# taz.de -- Lesung im Schauspiel Frankfurt: Solidaritäts-Aktion für Deniz Yü… | |
> Prominente Autoren lasen aus Texten, die Yücel über die Türkei | |
> geschrieben hat. Es ging dabei um die unterschiedlichsten Themen. | |
Bild: Demonstranten halten vor der türkischen Botschaft in Berlin Schilder mit… | |
Frankfurt/Main dpa | Mit einer Lesung im Schauspiel Frankfurt haben Freunde | |
und Angehörige die Freilassung des in der Türkei inhaftierten Journalisten | |
Deniz Yücel gefordert. Zu Beginn der zweistündigen Matinee verlangte | |
Organisator Imran Ayata von der Bundesregierung, alles zu tun, um für Yücel | |
und die anderen inhaftierten Journalisten die Freiheit zu erlangen. | |
Prominente Autoren lasen aus Texten, die Yücel über die Türkei geschrieben | |
hat. Es geht dabei um die unterschiedlichsten Themen, vom Antisemitismus | |
über den Rechtspopulismus bis hin zum türkischen Fußball. | |
Zu den Vortragenden gehörten die letztjährige Friedenspreisträgerin des | |
Deutschen Buchhandels, Carolin Emcke, und TV-Moderator Jan Böhmermann. Die | |
Kontroverse um sein Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep | |
Tayyip Erdogan hatte eine Krise zwischen Deutschland und der Türkei | |
ausgelöst. | |
Yücel, der aus Flörsheim bei Frankfurt stammt, hat für die in Berlin | |
erscheinende Zeitung Die Welt als Korrespondent aus der Türkei berichtet. | |
Ihm wird dort Volksverhetzung sowie Terrorpropaganda für die verbotene | |
kurdische Arbeiterpartei PKK vorgeworfen. | |
21 May 2017 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Türkei | |
Recep Tayyip Erdoğan | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
taz.gazete | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Journalismus | |
Schwerpunkt Türkei | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Menschenrechtsgerichtshof zu Yücel: Gericht will Fall bald verhandeln | |
Deniz Yücels Anwälte haben Beschwerde gegen die Untersuchungshaft | |
eingelegt. Der Europäische Gerichtshof verspricht vorrangige Befassung. | |
Offener Brief an die Bundeskanzlerin: #FreeDeniz | |
Seit 100 Tagen sitzt Deniz Yücel nun in Haft. Seine Situation hat sich | |
nicht verbessert. Zeit also, um mal ganz oben anzuklopfen. | |
In der Türkei inhaftierter Journalist: Besuch für Deniz Yücel gestattet | |
Die türkischen Behörden lassen zum zweiten Mal einen deutschen Diplomaten | |
zum inhaftierten Journalisten Deniz Yücel vor. | |
Meşale Tolu: Festnahme als Bestrafung | |
Die Vorwürfe gegen die deutsche Journalistin Meşale Tolu sind | |
undurchsichtig. Die Regierung gibt derzeit keine Einzelheiten über Tolus | |
Festnahme bekannt und habe einen Besuchsantrag des Konsulats unbeantwortet | |
gelassen. | |
Kolumne „So nicht“: Was bisher geschah | |
Die Bundeskanzlerin fordert. Der Außenminister hofft. Die Bundesregierung | |
will alles tun. Der Papst schweigt. Martin Schulz verschränkt die Arme. | |
RoG-Chef zum Fall Meşale Tolu: „Eine tragische Empfehlung“ | |
Der Chef von Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr, hat einen Rat für | |
Journalisten mit türkischem Migrationshintergrund: in Deutschland bleiben. | |
Verhaftete Journalistin in der Türkei: Der stille Staat | |
Die Bundesregierung ist verärgert. Die türkischen Behörden hätten sie nicht | |
über die Inhaftierung von Meşale Tolu informiert. | |
Festgenommene Journalistin in der Türkei: #FreeMeşale | |
Die Anschuldigungen gegen Meşale Tolu sind absurd. Die Journalistin mit | |
deutscher Staatsbürgerschaft sitzt in der Türkei in Haft. |