | |
| Bild: Eine Frage der Perspektive: die Tierhaltung beim Circus Voyage | |
| BREMEN taz | Wildtierhaltung im Zirkus ist ein umkämpftes Thema: Im | |
| Bundestag ist gerade erst der Antrag der Bremer Abgeordneten Birgit Menz | |
| (Die Linke), diese zu verbieten, mit den Stimmen von CDU und SPD | |
| [1][zurückgewiesen worden] – „aus Gründen der Koalitionsräson“, wie sie | |
| sagt. „Ich gehe davon aus, dass die Debatte in der kommenden Legislatur | |
| wieder aufs Tapet kommt“. Schließlich ist sie in der Zivilgesellschaft sehr | |
| virulent, seit Jahren schon. „Man kann den Leuten nur dankbar sein, die den | |
| Protest friedlich auf die Straße bringen“, findet Menz. | |
| Aktuell tourt der Circus Voyage durch Norddeutschland. Heute beginnt er in | |
| Bremen sein Gastspiel. Dabei ist er im Visier von Tierschutz- und | |
| TierrechtsaktivistInnen: Auf der letzten Station, Oldenburg, hatte am 22. | |
| Juli eine Mahnwache vorm Zelt stattgefunden. Und Bremer AktivistInnen | |
| hatten das Unternehmen dort in den letzten Tagen regelrecht observiert. | |
| Mit Grund. Einerseits soll es auf der Tour mehrfach zu handfesten | |
| Auseinandersetzungen zwischen Zirkusfans und -gegnern gekommen sein. Der | |
| Berliner Tagesspiegel berichtet sogar, dass der Weddinger Amtstierarzt und | |
| die Polizei durch Hundebisse am Kontrollbesuch gehindert worden seien – was | |
| das Unternehmen [2][bestreitet]. | |
| Vor allem aber vermarktet sich in Deutschland kaum ein Zirkus noch so | |
| offensiv über seine Exotenbestände: „Die größte tierische Circus-Show mit | |
| mehr als 80 Tieren“, steht auf den Plakaten. In einer Art | |
| Vorwegverteidigung, schließlich weiß man ja, dass die Transporte als Stress | |
| für die Tiere gelten, rühmt man per Pressemitteilung die „entspannte[n] | |
| Tiere an der Ermlandstraße in Bremen-Blumenthal“, wo man gerade | |
| eingetroffen ist. Und schiebt hinterher, „auf Grund großer Nachfrage das | |
| Gastspiel verlängert“ zu haben, noch bevor die Zelte stehen. Es habe „400 | |
| online-Reservierungen“ gegeben, erklärt Tourneeleiter Sascha Grodotzki. | |
| In Teilen der Bevölkerung ist der Empfang aber weniger herzlich: So rufen | |
| für Samstagnachmittag das neue Bündnis T-Zelle, die Kleinstpartei Ethia für | |
| Tier- und Menschenrechte, der Tierschutzbund und Animals United zur | |
| Protestkundgebung auf. Demo-Anmelder Peter Hübner wird heute zudem eine | |
| Strafanzeige stellen wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das | |
| Tierschutzgesetz beim Transport der Tiere. | |
| „Die ist fertig und geht am Donnerstagmorgen raus“, sagt er. Er wartet nur | |
| noch auf einen Beschluss des Tierschutzvereins: Der entscheidet | |
| Mittwochabend, ob er sich der Strafanzeige anschließt. | |
| „Die Tiere waren nur kurz auf dem Fahrzeug“, sagt Grodotzki zur Fahrt von | |
| Oldenburg nach Bremen. „Etwa zwei, vielleicht zweieinhalb Stunden nach der | |
| Ankunft“ hätten sie ihre Behältnisse verlassen können. | |
| Hübner widerspricht: Er hat mit anderen den Umzug beobachtet und per Video | |
| dokumentiert. Sie kommen auf rund zwölf Käfigstunden: Schon um 18.30 Uhr | |
| seien die Tiere in Oldenburg eingesperrt gewesen, sagt er. Noch am Morgen | |
| um 7 Uhr seien in Bremen „keine Gatter aufgebaut“ gewesen. | |
| Der Transport ist der neuralgische Punkt. Grodotzki bestreitet, dass die | |
| Fahrerei überhaupt Stress für die Tiere bedeutet. Tatsächlich hat der | |
| Freiburger Ethologe Immanuel Birmelin durch Hormon-Messungen von Tigern in | |
| Reiseboxen [3][nachgewiesen], dass deren Cortisol-Spiegel nicht | |
| zwangsläufig infolge einer Tournee ansteigt. | |
| Verallgemeinerbar ist das aber nicht. Für die EU hat ein | |
| Wissenschaftlerpanel 2004 [4][festgehalten], dass viele Stressfaktoren bei | |
| Tiertransporten auftreten und „in großem Maße zum schlechten Zustand der | |
| transportierten Tiere“ beitragen würden: Daher sind deren Reduktion und | |
| engmaschige Kontrollen vorgeschrieben. | |
| Das aber klappt nicht immer: So war die Bremer Polizei Hinweisen darauf, | |
| dass die Giraffen in Containern transportiert wurden, die zu niedrig zum | |
| Stehen seien, nicht nachgegangen: „Die Kontrolle, um die wir gebeten | |
| hatten, hat nicht stattgefunden“, bedauert Insa Warms von den Grünen. | |
| 2 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/811/81182.html | |
| [2] http://www.tagesspiegel.de/berlin/circus-voyage-in-berlin-wedding-hund-beis… | |
| [3] http://www.tierverhaltensforschung-birmelin.de/aktuelles/untersuchungen-zur… | |
| [4] https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/040507 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Schirrmeister | |
| ## TAGS | |
| Zirkus | |
| Tierschutz | |
| Wildtiere | |
| Zirkus | |
| Bundestag | |
| Bremen | |
| Zirkus | |
| Tierschutz | |
| Tierschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukunft des Zirkus: Salto mortale | |
| Die Abgesänge auf den Zirkus häufen sich, viele große Namen sind | |
| verschwunden. Dafür boomen heute die Weihnachtszirkusse. Eine | |
| Liebeserklärung. | |
| Tiere in der Manege: Weiter Zirkus um Circus | |
| Auch wenn die Amtstierärzte nichts beanstanden: Die Proteste gegen die | |
| Wildtierhaltung im Circus Voyage halten an. | |
| Tierschutz im Zirkus: „Nur der Bund kann das regeln“ | |
| Der Circus Voyage erhitzt die Gemüter, weil er auf Wildtierdarbietungen | |
| setzt. Deren bundesweites Verbot hatte die Bremer Abgeordnete Birgit Menz | |
| jüngst beantragt | |
| Wildtierverbot im Zirkus: Tierfreie Manege | |
| Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf will ein Verbot von Wildtieren im Zirkus | |
| durchsetzen. Zirkusbetriebe sorgen sich um den Verbleib der Tiere. | |
| Debatte um Wildtierverbot im Zirkus: Fröhliche Dressur oder böse Tortur? | |
| Seit Jahrzehnten wird ein Verbot von exotischen Tieren im Zirkus gefordert. | |
| Nun unternehmen die Tierschützer von Peta einen neuen Anlauf mit 600.000 | |
| Unterschriften. | |
| Katalonien verbietet Tiere im Zirkus: Schluss in der Manege | |
| In Katalonien sind Zirkusnummern mit Tieren jetzt verboten. Es geht um | |
| Tierschutz. Aber auch darum, sich vom restlichen Spanien abzuheben. |