| # taz.de -- Armenienkonflikt in der Türkei: Keine versöhnlichen Töne | |
| > Der Auftritt der Dresdener Sinfoniker im Deutschen Konsulat in Instanbul | |
| > ist abgesagt. Das Konzert sollte an den armenischen Völkermord erinnern. | |
| Bild: Das Orchester bei der Aufführung des Stückes in Dresden | |
| Istanbul taz | Ein für den 13. November geplantes Konzert im „Kaisersaal“ | |
| des Istanbuler Konsulats, zu dem die Einladungen bereits verschickt waren, | |
| ist geplatzt. Die Räumlichkeiten des Istanbuler Konsulats stehen am 13. | |
| November nicht zur Verfügung, teilte des Auswärtige Amt dem Dresdner | |
| Sinfonikern am Dienstag überraschend mit. | |
| Der Grund für diese Absage ist allerdings politisch und hat nichts damit zu | |
| tun, dass die Räumlichkeiten belegt wären. Es geht zwar um ein Konzert, | |
| aber um ein ganz besonderes. Anlässlich des 100. Jahrestages des | |
| Völkermords an den Armeniern im Osmanischen Reich, hatten die Dresdner | |
| Sinfoniker gemeinsam mit dem armenisch-stämmigen Gitarristen Marc Sinan und | |
| der türkischstämmigen Komponistin Zeynep Gedizlioglu das Konzert „Aghet“ | |
| (armenisch Katastrophe und gleichzeitig die Bezeichnung für den Völkermord) | |
| konzipiert und eingeübt. Die Uraufführung fand letztes Jahr am 24. April | |
| zum Jahrestag des Völkermordes in Deutschland statt. | |
| In diesem November sollte die internationale Fortsetzung stattfinden. | |
| Gemeinsam mit armenischen und türkischen Musikern wird das Konzert am 5. | |
| November in Belgrad und am 10. November in der armenischen Hauptstadt | |
| Jerewan stattfinden. Für den 13. November war dann der Auftritt in Istanbul | |
| vorgesehen. Der wird nun erst einmal nicht stattfinden, weil die | |
| Bundesregierung sich neuen Ärger mit der türkischen Regierung ersparen | |
| will. | |
| Vor einigen Wochen hatte die Bundesregierung die Völkermordresolution des | |
| Bundestages vom 2. Juni dieses Jahres als „rechtlich unverbindliche | |
| Meinungsäußerung“ charakterisiert. Erst durch dieses Vorgehen war der | |
| Besuch deutscher Parlamentarier bei der Bundeswehr auf dem | |
| Luftwaffenstützpunkt in Incirlik möglich geworden. Jetzt will man wegen der | |
| Völkermordfrage keinen neuen Ärger riskieren. | |
| ## Orchester dürfen nicht einladen | |
| Als Vorwand für die Absage gab das Auswärtige Amt an, die Dresdner | |
| Sinfoniker hätten auch den türkischen Staatspräsidenten Erdogan und den | |
| Ministerpräsidenten Binali Yildirim zu dem Konzert eingeladen und dies auch | |
| öffentlich gemacht. Das sei nicht abgesprochen gewesen und ein Orchester | |
| sei nicht befugt, Gäste ins Konsulat einzuladen. | |
| Vertreter des deutschen Konsulats in Istanbul wollten dazu keine Stellung | |
| nehmen. Offenbar wollte das Auswärtige Amt das Konzert möglichst unbemerkt | |
| von der türkischen Öffentlichkeit im Konsulat als rein deutsche | |
| Veranstaltung durchführen. Das war nach den offenen Briefen an die | |
| türkische Führung nun nicht mehr möglich. | |
| Dabei hat Außenminister Frank Walter Steinmeier das Projekt gemeinsam mit | |
| der EU zunächst noch gefördert und hochgelobt. „Die interkulturelle | |
| Zusammenarbeit im Projekt Aghet“, so Steinmeier, realisiert beispielhaft | |
| den Schulterschluss zwischen Angehörigen der ehemaligen Konfliktparteien. | |
| Aghet ist ein Leuchtturm auf dem Pfad der Versöhnung“. Jetzt hat Steinmeier | |
| den Leuchtturm ausgeschaltet. | |
| 25 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Armenien | |
| Völkermord | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Istanbul | |
| Türkei | |
| Völkermord Armenien | |
| Völkermord Armenien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Incirlik | |
| Incirlik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkei und Völkermord an den Armeniern: Erster Ort des Gedenkens | |
| Vor 105 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern. Der Journalist Hrant | |
| Dink wollte Dialog – und wurde ermordet. Auch seiner wird gedacht. | |
| Kommentar abgesagtes Gedenkkonzert: Beschämendes Verhalten | |
| Wie schon während des Völkermords 1915 opfert Deutschland die Armenier für | |
| angeblich wichtigere Interessen. | |
| Streit um den Völkermord an Armeniern: Türkei kündigt EU-Kulturprogramm | |
| Schon wieder gibt es Streit um die Aufarbeitung des Massakers an den | |
| Armeniern. Ein deutsch-türkisches Musikprojekt verärgert die Türkei über | |
| die Maßen. | |
| Untätige Regierung Armenien: Überleben im Pappkarton | |
| Kürzlich feierte Armenien 25 Jahre Unabhängigkeit. Was ist sie wert, wenn | |
| tausende Erdbebenopfer noch immer in Containern leben? | |
| Bundeswehr-Soldaten in der Türkei: Abgeordnete dürfen Incirlik besuchen | |
| Der Streit um den Besuch der deutschen Abgeordneten in Incirlik ist | |
| beigelegt. Anfang Oktober dürfen Parlamentarier einreisen. | |
| Luftwaffenstützpunkt in der Türkei: Bundeswehr will in Incirlik investieren | |
| Vom türkischen Incirlik aus starten deutsche Aufklärungsjets. Jetzt sollen | |
| dort 58 Millionen Euro investiert werden. |