| # taz.de -- Die Wahrheit: Kampf dem Krampf | |
| > Was um alle Welt hat es bloß mit diesem merkwürdigen Spasmus im Reich der | |
| > Muskeln auf sich. Und gibt es irgendwo Abhilfe? | |
| Bild: Krampfhaft angespannte Muskeln von Bodybuildern, deren Anblick schon vor … | |
| „Spasmus sein“, sagt der Volksmund, aber beliebt ist der Krampf oder | |
| Spasmus nicht. Das liegt daran, dass mit ihm immer ein „abnormer oder | |
| disharmonischer Reizzustand einhergeht, der zu einer schmerzhaften | |
| Zusammenziehung des Muskels führt“ (Klencke, „Hauslexikon“, 1892). Mit | |
| anderen Worten: „Aua, aua!“ | |
| Der beliebteste Krampf ist noch der Lachkrampf, alle anderen sind rundum | |
| unbeliebt: Egal ob Schrei- oder Schreib-, Wein- oder Waden- oder auch der | |
| Scheidenkrampf. Seltsamerweise scheinen alle diese Krämpfe zutiefst | |
| menschlich zu sein, denn wer hat schon einen Wein- oder Schreibkrampf bei | |
| einem Tier erlebt? Wer wurde schon Zeuge eines Wadenkrampfes bei Hund oder | |
| Katze? Spasmologen (Krampfkundler) können also mit Fug und Recht behaupten, | |
| der Krampf unterscheidet den Menschen vom Tier. | |
| Unser erster Krampf ist meist ein Schreikrampf. Diesem cholerischen | |
| Affektkrampf liegt ein veritabler Wutanfall des neuen Weltbürgers zugrunde, | |
| der nur schwer zu beenden ist. Klencke empfiehlt, „das Lokal (?) zu | |
| verdunkeln“ und die Füße des kleinen Wutbürgers „in wasserge-tränktes | |
| Flanell“ einzuschlagen, und rät ferner dazu, „Senfteige auf die Waden zu | |
| geben“. | |
| Auch beim ganz und gar erwachsenen Menschen soll es ab und an Schreikrämpfe | |
| geben, wissenschaftlich belegt sind diese jedoch allerdings nicht, | |
| vermutlich, weil sich die Umgebung des Schreihalses recht rasch entfernt, | |
| sofern sie nicht doch und dummerweise von einem veritablen Wadenkrampf | |
| aufgehalten wird. | |
| ## Jetzt nichts falsch machen | |
| Dieser ist dann auch der gefährlichste Krampf – besonders, wenn er beim | |
| Schwimmen auftritt. Was tun in so einem Fall? Erst mal Ruhe bewahren! „Der | |
| Krampf allein hat noch niemand zum Ertrinken gebracht“, beruhigt Martin | |
| Bauer von der Berliner Wasserwacht, „die falsche Reaktion aber schon“. Ein | |
| spontaner Hilfsschreikrampf wäre dabei sicherlich die allervorteilhafteste | |
| Reaktion, um die professionellen Helfer von der Wasserwacht zu alarmieren. | |
| Aber zwei Krämpfe auf einmal sind des Guten denn doch zu viel. | |
| An Land und besonders am Schreibtisch ist der meistgefürchtete Krampf der | |
| Schreibkrampf. Die Geisel der Schreibtischtäter hieß zu Dr. Klenckes Zeiten | |
| noch „Schreibekrampf“. Das e blieb mittlerweile auf der Strecke, denn beim | |
| Schreibkrampf hilft jeder weniger zu schreibende Buchstabe. | |
| Dr. Klencke schimpfte schon seinerzeit äußerst fulminant über den | |
| neumodischen Schreibekrampf: „Ein in unseren schreibsüchtigen und | |
| schreibpflichtigen Zeiten, namentlich bei Schriftstellern und | |
| Bureau-Unterbeamten vielfältig zur Sprache gekommenes Übel.“ Und „so | |
| erscheint der lästige Krampf aber als ein Product der modernen, | |
| verfeinerten Handfertigkeit, welcher die Natur nicht immer folgen will“. | |
| ## Vom Instrumentenkrampfe | |
| Aber auch heutzutage leiden noch immer Schreiberlinge jeglicher Couleur | |
| unter der leidigen Anspannung, dazu kommen Musiker, die berufsbedingt am | |
| Instrument verkrampfen. Als prominente Beispiele gelten der junge Robert | |
| Schumann oder auch Glenn Gould. Dagegen tun kann man wenig, man sollte | |
| anderes Arbeitsgerät ausprobieren und sich in den betroffenen Finger | |
| hineinfühlen, sagen Spasmologen etwas hilflos. | |
| Keinesfalls hilft es, den Schutzheiligen aller Verkrampften, Krampus, | |
| anzurufen. Diese ursprünglich hundertprozentig heidnische Schreckgestalt | |
| ging im Ostalpenraum dem christlichen Nikolaus willfährig zur Hand, indem | |
| sie die unartigen Kinder handfest mit der Rute bestrafte (siehe auch | |
| Schreikrampf). Der Name des Kinderschrecks leitet sich von „Krampen“ ab, | |
| was „Kralle“ bedeutet (Krikipedia), die ja auch „Krampfhand“ genannt wi… | |
| Damit schlägt sich Prügelteufel Krampus handfest seit der Reformationszeit | |
| durch. | |
| Bis heute hat sich in einigen Regionen der Brauch des Krampuslaufens | |
| erhalten, bei dem verkleidete Krampusse durch die Straßen ziehen und | |
| Passanten erschrecken. Diese Vorhooligans sorgen durch Rempeleien und | |
| Provokationen immer wieder für Kritik und Entsetzen. Im Jahr 2013 wurden so | |
| nach mehreren Krampusläufen in Osttirol acht Verletzte in das | |
| Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Da lob ich mir den harmlosen | |
| Wadenkrampf oder den Schreibekrkrkrkr… | |
| 11 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kriki | |
| ## TAGS | |
| Muskeln | |
| Gesundheit | |
| Psychologie | |
| Werbung | |
| Maulwurf | |
| Kreativität | |
| Zeitung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Schwiegermutter-Sekt | |
| Schon in der Frühzeit der Reklame war Negativwerbung ganz heißer Scheiß – | |
| und ging regelmäßig voll in die Hose. | |
| Die Wahrheit: Dark Mull im Schacht | |
| Mit seiner unterirdischen Cleverness ist der Maulwurf ein gewiefter | |
| Garten-Guerillero. Ihm beizukommen, stellt kein leichtes Unterfangen dar. | |
| Die Wahrheit: Kreatives Rubbeln | |
| Der unerklärliche Hype um Ausmalbücher für Erwachsene hat seinen Zenit | |
| überschritten. Es wird Zeit für den Ratzefummel. | |
| Die Wahrheit: Adieu, Zeitungsständer | |
| Es war einmal… ein höchst analoger Zwischenspeicher für ungelesene Presse. | |
| Gemeinsam mit dem Papierkorb bildete er eine Zeitungsständergruppe. |