| # taz.de -- Ryanair am Frankfurter Flughafen: Grüne unterstützen Billiglinie | |
| > Der hessische Verkehrsminister Al-Wazir (Grüne) ebnet der Fluglinie Ryan | |
| > Air den Weg nach Frankfurt. Rabatte sollen neue Airlines locken. | |
| Bild: Harfenklänge: Hessen will mehr Billigflieger nach Frankfurt holen | |
| Wiesbaden taz | Ein Grüner ebnet dem Billigflieger Ryanair per | |
| Ministergenehmigung den Zugang zu dem weitgehend landeseigenen Frankfurter | |
| Flughafen – dieses Szenario konnte sich die hessische Landtagsopposition | |
| nicht entgehen lassen. Mit scharfen Worten attackierten SPD, Linke und FDP | |
| am Donnerstag im Landtag den hessischen Wirtschafts- und Verkehrsminister | |
| Tarek Al-Wazir. Der sah sich schließlich sogar zu einer persönlichen | |
| Auskunft veranlasst: „Ich bin einmal in meinem Leben mit Ryanair geflogen, | |
| werde es nicht wieder tun und weiß auch warum“, so Al-Wazir. | |
| Formal ging es in der Debatte um eine neue Entgeltordnung, mit der der | |
| Flughafenbetreiber zusätzliche Fluggesellschaften anlocken will. Danach | |
| soll es für Airlines erhebliche Rabatte geben, die bislang „Frankfurt | |
| International“ nicht anfliegen. Diese Entgeltordnung bedarf zwar noch der | |
| Zustimmung durch Al-Wazirs Ministerium. Doch Fraport und Ryanair haben | |
| Fakten geschaffen. Anfang November feierten sie mit einer Pressekonferenz | |
| die neue Zusammenarbeit. | |
| Al-Wazirs Regierungspartner, Ministerpräsident Volker Bouffier, CDU, nannte | |
| die zu prüfende neue Entgeltordnung voreilig „nachvollziehbar“. Doch | |
| Al-Wazir versprach dem Parlament eine gründliche Prüfung: „Es wird keine | |
| Lex Ryanair geben“, sagte der Minister Wazir, „es wird keine überraschenden | |
| Entscheidungen über überraschend gestellte Anträge geben.“ | |
| Im ersten Teil der Landtagsdebatte hatte es den Minister kaum auf dem Stuhl | |
| gehalten. Immer wieder kritzelte er in seinem Redemanuskript herum, | |
| mehrfach verschränkte er die Arme vor der Brust und schaute in die | |
| Lichtkuppel des Landtags, als ob er von dort Erleuchtung erwarte. Fraport | |
| und der Ministerpräsident hätten ihn „öffentlich brüskiert“, so die | |
| Landtagsopposition in ungewöhnlicher Allianz aus SPD, Linken und FDP. | |
| „Es gibt einen Zusammenhang zwischen prekären Arbeitsverhältnissen und | |
| Stress im Cockpit“, rief der SPD-Abgeordnete Marius Weiß; „Wir wollen auch | |
| Lowcarrier auf dem Frankfurter Flughafen, aber nicht Ryanair“, sagte Weiß. | |
| Von einem falschen Signal sprach die Linke Janine Wissler: „Sie rollen | |
| einer Fluglinie den roten Teppich aus, die für Dumpinglöhne und schlechte | |
| Arbeitsbedingungen steht“, meinte sie. Ryanair werde die Rabatte der | |
| Einführungsphase mitnehmen und dann weiterziehen. | |
| Die Grünen hatten in dieser Debatte einen schweren Stand. Der Flughafen | |
| versuche bei stagnierenden Flugbewegungen krampfhaft für Auslastung von | |
| Überkapazitäten zu sorgen, die mit „Fantasieprognosen“ durchgesetzt worden | |
| seien, räumte der grüne Frank Kaufmann ein. Fraport habe seinen Kurs | |
| radikal verändert, bedauerte Grünen-Fraktionschef Matthias Wagner; früher | |
