Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Umstrittener Abgeordneter Nerstheimer: AfD schmeißt Rechtsaußen r…
> Jetzt also doch: Der Parteivorstand beantragt ein Ausschlussverfahren
> gegen den Lichtenberger Abgeordneten Kay Nerstheimer.
Bild: Der Parteivorstand will ihn nicht mehr haben: AfDler Kay Nerstheimer
Die Berliner AfD will ihren wegen rechtsradikaler und homophober Äußerungen
umstrittenen Abgeordneten Kay Nerstheimer aus der Partei werfen. Der
Landesvorstand habe beschlossen, ein Ausschlussverfahren gegen den direkt
gewählten Lichtenberger Parlamentarier zu beantragen, sagte AfD-Sprecher
Ronald Gläser am Dienstag der taz. Entscheiden muss darüber das
Landesschiedsgericht der Partei – ein unabhängiges Organ, wie Gläser
betonte.
Nerstheimer war 2012 Mitglied der „German Defence League“, die als
rechtsextremistisch und islamfeindlich gilt. Diese wollte er zu „einer
Miliz aufbauen“, schrieb Nerstheimer 2012. „Die Männer in meiner Division
sind durchweg Reservisten der NVA, BW und Polizisten“, gab er an; „dass wir
Krieg haben seit 9/11, steht wohl außer Frage“, fantasierte er weiter.
## Gegen Schwule gehetzt
Zudem soll der 52-Jährige auf seiner – inzwischen abgeschalteten –
Facebookseite gegen Schwule und Flüchtlinge gehetzt haben. Verschiedene
Medien hatten diese Äußerungen zitiert. Danach schrieb Nerstheimer über
Menschen, die vor dem Krieg in Syrien geflohen sind: „Das ist einfach nur
widerliches Gewürm.“ An anderen Stellen war von Homosexuellen als
„degenerierter Spezie“ die Rede und von Asylbewerbern, die sich von den
„Lebenssäften des deutschen Volkes“ ernähren würden.
Diese Äußerung sind laut AfD-Sprecher Gläser nun auch die Begründung für
den angestrebten Parteiausschluss des Abgeordneten: Sie widersprächen „der
Linie der AfD“. Da sie aber erst jetzt bekannt geworden seien, hätte die
Partei nicht eher dagegen vorgehen können. Wann das Schiedsgericht seine
Entscheidung treffe, könne er nicht einschätzen, erklärte Gläser weiter.
„Wenn es nach uns ginge, würde das schnell gehen.“
Nerstheimer ist – zumindest was sein Ergebnis bei der Abgeordnetenhauswahl
angeht –, einer der erfolgreichsten Berliner AfD-Politiker. Er gewann
seinen Wahlkreis in Lichtenberg mit 26 Prozent und lag damit knapp vor der
Kandidatin der Linkspartei. Die AfD hat noch vier weitere Direktmandate
geholt.
Doch schon zwei Tage nach der Wahl verzichtete Nerstheimer darauf, Teil der
AfD-Fraktion zu werden. Er werde dem Abgeordnetenhaus als Fraktionsloser
angehören, hatte Parteisprecher Gläser – ebenfalls neu gewählter
Abgeordneter –, damals mitgeteilt und hinzugefügt: „voraussichtlich“.
Die leise Hoffnung, dass Nerstheimer vielleicht ganz auf sein Mandat
verzichten und dann ein AfD-Mitglied von der Landesliste nachrücken würde,
hat Gläser inzwischen aufgegeben: Da Nerstheimer kurz nach der Wahl wegen
seiner Äußerungen den Job verloren habe, sei jener nun auf seine Diäten
finanziell angewiesen. Abgeordnete erhalten pro Monat rund 3.600 Euro.
4 Oct 2016
## AUTOREN
Bert Schulz
## TAGS
Kay Nerstheimer
Schwerpunkt AfD in Berlin
Abgeordnetenhaus
Schwerpunkt AfD in Berlin
Schwerpunkt AfD in Berlin
Schwerpunkt AfD in Berlin
Junge Alternative (AfD)
Schwerpunkt AfD in Berlin
Schwerpunkt Landtagswahlen
## ARTIKEL ZUM THEMA
Prozess gegen AfD-Politiker eröffnet: Vorwurf Volksverhetzung
Der Lichtenberger AfD-Politiker Kay Nerstheimer steht seit Freitag vor
Gericht. Hintergrund sind homophobe Äußerungen auf Facebook. Im Prozess
schweigt er.
AfD in den Bezirken: Unbedarft und ungepflegt
Wer sind die Neuen von der AfD, und was bedeutet ihr Einzug in die
Bezirksparlamente und Rathäuser? Eine Spurensuche in Treptow-Köpenick
Das war die Woche in Berlin II: Gute Hetzer, schlechte Hetzer
Die Berliner AfD wirft einen ungeliebten Rechtsradikalen aus der Partei und
nimmt einen prominenten Islamhasser auf. Wie passt das zusammen?
Wochenend-Wahlbilanz (2): AfD einfach entzaubern reicht nicht
Die Folgen der Wahl (3)
AfD-Fraktion in Berlin: Der erste geht schon von Bord
Der wegen seiner rechtsextremen Vergangenheit umstrittene Abgeordnete Kay
Nerstheimer verzichtet auf die Mitgliedschaft in der AfD-Fraktion.
Berliner AfD-Politiker Kay Nerstheimer: Rechter am rechten Rand
Der zukünftige Berliner AfD-Abgeordnete Kay Nerstheimer ist sogar manchen
Parteikollegen zu rechts. Parteiausschluss? Fehlanzeige!
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.