# taz.de -- Wasserqualität in Berliner Seen: Der Dreck ist weggespült | |
> Nach den Sintfluten vergangene Woche waren viele Seen zu dreckig zum | |
> Schwimmen. Jetzt darf wieder gebadet werden – fast überall. | |
Bild: Berliner brauchen keine Wasserwerfer, hier kann man auch so baden gehen, … | |
Berlin (dpa |) Im Fall der durch Starkregen befürchteten Verunreinigung von | |
Seen und Flüssen hat das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales | |
teilweise Entwarnung gegeben. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, wiesen | |
20 von 21 Wasserproben, die zu Wochenbeginn an verschiedenen Badestellen | |
entnommen worden waren, keine messbaren Belastungen durch Krankheitserreger | |
auf. | |
Das Baden in Wannsee, Groß Glienicker See und weiten Teilen von Ober- und | |
Unterhavel sei daher wieder bedenkenlos möglich, hieß es. Lediglich an | |
einer Stelle der Unterhavel waren die Laborwerte so auffällig, dass für die | |
Badestelle Breitehorn weiterhin vom Baden abgeraten wird. | |
## Auch Tegeler See ist wieder schwimmbar | |
Die Untersuchung anderer Gewässer wie Spree und Dahme dauerten am Freitag | |
an. Auch die Proben aus dem Müggelsee sind bislang nicht ausgewertet. „Aber | |
es ist davon auszugehen, dass auch hier wieder alles in Ordnung ist“, | |
erklärte eine Sprecherin der Behörde. Derweil wurde die Badewarnung für den | |
Tegeler See, die Mitte Juni wegen vermehrter Blaualgen ausgerufen wurde, | |
mit den neuesten Tests ebenfalls aufgehoben. | |
Die unwetterartigen Starkregenfälle vor einer Woche hatten in vielen Teilen | |
der Stadt zu Überschwemmungen geführt. Durch die Einspülung von Regenwasser | |
und zum Teil ungeklärten Abwässern war mit starken Verunreinigungen der | |
Berliner Flüsse und Seen gerechnet worden. Das Lageso hatte daraufhin | |
vorsorglich vor dem Baden in Gewässern abgeraten. | |
7 Jul 2017 | |
## TAGS | |
Tegeler See | |
Badesee | |
Umwelt | |
Hunde | |
Spree | |
Toilette | |
Hape Kerkeling | |
Hunde | |
Schwimmen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Tiere und Mensch an Meer und See: Wo geht’s hier zum Hundestrand? | |
Wenn Mensch und Tier eine Badegemeinschaft bilden, ist Ärger vorhersehbar. | |
Unklar bleibt, warum Hundezonen meist an einen FKK-Bereich grenzen. | |
Kolumne „Teilnehmende Beobachtung“: Nie mehr in der Scheiße schwimmen | |
Ach, wenn doch die Spree zum Baden taugte! Stattdessen läuft immer wieder | |
die Kanalisation über und versaut einem die Erfrischung. Damit muss Schluss | |
sein. | |
„Toilettenvertrag“ sorgt für Wirbel: Berlin kackt daneben | |
Dem bisherigen Betreiber der öffentlichen Toiletten hat der Senat den | |
Vertrag nicht verlängert und sich viel Kritik eingehandelt. Jetzt stellt er | |
sein neues Konzept vor. | |
Schwimm-Weltmeisterschaft: Bloß keine Experimente! | |
Lagenspezialist Philip Heintz ist die größte Hoffnung des deutschen Teams. | |
Er besticht mit guten Zeiten und stets guter Laune. | |
Badewarnung für Tegeler See: Die Killer-Alge schlägt zu | |
Das Rätsel um die toten Hunde vom Tegeler See ist teilweise gelöst: eine | |
seltene Blaualge wars. Woher die kommt, weiß das Amt nicht – warnt aber vor | |
dem Baden. | |
Wasserqualität der Berliner Seen: Baden gehen ist ’ne saubere Sache | |
Und dann nichts wie raus zum …: Egal, welcher See, die Wasserqualität an | |
den Badestellen ist zu Saisonbeginn hervorragend. |