| # taz.de -- Ausgebrannter Reisebus: Feuer brach nach dem Aufprall aus | |
| > Sachverständige gehen nach ersten Einschätzungen davon aus, dass der bei | |
| > Müncheberg verunglückte Bus erst nach dem Aufprall zu brennen begann. | |
| Bild: Die Reste des verbrannten Reisebusses auf der A9 bei Münchberg | |
| Berlin taz | Einen Tag nach dem Busunglück im oberfränkischen Münchberg | |
| sind die Ermittler bei der Untersuchung der Unfallursache einen Schritt | |
| vorangekommen. Zwei Sachverständige hätten nach vorläufiger Einschätzung | |
| keinen Hinweis darauf gefunden, dass der Brand des Reisebusses schon vor | |
| dem Aufprall auf den am Ende eines Staus stehenden Sattelschlepper | |
| ausgebrochen sei, teilte die Staatsanwaltschaft Hof am Dienstagnachmittag | |
| mit. Bei dem Unfall am Montag waren 18 Menschen, darunter der Fahrer, | |
| getötet worden. | |
| Zunächst hatten Experten spekuliert, dass der Bus vor dem Unfall gebrannt | |
| haben könnte. Mögliche Ursachen hätte demnach ein Brand im Motorraum | |
| gewesen sein können. In Frage kam demnach auch eine defekte | |
| Kraftstoffleitung, durch die Diesel auf heiße Fahrzeugteile geflossen sein | |
| könnte. | |
| Diese beiden Ursachen scheint nun die Staatsanwaltschaft Hof zu verwerfen. | |
| „Vieles spricht dafür, dass bei dem Bus erst aufgrund der Kollision mit dem | |
| Anhänger Feuer ausgebrochen ist“, hieß es. Kurz darauf habe der Bus bereits | |
| in Flammen gestanden. | |
| Eine Theorie dafür wäre, dass es durch den Aufprall einen Kurzschluss in | |
| der Elektrik des Busses gegeben hat, die im Armaturenbrett zusammengefasst | |
| ist. Wird ein solcher Brand nicht sofort gelöscht, weil etwa der Fahrer | |
| verletzt oder ohnmächtig ist, kann sich das Feuer schnell ausbreiten; vor | |
| allem durch den Kamineffekt, der durch eine geöffnete Hintertür oder | |
| eingeschlagene Fenster entsteht. | |
| Die Suche nach der genauen Brandursache ist für die Prävention wichtig. | |
| Gegen Motorbrände beispielsweise helfen Feuermelder oder installierte | |
| Sprinkleranlagen; gegen Auffahrunfälle helfen Notbremsassistenzsysteme. | |
| ## Auszeichnung für unfallfreies Fahren | |
| Laut Omnibusverband BDO handelte es sich beim Unglücksbus um ein drei Jahre | |
| altes Fahrzeug des niederländischen Herstellers VDL vom Typ FHD2, das | |
| zuletzt im April überprüft wurde. Der Fahrer sei seit über 10 Jahren im | |
| Unternehmen beschäftigt und habe im Jahr 2013 eine Auszeichnung für | |
| langjähriges unfallfreies und sicheres Fahren erhalten. | |
| Nicht nur bei den Reisebus-Unternehmen, sondern auch bei den | |
| Fernlinienbus-Firmen sorgte der Unfall für Bestürzung. „Bei uns kommen | |
| daher ausschließlich Fahrzeuge nach höchsten Qualitäts- und | |
| Sicherheitsstandards zum Einsatz“, sagte David Krebs, Sprecher des | |
| Marktführers Flixbus, der taz. | |
| Auf Nachtlinien würden bei Flixbus ausschließlich Fahrzeuge mit Notbrems- | |
| sowie Aufmerksamkeitsassistent eingesetzt. „Damit gehen wir noch über die | |
| strengen rechtlichen Vorgaben hinaus.“ Zudem fänden regelmäßig | |
| unangemeldete interne und externe Sicherheitskontrollen statt. | |
| 4 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Feuer | |
| Bus | |
| Unfall | |
| BVG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Busunglück in Münchberg: Sicherheit beginnt im Fahrzeug | |
| Wer die Debatte nach der Katastrophe auf Gaffer und Rettungsgassen verengt, | |
| macht es sich zu einfach. Es wäre wichtiger, solche Unfälle zu verhindern. | |
| Busunglück in Oberfranken: Der Fahrer als Restrisiko | |
| Auch die modernste Technik kann tödliche Unfälle nicht verhindern helfen. | |
| Am Ende ist häufig der menschliche Faktor schuld. | |
| Autobahn 9 in Bayern: Mindestens 18 Tote nach Busunfall | |
| Bei einem der schwersten Busunfälle in Deutschland seit Jahren sind 18 | |
| Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen befinden sich in | |
| Lebensgefahr. | |
| Was in Berlin so alles im Bus geklaut wird: Das ist der Hammer! | |
| Sage und schreibe 27.000 Notfallhämmer wurden zwischen 2010 und 2016 aus | |
| Berliner Bussen und Bahnen geklaut. Wofür? |