| # taz.de -- Nach Minenexplosion in China: Alle 33 vermisste Bergarbeiter tot | |
| > China ist zwar weltweit der größte Produzent von Kohle – aber viele Minen | |
| > sind veraltet. Das schreckliche Unglück in Chongquing soll Konsequenzen | |
| > haben. | |
| Bild: Die Retter trauern: Alle in der Kohlemine in Chongqing im Südwesten Chin… | |
| Peking ap | Zwei Tage nach einer Gasexplosion in einer Kohlenmine in | |
| Westchina sind alle noch unter Tage eingeschlossenen 33 Arbeiter tot | |
| aufgefunden worden. Zwei ihrer Kollegen hätten die Detonation vom Montag | |
| überlebt, berichteten Staatsmedien am Mittwoch. Einsatzkräfte hätten rund | |
| um die Uhr in der Jinshangou-Mine in der Region Chongqing nach anderen | |
| Überlebenden gesucht, jedoch keinen Erfolg gehabt. | |
| Die Leichen wurden geborgen. Auf Bildern war zu sehen, wie die | |
| Rettungskräfte in Gedenken an die Toten ihre Häupter senkten. | |
| Die staatliche Behörde für Arbeitssicherheit ordnete Ermittlungen zu dem | |
| Unglück an. Die Verantwortlichen müssten „hart bestraft werden“, forderte | |
| sie. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete, ließen örtliche | |
| Beamte zudem die vorübergehende Schließung kleinerer Bergwerke in der | |
| Region an. | |
| China ist der weltweit größte Produzent und Konsument von Kohle. Doch hat | |
| das Land bereits angekündigt, mehr als 1000 veraltete Minen dicht machen zu | |
| wollen. Lange Zeit galt die chinesische Bergbauindustrie als die weltweit | |
| gefährlichste. In den vergangenen Jahren sank die Zahl der Todesfälle durch | |
| Unfälle, da es Verbesserungen bei den Sicherheitsstandards gab und | |
| kleinere, gefährliche Minen bereits geschlossen wurden. | |
| 2 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Kohle | |
| Peking | |
| Folter | |
| G20-Gipfel | |
| Klima | |
| China | |
| China | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen Korruption in China: Menschenrechtler sprechen von Folter | |
| Mit Misshandlungen, illegalen Festnahmen und Folter soll China gegen | |
| Korruption vorgehen. Das prangert Human Rights Watch jetzt an. | |
| Verhandlung um Kohle beim G20-Gipfel: Indien lässt USA und China abblitzen | |
| Die Supermächte wollten ein konkretes Datum für den weltweiten Ausstieg aus | |
| der Kohlesubvention festlegen. Doch Indien blockt ab. | |
| Vor dem G20-Gipfel in Hangzhou: China und USA treten Klimapakt bei | |
| Das chinesische Parlament hat die Pariser Vereinbarung angenommen. Auch die | |
| USA haben das UN-Abkommen noch vor Gipfelbeginn ratifiziert. | |
| Klimaschutz in China: Ehrgezige Ziele in Peking | |
| Chinas Volkskongress hat einen neuen Fünfjahresplan verabschiedet. Es ist | |
| der grünste aller Zeiten. | |
| Fossile Brennstoffe in China: Noch längst kein Kohle-Peak | |
| Das zweite Jahr in Folge geht in China der Kohleverbrauch zurück. Doch die | |
| Ursache ist vor allem die derzeitige wirtschaftliche Schwäche des Landes. | |
| Dokumentation über Chinas Smog: Überall riecht es verbrannt | |
| Mit ihrer Smog-Doku „Under the Dome“ rüttelte Chai Jing viele Chinesen | |
| wach. Auch die Regierung unterstützte den Film – bis die Zensoren | |
| zuschlugen. |