| # taz.de -- Struktureller Sexismus in der Politik: Geschichten wie diese | |
| > Die CDU-Politikerin Jenna Behrends hat ihrer Partei und Frank Henkel | |
| > Sexismus vorgeworfen. Wie sieht es in den anderen Parteien aus? | |
| Bild: Applaus nicht dafür: wenig Frauen, aber viel Sexismus in der CDU | |
| Berlin taz | Nach den Sexismus-Vorwürfen der Berliner CDU-Politikerin Jenna | |
| Behrends gegen den Landesverband ihrer Partei sagt CDU-Generalsekretär | |
| Peter Tauber: „Geschichten wie diese bekomme ich immer wieder geschildert.“ | |
| Es geht um Jenna Behrends, die jetzt einen offenen Brief an die | |
| Christdemokraten verfasst hat: „Warum ich nicht mehr über den Sexismus in | |
| meiner Partei schweigen will“, ist das Schreiben an die „Liebe Partei“ | |
| überschrieben. Die 26-jährige Behrends, die bei den jüngsten Wahlen in | |
| Berlin-Mitte für die CDU kandidiert hat, ist fit und kommunikativ, Frau und | |
| alleinerziehende Mutter – Grund genug für ihre Parteifreunde, sie zu | |
| mobben. | |
| In ihrem Text, den sie eine Woche nach der Berlin-Wahl im [1][Onlinemagazin | |
| Edition F] veröffentlichte, wirft sie CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel | |
| Sexismus vor. Dieser habe, so berichtet sie, einen anderen CDU-Politiker | |
| nach Behrends gefragt: „Fickst du die?“ | |
| Behrends, die auf ihrem Blog [2][mitte-maedchen.de] für Inhalte ihrer | |
| Partei wirbt, schildert in dem offenen Brief auch strukturelles Mobbing. | |
| Nachdem sie auf einen guten sechsten Listenplatz gewählt worden war, | |
| streuten Parteifreunde das Gerücht, dafür habe sie Sex mit dem | |
| Ortsvorsitzenden gehabt. Die CDU, schreibt Behrends, habe ein | |
| Sexismusproblem, das durch Beschweigen nicht kleiner werde. | |
| ## Auch in anderen Parteien | |
| Generalsekretär Tauber fordert von der CDU „eine größere Sensibilität in | |
| allen Bereichen der Gesellschaft. Sexismus ist nicht nur ein Problem in der | |
| Politik.“ So sehen das dort nicht alle. Die Kreisvorsitzende der | |
| Frauen-Union Berlin-Mitte, Sandra Cegla, sagt, sie empfinde Behrends „als | |
| eine zweifelhafte Persönlichkeit“. Und Henkel zeigt sich „ein bisschen | |
| enttäuscht“ – von Behrends. | |
| In anderen Parteien weiß man um Probleme mit sexistischer Diskriminierung. | |
| Gesine Agena, frauenpolitische Sprecherin der Grünen: „Sexismus ist in der | |
| gesamten Gesellschaft ein Riesenproblem, auch in den politischen Parteien.“ | |
| Auch bei den Grünen – doch man verfüge über Strukturen wie die Frauenquote. | |
| Die führe zumindest „zu einem anderen Umgang und einem anderen Ton“. | |
| SPD-Generalsekretärin Katharina Barley sagt, um Sexismus als | |
| gesamtgesellschaftliches Problem wirksam zu bekämpfen, brauche es einen | |
| „Bewusstseinswandel“. Den erreiche man „nur durch freundliche | |
| Beharrlichkeit. Immer wenn es zu Sexismus kommt, muss das klar und offensiv | |
| thematisiert werden.“ Und die Vizechefin der Linken, Caren Lay, meint, | |
| Sexismus in den eigenen Reihen anzugehen wäre für die CDU das Gebot der | |
| Stunde. Das gelte „übrigens für alle Parteien“. | |
| 26 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://editionf.com/sexismus-parteien-jenna-behrends | |
| [2] http://mitte-maedchen.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Sexismus | |
| Jenna Behrends | |
| CDU | |
| Frank Henkel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| CDU | |
| Sexismus | |
| Sexismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dokumentarfilm „Nervöse Republik“: Inszenierte Nähe | |
| Wie agiert die politische Klasse in Zeiten von Pegida, Brexit und Trump? | |
| Eine ARD-Doku zeigt, wie PolitikerInnen und Medien für Erregung sorgen. | |
| Kommentar Sexismusdebatte in der CDU: Futter für Männerfantasien | |
| Eine junge Frau skandalisiert Sexismus in der CDU und wird nun von | |
| Parteikolleginnen diffamiert. So stärken diese die sexistischen Strukturen. | |
| Kommentar Sexismus-Debatte in der CDU: Die Regeln alter Männer brechen | |
| Die Abwehr der CDU gegen die Sexismusvorwürfe ist veraltet. Die Partei muss | |
| zuhören lernen und sich der Auseinandersetzung stellen. | |
| Sexismus gegen CDU-Politikerin: Ein strukturelles Problem | |
| Jenna Behrends bekommt nach den Sexismus-Vorwürfen gegen Frank Henkel nicht | |
| nur Kritik. Sie erhält auch Unterstützung von der SPD. | |
| Kommentar CDU und Sexismus: „Selbst schuld, Schlampe!“ | |
| Sicherlich ist die Frauen-Union keine Speerspitze des Feminismus. Dass sie | |
| mit Opfer-Täter-Verdrehungen reagiert, schockiert trotzdem. | |
| Schlammschlacht der Frauen-Union: Christdemokratinnen zoffen sich | |
| Für ihre Sexismus-Vorwürfe wird die CDU-Politikerin Jenna Behrends von | |
| einer Parteikollegin scharf angegriffen. | |
| Kommentar Sexismus in der Politik: Die Sache mit den Reflexen | |
| Es wäre zu leicht, die Geschichte der Jenna Behrends als CDU-Problem | |
| abzutun. Sexistisch-hierarchisches Verhalten findet nicht nur dort statt. | |
| Jenna Behrends über Sexismus und Politik: „Das ist nicht nur in der CDU so“ | |
| Die Berliner CDU-Bezirksverordnete Jenna Behrends prangert den alltäglichen | |
| Sexismus in ihrer Partei an. Dafür erntet sie Kritik – und Zuspruch. | |
| Sexismus in der Berliner CDU: Aufschreien statt hochschlafen | |
| Eine CDU-Politikerin erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Partei und den | |
| Berliner Chef Henkel. Sie hofft auf eine Debatte – auch in anderen | |
| Parteien. |