| # taz.de -- Kommentar Sexismus-Debatte in der CDU: Die Regeln alter Männer bre… | |
| > Die Abwehr der CDU gegen die Sexismusvorwürfe ist veraltet. Die Partei | |
| > muss zuhören lernen und sich der Auseinandersetzung stellen. | |
| Bild: Lieber gemeinsam oben schwimmen als sich gegenseitig runterzuziehen | |
| Jetzt komm halt damit klar. Ich hatte es auch nicht leichter. Wenn du hier | |
| mitspielen willst, darfst du dich nicht so anstellen. | |
| Es ist nun schon ein paar Tage her, dass [1][die Berliner CDU-Politikerin | |
| Jenna Behrends ihren öffentlichen Brief über Sexismus] in ihrer Partei | |
| veröffentlicht hat. Und noch immer hallt er nach. | |
| Einerseits, weil so langsam die Schmutzmaschine ins Laufen kommt – es geht | |
| um eventuelle Affären und Schöße, auf denen sie gesessen haben soll. | |
| Andererseits, weil der Brief wieder den Gesprächsfaden aufnimmt, der mit | |
| der Aufschrei-Debatte 2013 seinen Anfang nahm. | |
| Jetzt geht es um [2][Sexismus in Parteien]. Aber das Prinzip ist universal. | |
| Eine Person erlebt in einem geschlossenen System Sexismus oder auch | |
| Rassismus, formuliert Kritik daran innerhalb des Systems, wird nicht | |
| gehört, formuliert die Kritik außerhalb des Systems und bekommt | |
| Weinerlichkeit vorgeworfen. | |
| Oft sind es weiße alte Männer wie Rainer Brüderle und Frank Henkel, ja. Es | |
| sind aber auch Menschen, die selbst „Leidensgenoss_innen“ sind oder waren. | |
| Sie sind hart geworden, haben sich an die dummen Sprüche der Henkels dieser | |
| Welt gewöhnt. Warum sollen es andere leichter haben? Du süße Maus. Das | |
| musst du wegstecken. | |
| Warum also stellt sich Jenna Behrends so an? Ist sie als Politikerin nicht | |
| völlig ungeeignet? | |
| „Ich hingegen frage mich, was das für Politiker sein müssen, die so ein | |
| System produziert.“ Eine gute Frage ist das, die Behrends aufwirft. Sie | |
| könnte auch lauten: Warum muss ich nach den Regeln eines Frank Henkel | |
| spielen? Das sind Scheißregeln. Sie stellen das Machtgebaren Einzelner vor | |
| Gemeinschaftlichkeit. Und überlassen die Verantwortung klar zu kommen den | |
| Empfänger_innen dummer Sprüche. | |
| Zu den Sprüchen gesellt sich mitunter ein völlig anderes Verständnis von | |
| Raumeinnahme. Extrem breitbeinig sitzen, reden, als ob es kein Morgen gäbe. | |
| Das gehört seltener ins Programm von Frauen. Zum Glück. Auch bei jungen | |
| Männern lässt dieses Verhalten deutlich nach. | |
| Es fühlt sich bestimmt nicht gut an, in der Öffentlichkeit von | |
| degradierenden Situationen zu erzählen. Es gehört nicht zum Bild der | |
| unabhängigen und toughen Frau, das manche von sich hat. Aber es scheint ja | |
| nichts zu nützen, wenn Kritik nur intern formuliert wird. | |
| Vermutlich ahnte Jenna Behrends, gerade nach [3][#aufschrei], dass sie mit | |
| viel Solidarität rechnen konnte. In der öffentlichen Debatte gehört das | |
| Sprechen über Sexismus mittlerweile dazu. Nur im Kleinen, da funktioniert | |
| es noch nicht. | |
| Liebe CDU! Wenn ihr nicht wollt, dass über solche Themen öffentlich | |
| gesprochen wird, dann findet Wege des Zuhörens innerhalb eurer Partei. | |
| Unterstützt diejenigen, die Erfahrungen mit Sexismus oder Rassismus machen. | |
| Versteht das Darüber-Sprechen nicht als Schwäche. Nur weil ihr gelernt | |
| habt, alles runterzuschlucken, müssen andere das nicht auch tun. | |
| Das sind alte Regeln, nach denen ihr spielt. Kommt lieber nicht damit klar. | |
| 27 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5339316&s=behrends/ | |
| [2] /Archiv-Suche/!5339433&s=behrends/ | |
| [3] https://twitter.com/hashtag/Aufschrei?src=hash | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gottschalk | |
| ## TAGS | |
| Sexismus | |
| CDU | |
| Patriarchat | |
| Frank Henkel | |
| Jenna Behrends | |
| ZDFneo | |
| Conne Island | |
| Jenna Behrends | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| CDU | |
| Sexismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ZDFneo-Doku über Sexismus: Und niemand sagt was | |
| Die ModeratorInnen Dunja Hayali und Jaafar Abdul Karim wollen wissen: „Wie | |
| sexistisch sind wir?“ Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd. | |
| Kommentar Sexismus im Conne Island: Wir müssen reden | |
| Rassismus und Sexismus können nicht gegeneinander ausgespielt werden. Eine | |
| freie Diskussionkultur ist wichtig, sonst wird man handlungsunfähig. | |
| Das bleibt von der Woche (1): Bis zum nächsten Aufschrei | |
| Die junge CDU-Politikerin Jenna Behrends erhebt in einem offenen Brief | |
| Sexismusvorwürfe gegen die eigene Partei – und wird zur vermeintlichen | |
| Täterin gemacht. | |
| Peter Tauber und die Sexismus-Vorwürfe: „Rein optisch ein Gewinn“ | |
| In der CDU-Sexismusdebatte fordert Generalsekretär Tauber Sensibilität. | |
| Peinlich nur, dass ein paar alte Emails von ihm aufgetaucht sind. | |
| Sexismus gegen CDU-Politikerin: Ein strukturelles Problem | |
| Jenna Behrends bekommt nach den Sexismus-Vorwürfen gegen Frank Henkel nicht | |
| nur Kritik. Sie erhält auch Unterstützung von der SPD. | |
| Kommentar CDU und Sexismus: „Selbst schuld, Schlampe!“ | |
| Sicherlich ist die Frauen-Union keine Speerspitze des Feminismus. Dass sie | |
| mit Opfer-Täter-Verdrehungen reagiert, schockiert trotzdem. | |
| Schlammschlacht der Frauen-Union: Christdemokratinnen zoffen sich | |
| Für ihre Sexismus-Vorwürfe wird die CDU-Politikerin Jenna Behrends von | |
| einer Parteikollegin scharf angegriffen. | |
| Struktureller Sexismus in der Politik: Geschichten wie diese | |
| Die CDU-Politikerin Jenna Behrends hat ihrer Partei und Frank Henkel | |
| Sexismus vorgeworfen. Wie sieht es in den anderen Parteien aus? | |
| Kommentar Sexismus in der Politik: Die Sache mit den Reflexen | |
| Es wäre zu leicht, die Geschichte der Jenna Behrends als CDU-Problem | |
| abzutun. Sexistisch-hierarchisches Verhalten findet nicht nur dort statt. | |
| Jenna Behrends über Sexismus und Politik: „Das ist nicht nur in der CDU so“ | |
| Die Berliner CDU-Bezirksverordnete Jenna Behrends prangert den alltäglichen | |
| Sexismus in ihrer Partei an. Dafür erntet sie Kritik – und Zuspruch. |