| # taz.de -- Die Wahrheit: „Und die Panne geht an …“ | |
| > Nach dem Oscar-Fiasko: Im Jahr 2017 wird es noch mehr Peinlichkeiten bei | |
| > Preisverleihungen geben. Ein Blick in die Zukunft des Galawesens. | |
| Bild: Die Bambi-Verleihung ist sowieso schon eine einzige Peinlichkeit | |
| Am vorigen Sonntag ereignete sich eine der größten Pannen der | |
| internationalen Preis- und Auszeichnungsgeschichte bei der Verleihung der | |
| Oscars in Hollywood, als aus Versehen der falsche Film zum besten des | |
| Jahres gekürt wurde. Doch wird dieses erschütternde Ereignis im Jahr 2017 | |
| nicht einzigartig bleiben, wie ein scharfer Blick in die klare Glaskugel | |
| der Wahrheit beweist. | |
| ## Deutscher Filmpreis 28. April 2017 | |
| Alles rechnet mit der „Lola“ für Maren Ades Tragikkomödie „Toni Erdmann… | |
| Um so tiefer die Bestürzung im Publikum, als statt dessen „Moonlight“ | |
| ausgezeichnet wird. Zum Glück hat Staatsministerin Monika Grütters bemerkt, | |
| dass Laudator Jan Böhmermann bei der Preisverkündung Zeige- und | |
| Mittelfinger der linken Hand hinterm Rücken kreuzte. Wachsende | |
| Erleichterung, als klar wird, dass ein Film mit lauter bettelarmen | |
| Schwarzen die „Lola“ gar nicht gewinnen kann. | |
| Ein Seufzer der Erleichterung geht durchs Palais am Funkturm, als der | |
| richtige Sieger bekanntgegeben wird: „La La Land!“ Til Schweiger erteilt | |
| seinen Segen, Böhmermann steht erneut unter Polizeischutz, und Faye Dunaway | |
| kommt nächstes Jahr vielleicht mal vorbei. | |
| ## DOSB-Ethikpreis 11. September 2017 | |
| Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gibt „mit Freude“ bekannt, wer | |
| sich im vergangenen Jahr „in besonderer Weise um die Förderung der | |
| ethischen Werte im Sport verdient gemacht“ habe. Wegen „hervorragender | |
| Verdienste um fairen Wettbewerb, Transparenz und Nachhaltigkeit“ sowie als | |
| „Anerkennung seines Engagements für Breitensport und verantwortliches | |
| Sponsoring“ erhält den Ethikpreis 2017 kein Minderer als IOC-Präsident | |
| Thomas Bach. | |
| Kurz danach räumt der DOSB einen „unangenehmen Fehler“ ein: Beim Redigieren | |
| der Pressemitteilung sei versehentlich zu viel gelöscht worden. Tatsächlich | |
| habe es heißen sollen: „Den Preis erhält deshalb auf keinen Fall Dr. Thomas | |
| Bach. Sondern posthum Juan Antonio Samaranch.“ Sportminister Thomas de | |
| Maizière munkelt von einem russischen Hackerangriff. Zum Glück geben Sarah | |
| und Pietro Lombardi am folgenden Tag ihre Wiedervereinigung bekannt (mit | |
| Selfies), und die Sache ist rasch vergessen. | |
| ## Nobelpreis für Literatur12. Oktober 2017 | |
| Nachdem Bob Dylan den berühmtesten Dichterpreis der Welt 2016 zugesprochen | |
| bekam, rechnen Experten und Publikum diesmal mit einer weniger umstrittenen | |
| Entscheidung der Juroren. Weit gefehlt! Der Sprecher der Schwedischen | |
| Akademie zu Stockholm erklärt denReiseschriftsteller und Drehbuchautor Hape | |
| Kerkeling zum Empfänger der diesjährigen Auszeichnung. Irritation und | |
| Kopfschütteln auf der ganzen Erde, nur in Deutschland freut man sich wie | |
| narrisch. | |
| Der Gewürdigte, verkleidet als Horst Schlämmer, tritt vor die Kameras und | |
| Mikrofone und hält eine launige Ansprache: „Datt hätt ich nich gedacht, | |
| datt ich ma in die, nä, Hufabdrücke von Günter Grass und Thomas Mann | |
