# taz.de -- Clintons Endergebnis bei US-Wahl: Fast 2,9 Millionen Stimmen mehr �… | |
> … und trotzdem wird Hillary Clinton keine Präsidentin. Das ist der größte | |
> Vorsprung, mit dem jemals eine KandidatIn in den USA verloren hat. | |
Bild: Hillary Clinton, Siegerin der Wahlzettel | |
Washington ap | Die unterlegene Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton | |
hat bei der US-Wahl fast 2,9 Millionen Stimmen mehr erhalten als ihr | |
siegreicher Rivale Donald Trump. Das ist der größte Vorsprung, mit dem ein | |
Präsidentschaftskandidat in den USA jemals verloren hat. | |
Beglaubigte Resultate aus allen 50 Staaten und der Hauptstadt Washington | |
zeigen laut einer Analyse der Nachrichtenagentur AP, dass Clinton auf | |
65.844.610 Stimmen kommt und Trump auf 62.979.636. Rund 48 Prozent der | |
US-Wähler machten damit ihr Kreuz bei Clinton und 46 Prozent bei Trump. | |
Der Republikaner gewann dennoch die Mehrheit der Wahlmänner, da im | |
Wahlsystem der USA der Sieger in jedem einzelnen Staat alle Stimmen bekommt | |
– auch bei knappem Vorsprung. | |
Vor Clinton hatten vier Präsidentschaftskandidaten in der US-Geschichte | |
mehr Stimmen als ihre Rivalen erhalten, die Wahl aber dennoch verloren. Der | |
Demokrat Al Gore bekam im Jahr 2000 knapp 540.000 Stimmen mehr als der | |
spätere Präsident George W. Bush. | |
23 Dec 2016 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
Hillary Clinton | |
Donald Trump | |
Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
Lesestück Interview | |
Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
USA | |
Rex Tillerson | |
Exxon | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
US-Präsident formal bestätigt: Wahlleute stimmen für Trump | |
Trotz der Proteste: Donald Trump nimmt die letzte Hürde auf dem Weg zum | |
Weißen Haus: Die Wahlleute wählen ihn zum 45. Präsidenten der Vereinigten | |
Staaten. | |
US-Botschafter über USA und Deutschland: „Geschichte verläuft in Zickzack-F… | |
Viele US-Amerikaner haben nach der Trump-Wahl davon gesprochen, nach | |
Deutschland auszuwandern. US- Botschafter John Emerson kehrt zurück in | |
seine Heimat. | |
Präsidentschaftswahl in den USA: Jetzt haben die Wahlleute das Wort | |
Am Montag werden die Wahlleute wohl mehrheitlich ihre Stimme für Trump | |
abgeben. Doch es hagelt Proteste und Aufrufe, das Votum zu blockieren. | |
Gehackte E-Mails der US-Demokraten: Obama droht Russland | |
US-Präsident Barack Obama hat eine Vergeltungsaktion gegen Russland | |
angekündigt. Grund sind die mutmaßlich auf Anweisung von Moskau gehackten | |
Clinton-Mails. | |
Designierter US-Außenminister: Texanischer Ölscheich mit Kontakten | |
Der Chef von ExxonMobil, Rex Tillerson, soll neuer Außenminister im | |
Kabinett Trump werden. Der Senat muss ihn noch bestätigen. | |
Neuer US-Außenminister Tillerson: Gestern Öl-Boss, heute Top-Diplomat | |
Donald Trump hat ExxonMobil-Chef Rex Tillerson zum Außenminister ernannt. | |
Er hat gute Beziehungen zu Russland und sei ein „Weltklasse-Akteur“. |