| # taz.de -- Müll-Katastrophe in Sri Lanka: 26 Tote und hunderte Obdachlose | |
| > Beim Einsturz einer Müllkippe am Stadtrand von Colombo sind mindestens 26 | |
| > Menschen gestorben. 1700 Menschen wurden in Notunterkünften | |
| > untergebracht. | |
| Bild: Gesundheitsexperten warnen seit Langem vor den Gefahren auf der Müllkipp… | |
| Colombo afp | Beim Einsturz einer Müllkippe in Sri Lanka sind mindestens 26 | |
| Menschen ums Leben gekommen und hunderte weitere obdachlose geworden. Drei | |
| Tage nach dem Unglück am Stadtrand von Colombo wurden rund 1700 Menschen in | |
| Notunterkünften in Schulen untergebracht, wie die Behörden am Montag | |
| mitteilten. Hunderte Soldaten suchten in den Abfall- und Trümmerbergen | |
| weiter nach Überlebenden, Hoffnung gab es jedoch kaum noch. | |
| Die 90 Meter hohe Müllhalde in Kolonnawa am nordöstlichen Stadtrand von | |
| Colombo war am Freitag nach starken Regenfällen ins Rutschen geraten. Der | |
| Müll begrub zahlreiche Häuser und Menschen unter sich. Bis Montag wurden 26 | |
| Leichen geborgen, unter den Todesopfern waren auch mehrere Kinder und | |
| Jugendliche. Sechs weitere Menschen galten noch als vermisst. | |
| „Wir setzen die Suche fort“, sagte der Militärsprecher Roshan Seneviratne. | |
| „Wir haben aber nicht viel Hoffnung, unter diesen Bedingungen noch jemanden | |
| lebend zu finden.“ | |
| Nach Angaben der Polizei wurden 145 Hütten und Häuser in dem Armenviertel | |
| zerstört. Viele weitere Häuser wurden beschädigt und drohten einzustürzen. | |
| Mehr als 400 Familien wurden deshalb vorerst in Notunterkünften in | |
| nahegelegenen Schulen untergebracht. | |
| ## Etwa 23 Millionen Tonnen Abfall | |
| Präsident Maithripala Sirisena ordnete den Einsatz von hunderten Soldaten | |
| bei der Rettungsaktion an. Nach Berichten über Plünderungen erhöhte die | |
| Polizei die Sicherheitsvorkehrungen am Unglücksort. 23 Verdächtige, die | |
| Opfer der Müllkatastrophe bestohlen haben sollen, wurden festgenommen. | |
| Regierungschef Ranil Wickremesinghe erklärte, vor dem Unglück seien bereits | |
| Vorkehrungen für eine Schließung der Müllhalde getroffen worden. Die | |
| Abräumarbeiten hatten aber noch nicht begonnen. | |
| Die Müllkippe von Kolonnawa wächst täglich um rund 800 Tonnen Müll, | |
| insgesamt werden dort etwa 23 Millionen Tonnen Abfall gelagert. | |
| Gesundheitsexperten warnen seit langem vor den Gefahren. Das srilankische | |
| Parlament hatte erst kürzlich die Schließung der Müllhalde verlangt. Es | |
| gibt Pläne zum Bau eines Kraftwerks, mit dem durch die Verbrennung des | |
| Mülls Energie gewonnen werden soll. | |
| Der Kommunalpolitiker Guttila Silva, ein ehemaliger Bürgermeister, sagte, | |
| die Anwohner seien wütend, weil die Stadtverwaltung trotz der | |
| Sicherheitsbedenken täglich hunderte Tonnen Müll auf der Halde abladen | |
| lasse. „Die Leute sind natürlich zornig, weil ihre Proteste überhört | |
| wurden.“ | |
| 17 Apr 2017 | |
| ## TAGS | |
| Müll | |
| Sri Lanka | |
| UN-Blauhelme | |
| Kleidung | |
| Erdrutsch | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexuelle Gewalt durch UN-Blauhelme: Viele Opfer, wenige Strafen | |
| 2000 Vorwürfe sexueller Gewalt durch UN-Blauhelme gegen Kinder und Frauen | |
| hat es weltweit zwischen 2004 und 2016 gegeben. Ein Brennpunkt ist Haiti. | |
| Flaschen als Rohstoff für Textilien: Kann Plastikmode öko sein? | |
| Der Markt für nachhaltige Kleidung wächst. Die neue Vielfalt der Anbieter | |
| führt auch zu neuen Materialien jenseits von Wolle und Leinen. | |
| Fast 50 Tote auf Müllhalde in Äthiopien: Verschüttet unter Abfall | |
| Ins Rutschen geratener Abfall hat am Rande der äthiopischen Hauptstadt | |
| Addis Abeba Dutzende Hütten von Müllsuchern verschüttet. | |
| Arm im Alter: Die Sonne scheint für alle kostenlos | |
| Wann fängt Armut an? Reichen 850 Euro für ein anständiges Leben? Über die | |
| Bedeutung des Gefühls, eine Wahl zu haben. | |
| Zur UN-Megastadtkonferenz: Der Müll, die Stadt und das Leben | |
| Vor 20 Jahren galt Mexiko City als Moloch, der Menschen kaum Luft zum Atmen | |
| ließ. Seit ein paar Jahren stellt sich die Stadt ihren Umweltproblemen. |