| # taz.de -- Die Wochenvorschau von Thomas Mauch: Rückwärts voran | |
| > Das bringt diese Woche: Meng Meng läuft weiterhin rückwärts, der | |
| > Regierende Bürgermeister weilt in Ulan Bator und William und Kate kommen | |
| > zu Besuch. | |
| Bild: Meng Meng geht gern rückwärts – und feiert ihren Geburtstag | |
| Ja, vorwärts immer, rückwärts nimmer. Was aber letztlich einfach der Lauf | |
| der Zeit ist. | |
| Wobei allerdings schon geschaut werden sollte, wie man vorankommt. | |
| In dieser Hinsicht sei es erlaubt, hier auch mal – sozusagen gegen die | |
| Laufrichtung – etwas Rückschau zu halten in die vergangene Woche. In der | |
| wurde nämlich vermeldet, dass Meng Meng (das ist das Weibchen der beiden | |
| Pandas im Zoo) oft und gern rückwärts läuft. Rückwärts! Dass diese | |
| Besonderheit nicht breiter diskutiert wurde, liegt wohl daran, dass man die | |
| Woche noch ein wenig mehr mit allerlei anderen Verhaltensauffälligkeiten zu | |
| tun hatte, nachbetrachtend, den G20-Gipfel im Hamburg betreffend. Manches | |
| Medium aber zeigte sich doch besorgt und fragte gleich, ob das, Pardon, | |
| Vieh vielleicht plemplem sei. | |
| Jetzt aber der zukunftsfrohe Blick nach vorn: Am Montag und Dienstag weilt | |
| der Regierende Bürgermeister in Ulan Bator. Beim Besuch in der mongolischen | |
| Hauptstadt steht unter anderem ein Erfahrungsaustausch in Sachen | |
| Stadtplanung auf dem Programm, und möglicherweise kommt Michael Müller so | |
| mit neuen Einblicken in Schnellbauweisen und bei Tempohomes zurück nach | |
| Berlin. Schließlich haben die zügig auf- und abbaubaren mongolischen Jurten | |
| ihre Praktikabilität lange genug bewiesen. | |
| Um städtebauliche Fragen geht es letztlich gleichfalls am Dienstagabend | |
| beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller, wo man schauen will, | |
| welche Rolle Berlin eigentlich im Luftverkehr spielen soll und ob es da in | |
| der Stadt noch Luft nach oben gibt für ein Mehr an Flügen. Da kommen | |
| bestimmt auch alte Konzepte und betagte Projekte zur Sprache. Also Tegel. | |
| Experten vom Berliner Tourismusverband und von Ryanair sitzen am Tisch. | |
| Wobei das mit der Expertise in eigener Sache für die breitere Allgemeinheit | |
| schon ein Problem ist. Ganz so selbstlos dürfte Ryanairs beinharter Einsatz | |
| für die Offenhaltung Tegels nicht sein. | |
| Am Mittwoch kommen dann William und Kate. Keine Pandabären, die beiden. | |
| Selbst wenn sie, als Prinz und Herzogin, durchaus eine vergleichbare | |
| Funktion haben, nämlich vor allem herzeigbaren Schauwert. Schauen und | |
| winken kann man, wenn die britischen Royals das Brandenburger Tor begucken. | |
| Die dann gleich wieder weg sind, um als ordentliche Kurzzeittouristen am | |
| nächsten Tag bereits in Heidelberg und am Freitag in Hamburg (schon wieder | |
| so ein internationaler Gipfel dort) zu sein. | |
| Am Freitag darf man das, was man ganz alltäglich macht, auch mal in einem | |
| Festivalrahmen goutieren – einen Späti aufsuchen. Beim Spätival gibt es an | |
| diesem Abend ab 17 Uhr als Dreingabe verschiedene Bands zu hören, in fünf | |
| Spätis in der Blücher-, Reichenberger-, Körte-, Wrangel- und Boxhagener | |
| Straße. Der Eintritt ist spätitypisch frei. Wer will, darf auch | |
| rückwärtslaufend rein. | |
| Weil so eine Gangart zwischendurch, man kann es ruhig mal versuchen, | |
| durchaus das Bewusstsein schärft. | |
| Um Meng Meng, sagt der Zoodirektor, muss man sich jedenfalls keine Sorgen | |
| machen. | |
| 16 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Mauch | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Britisches Königshaus | |
| Späti | |
| Royals | |
| Pandas | |
| Michael Müller | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausländische Regierungsvertreter: Thronfolger plant Auftritte in Berlin | |
| Die Bundesregierung hat keine Handhabe gegen Treffen des britischen Prinzen | |
| mit seinen Anhängern. Obwohl sie die Regeln erst kürzlich verschärft hat. | |
| Der Berliner Wochenkommentar I: Das Brumborium hat Gründe | |
| Der Hype um die beiden Pandas erfasst die ganze Stadt. Meng Meng und Jiao | |
| Qin sind mehr als niedliche Tiere – sie sind in vielfacher Hinsicht Symbol | |
| für China. | |
| Berlins Regierender im Interview: „Wir schätzen die Vorzüge von Tegel“ | |
| Egal wie der Volksentscheid im September ausgeht: Tegel müsse geschlossen | |
| werden, sagt Michael Müller – und stellt eine verbesserte Anbindung des BER | |
| in Aussicht. | |
| Verkaufsverbot für Spätis: Sonntags kommt der Sheriff | |
| In Neukölln bleiben immer mehr Spätkaufs sonntags geschlossen. Sie fürchten | |
| die Bußgelder, seit sich ein Polizist die Umsetzung des Verkaufsverbots zum | |
| Ziel gesetzt hat. |