| # taz.de -- Bürgerkrieg in Südsudan: Angriff auf UN-Friedenstruppe | |
| > Ein Stützpunkt ghanaischer Blauhelm-Soldaten wurde beschossen. Wer die | |
| > Angreifer waren, ist bislang nicht bekannt. | |
| Bild: Ein UN-Blöauhelm im Südsudan. Immer wieder gibt es gewaltsame Angriffe | |
| Juba dpa | Im Hungersnotgebiet des Südsudans haben Kämpfer einen Stützpunkt | |
| der UN-Friedenstruppe beschossen. Die Kriegsparteien müssten die | |
| Neutralität der Blauhelme respektieren, forderte am Donnerstag der Leiter | |
| der UN-Mission im Südsudan, David Shearer. Die aus Ghana stammenden | |
| UN-Soldaten erwiderten bei dem Angriff im Ort Leer im Bundesstaat Unity | |
| demnach „schnell und intensiv“ das Feuer. Im Lager der Friedenstruppe sei | |
| niemand verletzt worden. | |
| Die anhaltenden Kämpfe in dem Gebiet sind nach Aussage von Experten der | |
| Auslöser der Hungersnot. Hilfsorganisationen haben deswegen kaum Zugang zu | |
| den Menschen. Dort sind nach UN-Angaben 100.000 Menschen unmittelbar vom | |
| Hungertod bedroht. Im ganzen Land sind dieses Jahr rund 5,5 Millionen | |
| Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. | |
| Shearer verurteilte den Angriff auf den UN-Stützpunkt vom Mittwochabend | |
| aufs Schärfste. Zunächst blieb unklar, wer auf die Blauhelme gefeuert | |
| hatte. Der Angriff sei aus der Richtung einer von der Regierung | |
| kontrollierten Stadt gekommen, erklärten die UN. | |
| Ende 2013 brach in Folge eines Machtkampfes zwischen Präsident Salva Kiir | |
| und dessen damaligem Stellvertreter Riek Machar ein Bürgerkrieg aus. | |
| Seither fielen Zehntausende Menschen dem Konflikt zum Opfer, mehr als 3,5 | |
| Millionen Menschen flohen vor der Gewalt. | |
| 5 May 2017 | |
| ## TAGS | |
| Südsudan | |
| Hungersnot | |
| Bürgerkrieg | |
| UN-Blauhelme | |
| Südsudan | |
| Kongo | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Hungersnot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtteilungsabkommen in Südsudan: Warlords belohnen sich selbst | |
| Südsudans Präsident Salva Kiir und Rebellenführer Riek Machar einigen sich | |
| auf eine gemeinsame Regierung. Das ist bereits einmal gescheitert. | |
| Kolumne Afrobeat: Die Leichen im Keller | |
| Afrikas Konflikte finden zunehmend ohne Öffentlichkeit und Zeugen statt. | |
| Die Milizen interessieren die Medien nicht und denen ist das ganz recht. | |
| Kommentar zur Hungersnot in Afrika: Geld oder Leben | |
| Nur 4,1 Milliarden Euro brauchte die UN, um mehrere Länder in Afrika vor | |
| dem Hunger zu bewahren. Ein Bruchteil der Summe kam zusammen. | |
| Hungersnot im Südsudan: Ein Land stirbt | |
| Mit der kommenden Regenzeit beginnt im Südsudan das große Sterben. Wer | |
| jetzt nichts zu essen hat, wird nicht überleben. | |
| UN-Ökonom über Hunger im Südsudan: „Früh helfen ist billiger“ | |
| Im Südsudan herrscht Hungersnot, auch weil Händler sich nicht ins Land | |
| trauen, sagt Arif Husain von der UNO. Der Markt für Lebensmittel | |
| funktioniert nicht mehr. |