| stapfen dürfte. Aber ma ehrlich: Jakobsweg und ‚Joseph und seine Brüder‘, | |
| datt iss doch eine Soße.“ In diesem Augenblick teilt das Nobelkomitee mit, | |
| es habe sich vertan. Tatsächlich erhalte den Literaturnobelpreis der | |
| transnistrische Experimentallyriker Ion Popescu. Kerkeling nimmt den Fehler | |
| mit Humor. „So watt geht mir doch am Popescu vorbei“, sagt er und kündigt | |
| an, demnächst sein „Popesiealbum“ zu veröffentlichen: „Dann klappt datt | |
| auch ganz sischer mit dem Nobelpreis, nä!“ | |
| ## Bambi-Verleihung 18. November 2017 | |
| Der Burda-Verlag ruft – und es kommt mal wieder kein interessanter Star, | |
| sondern bloß die übliche Bagage. Der Abend erreicht seinen einschläfernden | |
| Höhepunkt, als die Bambi-Statuette für das „Lebenswerk“ überreicht werden | |
| soll. Laudator Alexander Kluge lässt den Namen des Preisträgers lange | |
| offen: „Dieser Mann hat für das deutsche Fernsehen mehr getan als zehn | |
| Programmdirektionen zusammen, er hat das Bild auf dem Schirm geradezu neu | |
| definiert, und man darf mit Fug behaupten, dass dieser begnadete Auteur für | |
| das Kino unseres Landes die Pionierarbeit eines ganzen Bataillons | |
| verrichtete.“ | |
| Jähes Erwachen im Saal, als der Preisredner nach gefühlt zwei Stunden | |
| endlich den Preisträger verrät: „Herzlichen Glückwunsch, zum zweiten Mal | |
| nach 1967 geht der Bambi an Dr. Alexander Kluge!“ | |
| Chefverleger Hubert Burda höchstselbst entert die Bühne, um dem greisen | |
| Schalk das goldene Rehkitz zu entreißen. Kluge wird allerdings von sechs | |
| kräftig gebauten Filmhochschülern abgeschirmt. In den entstehenden Tumult | |
| hinein ruft er: „Ach, verflixt, da hab ich mich doch verlesen. Nichts für | |
| ungut! Der Preisträger heißt selbstredend Hape Kerkeling.“ | |
| Womit auch die Nobelpreis-Blamage vom Vormonat ein versöhnliches Ende | |
| nimmt. Im Saal fließen Freudentränen, Kerkeling erscheint in seiner | |
| Lieblingsmaske als Königin Beatrix, und Alexander Kluge interviewt sich bis | |
| zum Morgengrauen selbst. Die sechs Filmhochschüler schreiben dazu | |
| verwirrende Zwischentitel (auf RTL). | |
| 3 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kay Sokolowsky | |
| ## TAGS | |
| Oscars | |
| Bambi | |
| Panne | |
| MTV | |
| Spielfilm | |
| Silvester | |
| Ostern | |
| Pathos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: Gleiche Chance für alle | |
| Kann das weg? In der Film- und Fernsehbranche werden Preise meist nach | |
| Geschlechterkategorien unterteilt. MTV hat es anders gemacht. | |
| Oscar-Sieger „Moonlight“ im Kino: Es brodelt nur so vor Gefühl | |
| Regisseur Barry Jenkins macht in „Moonlight“ aus der Geschichte einer | |
| schwierigen Kindheit und Jugend in Miami ein echtes Ereignis. | |
| Die Wahrheit: Im Feuerwerk ein Papagei | |
| Die Wahrheit-Silvestergeschichte: Eine sehr seltsame Begegnung am letzten | |
| Tag des Jahres mit einem Ara und einem alten Drehorgelspieler. | |
| Die Wahrheit: Das radikale Klopfer-Komplott | |
| Die Wahrheit-Ostergeschichte: Wie der Osterhase einmal renitent wurde und | |
| partout keine Eier verstecken wollte. | |
| Die Wahrheit: Mit letzter Finte | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft am finalen Poem des verschiedenen Großdichters Grass | |
| delektieren. |