| # taz.de -- Versuchte TV-Zensur in Finnland: Gehackt? Oder hackt's? | |
| > Der finnische Ministerpräsident Juha Sipilä setzt das | |
| > öffentlich-rechtliche Fernsehen unter Druck. Mit Erfolg – bis die | |
| > Geschichte auffliegt. | |
| Bild: Juha Sipilä, Finnland trumpetender Ministerpräsident | |
| Ministerpräsident Juha Sipilä war irritiert. Äusserst irritiert. Da hatte | |
| sich doch YLE, Finnlands öffentlich-rechtliche Rundfunk- und | |
| Fernsehanstalt, erdreistet, ein Thema aufzugreifen, das auch andere | |
| finnische Medien höchst interessant fanden. | |
| Nämlich die Frage, wie es eigentlich mit der Befangenheit des | |
| Regierungschefs bestellt ist, wenn dieser an einem Beschluss mitwirkt, der | |
| ein ansonsten konkursreifes Unternehmen mit Millionen an Steuergeldern über | |
| Wasser hält – was dann auch Mitgliedern seiner Familie zu Gute kommt. Weil | |
| die an einer Firma beteiligt sind, die mehrfach Geschäfte mit diesem | |
| Unternehmen machte und zuletzt einen Auftrag erhielt, der zehn Prozent | |
| ihres Jahresumsatzes ausmachte. | |
| Es waren also keine unberechtigten Fragen, die da aufgeworfen wurden und | |
| der YLE-Beitrag war kurz und sachlich. Aber Sipilä fand es offenbar | |
| ungeheuerlich, dass an seiner Unbefangenheit auch nur gezweifelt wurde. | |
| ## Intervention nicht vergeblich | |
| Er begann YLE mit Beschwerdemails zu bombardieren. Die Journalistin Salla | |
| Vuorikoski erhielt in kurzer Zeit 17 davon. „Als das gar nicht mehr | |
| aufhörte, dachte ich, sein E-Post-Konto muss gehackt worden sein“, | |
| berichtete sie später. Ähnliche Aufwartung durch Sipilä wurde dem | |
| YLE-Chefredakteur Atte Jääskeläinen zuteil. | |
| Diese Einzelheiten konnte das Nachrichtenmagazin „Suomen Kuvalehti“ Ende | |
| November nicht nur enthüllen, sondern auch Hinweise dafür liefern, dass die | |
| Intervention des Ministerpräsidenten offensichtlich nicht vergeblich | |
| gewesen war. Die YLE-Chefredaktion wies nach Sipiläs Mailflut nämlich die | |
| Redaktion an, das Befangenheits-Thema nicht mehr weiter zu verfolgen. | |
| Bereits so gut wie fertige Beiträge wurden gestoppt. Als ein | |
| Talkshowmoderator ankündigte, er werde sich keinen Maulkorb verpassen | |
| lassen, wurde ihm Kündigung angedroht. | |
| Irgendeinen Zusammenhang mit dem von Sipilä ausgeübten Druck habe es nicht | |
| gegeben, behauptet Jääskeläinen. Es seien davon ganz unabhängige rein | |
| journalistische Entscheidungen gewesen. Die habe eine Redaktion ja täglich | |
| zu treffen: Weiter vertiefen oder abhaken? Und Sipilä verneinte die Absicht | |
| irgendwelcher Einflussnahme: Er habe nur von seinem Recht als Staatsbürger | |
| Gebrauch gemacht, seine Meinung zu sagen. | |
| ## Reporterin als „Mülleimer“ | |
| „Das stinkt gewaltig“, meint die ehemalige Presse-Ombudsfrau Yrsa Stenius. | |
| „Normal ist hier gar nichts“, findet Hanne Aho, Vorsitzende des | |
| Journalistenverbands: „Weder am Verhalten Sipiläs noch an YLE's Reaktion.“ | |
| Finnland stehe ja auf Platz 1 der aktuellen Pressefreiheitsliste von | |
| „Reporter ohne Grenzen“ erinnert die Journalismusprofessorin Elina | |
| Grundström: „Da werden wir sicher nicht bleiben, wenn führende Politiker | |
| die Pressefreiheit vergessen, wenn sie selbst unter die Lupe genommen | |
| werden.“ Und in der Tat hat Reporter ohne Grenzen den Fall schon | |
| [1][aufgenommen]. | |
| Mehrere YLE-Redakteure brachen mittlerweile ihr bisheriges Schweigen und | |
| berichteten von Erfahrungen im Umgang mit dem seit eineinhalb Jahren | |
| amtierenden Ministerpräsidenten: Unbeherrscht und agressiv sei dieser nur | |
| allzu oft, eine politische Reporterin fühlte sich von ihm als „Mülleimer“ | |
| behandelt. | |
| Schon in der Vergangenheit habe es von seiner Seite her Interventionen auf | |
| die Berichterstattung gegeben, so bei Fragen über seine Finanzgeschäfte. | |
| Und YLE habe daraufhin das Thema nicht weiter verfolgt. | |
| Sipilä, erfolgreicher Geschäftsmann und Multimillionär, war als | |
| Quereinsteiger in die Politik gekommen. Nach den aktuellen Vorgängen bekam | |
| er gleich in mehreren Kommentaren das Etikett „Finnlands Trump“ angehängt | |
| und die Frage wurde aufgeworfen, ob dieser Politamateur, der offenbar | |
| glaube, ein Land wie in Unternehmen führen zu können, eigentlich ein | |
| geeigneter Regierungschef sei. Und ob YLE den richtigen Chefredakteur habe. | |
| 12 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://rsf.org/en/news/rsf-condemns-finnish-premiers-harassment-state-tv-j… | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Zensur | |
| Finnland | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Juha Sipilä | |
| Finnland | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Norwegen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Ylegate“ beim finnischen Rundfunk: Grundkurs in Pressefreiheit | |
| Finnlands öffentlich-rechtlicher Rundfunk umschmeichelt seit Jahren die | |
| Politik. Nun muss Chefredakteur Jääskeläinen zurücktreten. | |
| Pressefreiheit in den USA: Zu laut nachgefragt | |
| Ein Reporter wird in West Virginia nach „aggressiver“ Befragung des | |
| Gesundheitsministers Price verhaftet. Price verteidigt die Polizei. | |
| Rechtspopulisten in Finnland: Im Land des Schönheitsschlafs | |
| Der Nachwuchs der Wahren Finnen hetzt gegen Flüchtlinge, allen voran: | |
| Sebastian Tynkkynen. Er sagt: „Make Finland Great Again“. | |
| Fünf Jahre nach dem Massaker von Utøya: Breivik – Terrorist oder Einzeltät… | |
| Nach dem Massaker auf Utøya galt der Mörder Breivik schnell als „einsamer | |
| Wolf“. Mit seinen politischen Motiven befasste man sich viel zu wenig. |