| # taz.de -- Französisches Uralt-AKW Fessenheim: Stillstand – vielleicht soga… | |
| > Im ältesten AKW Frankreichs wurde nun auch der zweite Block abgeschaltet. | |
| > Vielleicht für immer. Doch es deutet sich ein neues Sicherheitsrisiko an. | |
| Bild: Technisches Denkmal: Frankreichs ältestes Atomkraftwerk an der Grenze zu… | |
| Freiburg taz | War’s das mit Fessenheim? Nachdem in der Nacht zu Samstag | |
| auch der Block 1 des grenznahen französischen Kraftwerks abgeschaltet | |
| wurde, machten am Wochenende Spekulationen die Runde. Aus der diesbezüglich | |
| stets gut informierten Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Markgräflerland | |
| wurde bereits die Einschätzung gestreut, damit könnte das älteste AKW | |
| Frankreichs nun „definitiv abgestellt“ sein. Die französischen | |
| Organisationen Sortir du Nucléaire und Alsace Nature hielten sich hingegen | |
| noch mit Bewertungen zurück. | |
| Fakt ist, dass die Vorgänge in Fessenheim ungewöhnlich sind. Block 2 des | |
| Reaktors steht wegen Materialmängeln am Dampferzeuger auf Geheiß der | |
| Atomaufsicht seit Juni 2016 still. Er soll nach Angaben des | |
| Übertragungsnetzbetreibers RTE bis mindestens Januar 2018 außer Betrieb | |
| bleiben, vermutlich aber länger. Nun wurde auch Block 1 heruntergefahren, | |
| was Betreiber EDF mit dem Wechsel eines Teils der Brennelemente begründet. | |
| Nach Daten des Netzbetreibers soll der Reaktor bis zum 12. September vom | |
| Netz bleiben. | |
| Auffällig sind nun zwei Dinge. Zum einen verweist RTE darauf, dass sich | |
| „Datum und Dauer der Nichtverfügbarkeit“ ändern könnten. Das ist unübli… | |
| speziell bei einem so berechenbaren Vorgang wie einem Brennelementewechsel. | |
| Nun spekulieren Atomkraftgegner, diese Formulierung könnte verklausuliert | |
| für ein mögliches Ende stehen. | |
| Zum Zweiten ist der Termin bemerkenswert: Exakt am 12. September, dem | |
| vorgeblichen Neustarttermin von Block 1, endet die Einspruchsfrist gegen | |
| die Inbetriebnahme des französischen Reaktors Flamanville in der Normandie. | |
| Da die Abschaltung von Fessenheim stets politisch und auch seitens des | |
| Betreibers EDF mit der Inbetriebnahme von Flamanville verquickt wurde, | |
| könnte es einen Zusammenhang geben. | |
| Will man den Verlauf des Einspruchsverfahrens abwarten, um über einen | |
| Neustart von Fessenheim zu entscheiden? Will man auf französischer Seite | |
| den atomkritischen Deutschen, die ebenfalls einspruchsberechtigt sind, | |
| signalisieren, dass sie damit die Stilllegung Fessenheims riskieren? | |
| Mit mehr Klarheit ist im Oktober zu rechnen, wenn die französische | |
| Atomaufsicht über die Inbetriebnahme des Reaktors Flamanville im Jahr 2019 | |
| entscheiden will. Um grünes Licht zu geben, müsste sie sich über massive | |
| Sicherheitsbedenken hinwegsetzen, denn der Reaktordruckbehälter besteht | |
| nachgewiesenermaßen aus minderwertigem Stahl. Wann auch immer das Ende der | |
| Reaktoren offiziell verkündet wird – in die Freude auf deutscher Seite wird | |
| sich Angst über eine neue Bedrohung aus der Normandie mischen. | |
| 24 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernward Janzing | |
| ## TAGS | |
| Flamanville | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| AKW Fessenheim | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Atomkraftwerk | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| AKW | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Energiepolitik in Frankreich: Paris will sechs neue Reaktoren | |
| Die Regierung fragt beim Kraftwerksbetreiber EDF an, ob sie weitere | |
| Reaktoren bauen kann. Kritiker fürchten einen Schwenk in der | |
| Energiepolitik. | |
| Mangelhafte Kontrolle bei AKW-Betreiber: Fehlerhafte Brennstäbe ausgeliefert | |
| Der Konzern EDF hat mehrere Brenntstäbe unzureichend kontrolliert. Sie | |
| wurden in Reaktoren in Frankreich und der Schweiz eingesetzt. | |
| Atomreaktor „Tihange 2“ in Belgien: Neue Risse in AKW entdeckt | |
| Seit Jahren laufen Atomkraftgegner Sturm gegen die belgischen Meiler in | |
| Tihange. Nun wurden bei einer neuen Untersuchung wieder Risse entdeckt. | |
| Frankreich schließt Fessenheim: Aus für umstrittenes Atomkraftwerk | |
| Fessenheim gilt schon lange als Sicherheitsrisiko, jetzt will Frankreich | |
| dem Atomkraftwerk die Betriebserlaubnis entziehen. Allerdings mit Aufschub. | |
| Atomkraftwerk Fessenheim: Stilllegung? Nein, danke! | |
| Die französische Umweltministerin will das AKW im Elsass 2018 wie geplant | |
| stilllegen. Das sei Augenwischerei, schimpfen die Grünen. | |
| Energiewende in Europa: Good night, Atomstrom! | |
| In der EU wird immer weniger Strom aus Atomkraft erzeugt. Grund dafür ist | |
| nicht der politische Wille, sondern es sind technische Probleme. | |
| Sicherheitsmängel in französischen AKWs: Atomaufsicht drückt beide Augen zu | |
| Greenpeace belegt erneut erhebliche Probleme bei Stahlteilen an 14 | |
| Atomstandorten in Frankreich. Doch die Behörden lassen die Meiler weiter | |
| laufen. |