| # taz.de -- Straßenumbenennung in Berlin-Mitte: Vorkämpfer für Homo-Rechte g… | |
| > Ein Rassist verschwindet aus dem Straßenbild: Die Einem- wird in | |
| > Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße umbenannt, nachdem eine Anwohnerklage | |
| > gescheitert ist. | |
| Bild: Karl Heinrich Ulrichs auf einem Bild von 1899 | |
| Berlin epd | In Berlin-Mitte kann die frühere Einemstraße nun in | |
| Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße umbenannt werden. Das Verwaltungsgericht | |
| bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Entscheidung des Bezirksamts | |
| Mitte, wie die Behörde mitteilte. Gegen die Umbenennung hatte zuvor eine | |
| Anwohnerin geklagt. | |
| Bezirksstadträtin Sabine Weißler (Grüne) begrüßte die Gerichtsentscheidung. | |
| Mit der Straßenumbenennung werde „auch ein Zeichen gegen die Ehrung eines | |
| Antidemokraten und für den Respekt vor dem Kampf für die Emanzipation von | |
| Schwulen und Lesben“ gesetzt. | |
| Bereits am 17. Dezember 2013 wurde der Teil der Einemstraße, der im Bezirk | |
| Tempelhof-Schöneberg liegt, in Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße umbenannt. Nun | |
| kann der Schritt auch für den Straßenteil in Berlin-Mitte vollzogen werden. | |
| Der bisherige Namensgeber Karl von Einem (1853-1934) war ein bekennender | |
| Antidemokrat und Verfolger von homosexuellen Männern. Angefangen vom Besuch | |
| der Berliner Kadettenanstalt bis zum Höhepunkt seiner Karriere als | |
| Preußischer Kriegsminister hatte er den Angaben zufolge sein gesamtes Leben | |
| im konservativen Spektrum preußischer Monarchisten und Militaristen | |
| verbracht. Mit seinen Ansichten gilt er auch als Wegbereiter des | |
| Nationalsozialismus. | |
| Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) war der erste bekannte Vorkämpfer für die | |
| rechtliche Gleichstellung von Homosexuellen. Bereits 1867 forderte er auf | |
| dem Deutschen Juristentag die Abschaffung antihomosexueller Gesetze. | |
| 1 Dec 2016 | |
| ## TAGS | |
| Queer | |
| Geschichte | |
| Straßenname | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Den Haag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualforscher wird 200 Jahre alt: Karl Heinrich Ulrichs kämpfte für die Homo… | |
| Der Mann aus dem ostfriesischen Aurich war seiner Zeit voraus. Trotz | |
| staatlicher Unterdrückung forderte er schon im 19. Jahrhundert die Ehe für | |
| alle. | |
| Gedenken an ermordeten Aktivisten: Ein Straßenname, der mahnt | |
| Der indonesische Menschenrechtler Munir wurde 2004 mit Arsen vergiftet. Bis | |
| heute wurde der Mord nicht aufgeklärt. Den Haag setzt nun ein Zeichen. | |
| Streit über Straßen-Umbenennung: Hindenburg bei SPD recht beliebt | |
| Der Bezirk Nord wird wohl für die Umbenennung der Hindenburgstraße stimmen. | |
| Eine Kommission des SPD-Senats bevorzugt dagegen „historische Kontinuität“. |