# taz.de -- BND-Chef zum Putschversuch in Türkei: Vorwand für Massenentlassun… | |
> Der BND-Chef bezweifelt, dass die Gülen-Bewegung hinter dem Putschversuch | |
> stand. Erdoğans Sprecher wirft Deutschland die Unterstützung Gülens vor. | |
Bild: Erdoğan in einem Spalier aus Fahnen, hier auf einem Ersten-Weltkriegs-Ge… | |
Berlin dpa | BND-Präsident Bruno Kahl gießt in Zeiten deutsch-türkischer | |
Spannungen Öl ins Feuer. In der Türkei wäre es auch ohne den Putschversuch | |
vom Juli 2016 zu Massenentlassungen gekommen, [1][sagte der Chef] des | |
deutschen Auslandsgeheimdienstes dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. „Was | |
wir als Folge des Putsches gesehen haben, hätte sich – vielleicht nicht in | |
der Tiefe und Radikalität – auch so ereignet. Der Putsch war wohl nur ein | |
willkommener Vorwand.“ | |
Die Türkei stimmt am 16. April über die Einführung eines Präsidialsystems | |
ab, das Staatschef Recep Tayyip Erdoğan mehr Macht verleihen würde. Der | |
Wahlkampf türkischer Politiker in Deutschland für ein Ja beim Referendum | |
hat zu einer schweren Belastung des deutsch-türkischen Verhältnisses | |
geführt. | |
Nach dem Putschversuch in der Türkei im Juli 2016 hatte er „Säuberungen“ … | |
Staatsapparat angekündigt. Zehntausende Menschen haben seither ihren Job | |
verloren. „Der Putschversuch war nicht staatlich initiiert“, sagte Kahl. | |
„Bereits vor dem 15. Juli hatte eine große Säuberungswelle der Regierung | |
begonnen. Deshalb dachten Teile des Militärs, sie sollten schnell putschen, | |
bevor es auch sie erwischt. Aber es war zu spät, und sie sind mit | |
weggesäubert worden.“ | |
## Kurden demonstrieren in Frankfurt | |
Für den Putschversuch macht Erdoğan die Bewegung des in den USA lebenden | |
Predigers Fethullah Gülen verantwortlich. Der Chef des | |
Bundesnachrichtendienstes sieht das anders: „Die Türkei hat auf den | |
verschiedensten Ebenen versucht, uns davon zu überzeugen. Das ist ihr aber | |
bislang nicht gelungen“, sagte er dem „Spiegel“. | |
Der Sprecher Erdoğans hat die Äußerungen des BND-Präsidenten kritisiert. | |
Diese seien ein weiterer Hinweis dafür, dass Deutschland die Bewegung um | |
den in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen „unterstütze“, sagte | |
Ibrahim Kalin am Sonntag in einem Interview mit dem Sender CNN Türk. | |
Kalin warf Deutschland zudem wegen einer [2][Kurden-Demo in Frankfurt] | |
Unterstützung der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK vor. In | |
Frankfurt waren am Samstag mehrere tausend Kurden aus ganz Deutschland | |
unter dem dem Motto „Nein zur Diktatur – Ja zu Demokratie und Freiheit“ a… | |
die Straße gegangen. Ziel war eine zentrale Kundgebung zum kurdischen | |
Neujahrsfest Newroz. Kalin dagegen bezeichnete das Newroz-Fest als | |
„Vorwand“ für PKK-Propaganda. | |
Demonstranten zeigten auch Fahnen mit dem Porträt des inhaftierten | |
PKK-Chefs Abdullah Öcalan. Dies ist in Deutschland seit kurzem nicht mehr | |
erlaubt. Die Polizei hatte Videoaufnahmen angekündigt, nachdem sich | |
Demonstranten weigerten, die Fahnen einzurollen. | |
19 Mar 2017 | |
## LINKS | |
[1] http://www.spiegel.de/spiegel/bnd-chef-bruno-kahl-ueber-putin-erdogans-mach… | |
[2] /!5393248/ | |
## TAGS | |
PKK | |
Putsch | |
Schwerpunkt Türkei | |
Fethullah Gülen | |
Putschversuch Türkei | |
Schwerpunkt Türkei | |
Recep Tayyip Erdoğan | |
Türkei Referendum | |
Kurden | |
Schwerpunkt Türkei | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Angst vor erneutem Putschversuch: Massenentlassungen in der Türkei | |
In der Türkei wurden erneut 18.000 StaatsdienerInnen entlassen. Angeblich | |
soll dies die letzte derartige Aktion unter dem Ausnahmezustand sein. | |
Türkischer Geheimdienst in Deutschland: Gülen-Anhänger ausspioniert | |
Nach Recherchen der „Süddeutschen Zeitung“ sammelt der türkische | |
Geheimdienst Daten von in Deutschland lebenden Anhängern der | |
Gülen-Bewegung. | |
Kommentar Deutschland und die Kurden: Kotau vor Erdoğan | |
Die Bundesregierung zeigt mehr Härte gegen Kurden – ganz im Sinne Erdoğans. | |
Es ist der feigste Kurs, den man sich vorstellen kann. | |
Die Türkei vor dem Referendum: Retter ohne Nation | |
Recep Tayyip Erdoğans Allmachtspläne waren in der Türkei nie populär. Warum | |
der Präsident so aufs Ausland schielt. | |
Kurdische Demo in Frankfurt/Main: Zehntausendfach „Nein zur Diktatur“ | |
Kurden mobilisieren in Frankfurt zum Neujahrsfest Newroz gegen die | |
Referendumspläne des türkischen Präsidenten Erdogan. Der Zulauf überrascht | |
selbst die Organisatoren. | |
Streit um türkischen Wahlkampf: Altmaier droht zurück | |
Der türkische Präsident Erdoğan bescheinigt Deutschland Nazi-Methoden. | |
Kanzleramtschef Altmaier reicht es nun und verweist auf Einreiseverbote für | |
türkische Politiker. |