| # taz.de -- Pathos | |
| Album von Londoner Indiepopband: Soghafte Klangreise | |
| „Ants from Up There“ von der Londoner Indiepopband Black Country, New Road | |
| bietet kompositorische Raffinesse und viel Pathos. | |
| Debatte zum Schriftsteller Simon Strauß: Treibstoff für die Reaktionären | |
| Ist der FAZ-Redakteur Simon Strauß wirklich der neue Messias der deutschen | |
| Literatur? Mit seiner Ultraromantik bedient er die Agenda der Rechten. | |
| Debatte Linkssein: Der Geist der Utopie steckt immer drin | |
| Es gibt vier Formen des Linksseins. Das Ideal wäre eine Verschmelzung | |
| davon. Man darf jedenfalls keine Angst vor dem Pathos haben. | |
| Hitliste der schlimmsten Umweltsongs: Die Klima-Killer | |
| Sie singen mit den besten Absichten, und am Ende wird's doch meist | |
| pathetisch. Zehn Lieder, mit denen das Klima nicht zu retten ist. | |
| Die Wahrheit: Mit letzter Finte | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft am finalen Poem des verschiedenen Großdichters Grass | |
| delektieren. |