| habe man sich mit Porsche verglichen, „jetzt sind sie mit einem Lada | |
| zufrieden“. | |
| Für den zusätzlichen Fluglärm seien jedoch die Ausbaubefürworter | |
| verantwortlich, sagte er vor allem an die Adresse der SPD: „Wir versuchen | |
| jetzt die Folgen, die Sie mit Ihrem Ausbaubeschluss geschaffen haben, | |
| einigermaßen erträglich zu gestalten.“ Tumult im Hohen Haus. | |
| Minister Al-Wazir gab den nüchternen Behördenchef. Alle in Deutschland | |
| zugelassenen Fluggesellschaften seien gleich zu behandeln; Fraport sei | |
| zudem ein „rechtlicher Hinweis“ zugegangen, so der Minister. Der erste | |
| Entwurf wird also wohl nicht 1:1 in Kraft treten. Als größter Homecarrierer | |
| in Frankfurt hatte Lufthansa die Mesalliance von Ryanair und Fraport heftig | |
| kritisiert. | |
| 24 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Fraport | |
| Ryanair | |
| Volker Bouffier | |
| Tarek Al-Wazir | |
| Hessen | |
| Ryanair | |
| Lufthansa | |
| Streik | |
| Lufthansa | |
| Ryanair | |
| Ryanair | |
| Ryanair | |
| Ryanair | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bilanz von Schwarz-Grün in Hessen: Lautlose regieren mit Geräuscharmen | |
| Ministerpräsident Bouffier (CDU) und sein Vize Al-Wazir loben das erste | |
| schwarz-grüne Bündnis auf Landesebene. Fortsetzung? Unwahrscheinlich. | |
| Mehr Billigflüge in Deutschland: Sparen am Lohn, sparen am Sprit | |
| Immer mehr Flüge aus Deutschland werden von Billigfluglinien betrieben. Wie | |
| schaffen die Airlines es, die Preise zu drücken? | |
| Flugausfälle am Mittwoch: Lufthansa-Piloten streiken weiter | |
| Laut Lufthansa kostet der Streik 10 bis 15 Millionen Euro – pro Tag. | |
| EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc forderte eine schnelle Einigung im | |
| Tarifkonflikt. | |
| Streik bei Lufthansa: Einige Ausfälle bleiben | |
| Für Samstag hat die Lufthansa zwar fast 140 Flüge gestrichen. Am Sonntag | |
| will die Pilotenvereinigung Cockpit aber auf Streikmaßnahmen verzichten. | |
| Lufthansa-Piloten streiken weiter: Keine Langstreckenflüge am Samstag | |
| Die 14. Streikrunde der Lufthansa-Piloten sorgt auch zum Wochenende für | |
| viele Flugausfälle. Die Airline drängt in dem verfahrenen Tarifkonflikt auf | |
| eine Schlichtung. | |
| Kein Billigflieger für Dienstreisen: Ryanair-Reiseverbot in Kopenhagen | |
| Die Beschäftigten der Stadt sollen die Airline nicht mehr für Dienstreisen | |
| nutzen. Denn das soziale Dumping beim Konzern sei eine „Schweinerei“. | |
| Schwarzarbeit in Frankreich: Ryanair muss Millionen zahlen | |
| Ein Berufungsgericht spricht den Billigflieger Ryanair der Schwarzarbeit | |
| schuldig. Für 127 Mitarbeiter wurden in Frankreich keine Sozialabgaben | |
| gezahlt. | |
| Gerichtsurteil in Frankreich: Ryanair muss 9 Millionen zahlen | |
| Dem Billigflieger Ryanair wird vorgeworfen, in Frankreich gegen das | |
| Sozialrecht verstoßen zu haben. Nun muss das Unternehmen Entschädigung | |
| leisten. | |
| Irischer Billigflieger: Leicht, leichter, Ryanair-Jets | |
| Wer Flüge für einen Euro anbietet, muss irgendwo sparen: Laut | |
| Zeitungsbericht soll Ryanair das Gewicht seiner Jets manipuliert haben – um | |
| weniger Gebühren zu zahlen. |