| # taz.de -- Tränengas in Venezuela wird knapp: Krokodilstränen | |
| > Die Unterversorgung in Venezuela trifft auch die Repression. Statt | |
| > Tränengasgranaten aus Brasilien gibt es womöglich welche aus China. | |
| Bild: Tränengas wird in Venezuela sehr oft gegen Demonstranten eingesetzt | |
| Die Unterversorgung der venezolanischen Gesellschaft schreitet stetig und | |
| zügig voran. Auch der Protest dagegen und die staatliche Repression gegen | |
| den Protest. Die Bilder von den gewalttätigen Auseinandersetzungen und den | |
| herumwabernden Tränengasschwaden gehen nahezu täglich durch den Blätterwald | |
| der Weltpresse. | |
| Doch mit Letzterem könnte bald Schluss sein. Die Unterversorgung trifft | |
| auch die Repression. Gefüllte Tränengasgranaten werden zu einem knappen | |
| Gut. | |
| Dass die inländische Produktion die rasant steigende Nachfrage der | |
| Sicherheitskräfte nicht würde decken können, war schon lange klar. Es ist | |
| kein Geheimnis, dass der reiche Ölstaat 90 Prozent der Bedürfnisse seiner | |
| Bevölkerung, seiner Wirtschaft und seiner Institutionen nur über Importe | |
| aus dem Ausland decken kann. So auch bei Tränengasgranaten made in Brazil. | |
| Weil aber die Dollar für die Bezahlung der Importe immer knapper werden, | |
| wandelt sich diese Abhängigkeit zur Achillesverse des Regimes in Caracas. | |
| Aber Gefahr droht in diesem Fall nicht durch die Dollarknappheit. Jorge | |
| Millán, oppositioneller Abgeordneter der Nationalversammlung, stellte | |
| vergangenen Donnerstag einen Bestellzettel der Streitkräfte vom 24. April | |
| ins Netz, mit der sie 40.000 einfache und 37.870 Tränengasgranaten mit | |
| dreifacher Ladung bei der brasilianischen Firma Cóndor S/A Industria | |
| Química geordert hatten. In den sozialen Medien brach ein Shitstorm los. | |
| Zwar zog die Herstellerfirma ihre Lieferzusage bisher nicht zurück, aber | |
| die als Transporteur der Granaten angeheuerte Fluggesellschaft verweigert | |
| sich. Kein Flugzeug Richtung Venezuela werde „damit beladen“, so Avianca | |
| Brasil. | |
| Möglich ist, dass China einspringt. Nach Angaben von Rocío San Miguel, dem | |
| Vorsitzenden der venezolanischen Nichtregierungsorganisation Control | |
| Ciudadano, gibt die Regierung täglich 40.000 Dollar für den Einsatz von | |
| Tränengasgranaten made in China aus. | |
| 18 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Nicolás Maduro | |
| Protest | |
| Tränengas | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Maduro | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Nicolás Maduro | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putschaufruf in Venezuela: Paragraf 350 steht für die Freiheit | |
| Ein Helikopter steuert in Caracas auf den Gerichtshof zu, Granaten werden | |
| abgefeuert. Der Pilot will Neuwahlen und erinnert an die Verfassung. | |
| Hubschrauberangriff in Venezuela: Maduro glaubt an Putschversuch | |
| Ein möglicher Granatenangriff auf den Obersten Gerichtshof in Caracas sorgt | |
| für wilde Spekulationen: Soll Präsident Maduro gestürzt werden? | |
| Fortgesetzte Proteste in Venezuela: 22-Jähriger erliegt Schussverletzungen | |
| Seit Monaten tobt in Venezuela ein erbitterter Machtkampf. Bei den | |
| Protesten gegen Präsident Maduro gibt es immer wieder gewaltsame | |
| Zusammenstöße. | |
| Ökonom über Venezuelas Krise: „Nur die USA bringen Dollar“ | |
| Trotz seines Ölreichtums ist das Land nah an der Zahlungsunfähigkeit. José | |
| Carlos Carcione erklärt, wie es so weit kommen konnte. | |
| Kampf um Verfassung in Venezuela: Generalstaatsanwältin greift ein | |
| Venezuelas Präsident Maduro will die Verfassung überarbeiten – um das Volk | |
| zu besänftigen, aber ohne es vorher zu befragen. Juristischer Widerstand | |
| regt sich. | |
| Proteste in Venezuela: Die Todesfälle nehmen kein Ende | |
| Ein Demonstrant ist bei Kämpfen mit der Nationalgarde gestorben. Tausende | |
| Menschen waren erneut für den Rücktritt von Präsident Maduro auf die Straße | |
| gegangen. | |
| Neue Verfassung in Venezuela: „Wir werden sie besiegen“ | |
| Venezuelas Präsident Maduro kündigt ein Referendum über die neue Verfassung | |
| an. Trotz parteiübergreifender Kritik zeigt er sich siegessicher. | |
| Antiregierungsproteste in Venezuela: Rettungskräfte zählen 100 Verletzte | |
| Bei einer Demonstration in der Hauptstadt Caracas sind Dutzende Menschen | |
| verletzt worden. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. |