| # taz.de -- Amazon im Einzelhandel: Supermarkt ohne Kasse | |
| > Mit AmazonFresh ist der Online-Händler bereits ins Lebensmittelgeschäft | |
| > eingestiegen. In den USA hat er nun einen ersten Supermarkt eröffnet. | |
| Bild: Reingehen, Sachen aussuchen, rausgehen – bezahlt wird automatisch | |
| New York/Bangalore, rtr | Der Online-Händler Amazon hat am Montag ein | |
| erstes Lebensmittel-Geschäft ohne Kassen eröffnet und damit einen neuen | |
| Wettbewerb mit den Supermarkt-Ketten in den USA eröffnet. Sensoren in dem | |
| Geschäft in Seattle registrieren, welche Waren zu welchen Preisen sich die | |
| Kunden aus den Regalen genommen haben. Die Summe wird dann automatisch über | |
| ihr Amazon-Konto abgebucht. | |
| Amazon war bereits zuvor in das Lebensmittelgeschäft eingestiegen und | |
| liefert über seinen Service AmazonFresh die Produkte den Kunden nach Hause. | |
| Der neue Supermarkt ist nach Einschätzung von Branchenanalyst Jan Dawson | |
| von Jackdaw Research das Ergebnis der Erkenntnis, dass sich nicht alle | |
| Waren für den Online-Versandhandel eignen. Solche Geschäfte könnten daher | |
| die ideale Ergänzung zu AmazonFresh sein. | |
| Hunderte dieser Läden im Land wären eine echte Bedrohung für die | |
| bestehenden Supermarkt-Ketten, fügte er hinzu. Nach Informationen des Wall | |
| Street Journals könnte Amazon bei einem Erfolg des Geschäftsmodells mehr | |
| als 2000 Läden eröffnen, die größer wären als der Supermarkt Amazon Go in | |
| Seattle. Denkbar sei auch, dass die Kunden mit ihrem Auto vorbeikämen und | |
| die Waren bis zum Fahrzeug gebracht würden. Amazon wollte sich dazu nicht | |
| äußern. | |
| Die Idee, die Kassenbereiche abzuschaffen, ist in der Branche nicht neu. | |
| Sie sind für die Händler kostensintensiv und zwingen die Kunden oft zu | |
| langen Wartezeiten. Bislang sind automatisierte Abrechnungssysteme aber | |
| über Versuchsstadien nicht hinausgekommen. | |
| 6 Dec 2016 | |
| ## TAGS | |
| Amazon | |
| Einzelhandel | |
| Einkaufen | |
| Amazon Prime | |
| Online-Shopping | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Amazon | |
| Amazon Prime | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lieferdienst für frische Lebensmittel: Amazon bringt Kraut und Rüben | |
| Amazon liefert ab jetzt frische Lebensmittel an Kunden in Berlin und | |
| Potsdam. Das könnte Supermarktfilialen an die Grenzen ihrer Rentabilität | |
| bringen. | |
| Steuerbetrug im Internethandel: Zahl ich, zahl ich nicht… | |
| Der Bundesrechnungshof beklagt Einnahmeausfälle in Millionenhöhe. Besonders | |
| ausländische Firmen drücken sich vor der Umsatzsteuer. | |
| Smart-Home von Amazon: Die Abhörwanze von IM Alexa | |
| Der Lautsprecher Echo und seine KI Alexa lernen alles über ihre Nutzer – | |
| wirklich alles. Kunden werden so gläsern und bezahlen noch dafür. | |
| Streik bei Amazon Deutschland: Schuften nur mit Tarifvertrag | |
| Die Mitarbeiter an fünf Standorten des Online-Konzerns haben ihre Arbeit | |
| niedergelegt. Sie verlangen existenzsichernde Löhne und gute | |
| Arbeitsbedingungen. | |
| Lebensmittel vom Online-Händler: Der Tante-Amazon-Laden | |
| Der US-Konzern plant, Lebensmittel in kleinen Läden und an | |
| Drive-In-Stationen zu verkaufen. Das Angebot gibt es nur in den USA und nur | |
| für Abonnenten. | |
| Kommentar „Dash-Button“ von Amazon: Einkaufen auf der Überholspur | |
| Produktbestellungen gehen immer schneller. Die Unternehmen sammeln fleißig | |
| Daten. Aber das sinnliche Erlebnis des Einkaufens fällt flach. |