| # taz.de -- Kolumne Air de Paris: Pliér mit Emmanuel | |
| > Beim Ballettunterricht in Paris gehen Gerüchte über den jungen, | |
| > erfolgreichen und gut aussehenden Präsidentschaftskandidaten Macron um. | |
| Bild: Präsidentschaftskandidat Macron: Führt er nun ein Doppelleben oder nich… | |
| Neulich in meinem Barre-au-sol-Kurs, einer sehr pariserischen Bodenvariante | |
| des Balletts, ging es, wie neuerdings immer und überall, um Politik. Und | |
| wie neuerdings immer und überall ging es um Emmanuel Macron. „Ich finde ihn | |
| ja wirklich formidable“, sagte die Lehrerin und sah uns etwas angewidert | |
| dabei zu, wie wir uns, das Gesicht gegen den PVC gepresst, an einer | |
| arabesque abmühten. „Besonders toll ist seine Frau“, fuhr sie fort, | |
| „zwanzig Jahre älter als er! Wie modern, wie mutig, findet ihr nicht?“ Man | |
| sah, wenn man den Kopf kurz hob, wie sie verschmitzt in sich reinlächelte. | |
| Wir, die zehn Frauen am Boden, fanden gar nichts, weil man nicht so viel | |
| findet, wenn man ein Dutzend pliés hinter sich und mindestens genau so | |
| viele ronds de jambe vor sich hat. Wir schnauften und schwiegen. | |
| Mademoiselle Stevovich träumte weiter, bis die Dame vor mir stöhnte: „Das | |
| ist doch alles eine Farce!“ Ob wir es denn nicht wüssten: Macron und | |
| Brigitte, die große Lovestory, die uns seit Monaten von Paris Match und VSD | |
| Covers als Symbol eines postmachistischen, modernen Landes verkauft wird, | |
| sei reine Fassade. „Es weiß doch jeder, dass er schwul ist“, sagte sie und | |
| fügte hinzu, „er ist mit einem Freund eines Freundes von mir zusammen.“ | |
| ## Es gehen Gerüchte um | |
| Ich hatte vor ein paar Monaten schon gehört, es gehe das Gerücht herum, er | |
| sei mit Mathieu Gallet, dem Generaldirektor von Radio France zusammen. Das | |
| erzählte ein Bekannter, zufällig auch er ein Freund von Brigitte Macron. Er | |
| habe sie danach gefragt, sagte er, sie habe es verneint, und damit war das | |
| Thema vom Tisch. Dachte ich. Bis zu den Zeitungen der vergangenen Woche. | |
| Während sich Fillon um Kopf und Kragen redet, hat sich Emmanuel Macron vor | |
| ein paar Tagen hingestellt und den Tuschlern geantwortet: „Wenn Sie hören, | |
| ich würde ein Doppelleben führen, dann muss mir mein Hologramm entwischt | |
| sein“, sagte er lachend (er spielte auf Jean-Luc Mélanchon an, der auf | |
| seinem letzten Meeting als Hologramm zeitgleich in Paris und Lyon | |
| erschien). | |
| Und dann sprach Macron von Brigitte, weil Macron ohne Brigitte gar nicht | |
| mehr denkbar ist, und meinte, diese Gerüchte seien für sie sehr unangenehm, | |
| vor allem frage sie sich aber, wie er dieses Doppelleben physisch | |
| hinbekomme, sie seien schließlich Tag und Nacht zusammen: „Nur habe ich sie | |
| glücklicherweise nie dafür bezahlt“, schloss er mit dem zweiten Seitenhieb | |
| des Tages, diesmal auf François Fillon. | |
| ## Le Pen bleibt unbehelligt | |
| Damit ist die Frage hoffentlich geklärt. Und das Niveau des Restwahlkampfs | |
| ist gesetzt: Ab jetzt werden alle dreckigen Schubladen ausgekratzt. Comme | |
| c’est chic! Mal abgesehen davon, dass dieses Gerücht suggerierte, dass die | |
| Liebe eines jungen, erfolgreichen, gut aussehenden Mannes zu einer älteren | |
| (sehr coolen) Frau einen geschäftlichen Hintergrund haben muss, ist das | |
| Beunruhigende an der Sache, dass die Einzige, die von derlei affektiver | |
| Effekthascherei profitiert, Marine Le Pen ist. Die wiederum sitzt | |
| unbehelligt in Talkshows und wirkt, frei von Vorwürfen, einer „gay lobby“ | |
| oder einer „Bankenlobby“ anzugehören oder seiner Frau zuzuspielen, wie der | |
| letzte gerade Pfeiler der Nation. Wie schön! | |
| Nur gut, dass, wer auch immer das Gerücht gestreut hat, Frankreich | |
| offensichtlich nicht gut kennt. Doppelleben im Élysée-Palast gehören zur | |
| Tradition, ein umtriebiges Liebesleben befeuert die Fantasien. Wenn Julian | |
| Assange also kürzlich in einer russischen Zeitung verkündete, er habe | |
| „interessante Informationen über Emmanuel Macron“, hat er nichts | |
| verstanden: Die Info reicht höchstens für Gossip in einem Ballettkurs. Für | |
| mehr nicht. | |
| 17 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Annabelle Hirsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Marine Le Pen | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Rechtspopulisten | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Air de Paris: Frischer Wind | |
| Es wurde geschrien und gejubelt, umarmt, geweint und gelacht. Gefühle für | |
| Europa am Wahlabend in Paris. Der Wind hat sich gedreht. | |
| Kolumne Air de Paris: Lust am Kannibalismus | |
| Wenn man sich in Paris das Abendessen nicht verderben lassen will, darf man | |
| auf keinen Fall über den Wahlkampf sprechen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron verspricht Umbau des Landes | |
| Der aussichtsreiche Kandidat stellt sein Wahlprogramm vor. Bisher war er | |
| wiederholt für sein politisch unverbindliches Auftreten kritisiert worden. | |
| Kommentar Wahlkampf in Frankreich: Pate der Mitte | |
| François Bayrou versucht sich als Königsmacher und unterstützt | |
| Präsidentschaftskandidat Macron. Der wird so sogar für Rechte akzeptabel. | |
| Debatte Rechtspopulismus in Europa: Aus Frankreichs Fehlern lernen | |
| Die Wähler des Front National hat lange niemand ernst genommen – bis es zu | |
| spät war. Wie Deutschland es anders machen kann. | |
| Französischer Ex-Wirtschaftsminister: Président Macron? | |
| Der 38-jährige Emmanuel Macron gilt als Polit-Jungstar. In Umfragen liegt | |
| er vor dem unbeliebten Hollande. Nun will der frühere Wirtschaftsminister | |
| Präsident werden. |