| # taz.de -- Steuerstreit der EU mit Apple: Ansprüche oder nicht? | |
| > Die EU-Finanzminister haben in Bratislava über Apples Steuermilliarden | |
| > beraten. Wer konkret Nachforderungen stellen kann, ist unklar. | |
| Bild: Skeptisch, ob Deutschland etwas abbekommt: Wolfgang Schäuble | |
| Bratislava afp | Steuern von Apple nachfordern, aber wie? Diese Frage | |
| konnte die EU-Kommission Europas Finanzministern am Samstag in Bratislava | |
| nicht beantworten. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zeigte sich | |
| deshalb skeptisch, dass Deutschland und andere EU-Staaten Teile der 13 | |
| Milliarden Euro beanspruchen können, die der iPhone-Bauer in Irland | |
| nachzahlen muss. Er glaube, „dass die Erwartungen, die da zum Teil geschürt | |
| werden, ein bisschen voreilig sind“. | |
| „Natürlich“ prüfe auch Deutschland, ob es Ansprüche gegenüber Apple gel… | |
| machen könne, sagte Schäuble. Auch Österreich und Spanien sind unter den | |
| Interessenten. Nur Frankreich schloss einen Nachzahlungsbescheid aus: | |
| „Frankreich beansprucht nichts von den 13 Milliarden“, sagte Minister | |
| Michel Sapin. | |
| Apple lässt seit Jahrzehnten einen großen Teil seines internationalen | |
| Geschäfts über Irland laufen. Durch eine Vereinbarung mit der irischen | |
| Regierung vermied der US-Konzern laut Kommission die Besteuerung von nahezu | |
| sämtlichen Gewinnen, die das Unternehmen „durch den Verkauf seiner Produkte | |
| im gesamten EU-Binnenmarkt erwirtschaftete“. | |
| Brüssel hatte die gewährten Steuervergünstigungen Ende August für | |
| unzulässig erklärt und von dem Konzern eine Nachzahlung von 13 Milliarden | |
| Euro an den irischen Fiskus verlangt. Die Kommission verwies dabei darauf, | |
| dass auch andere EU-Länder wegen der Verkäufe von Apple-Produkten auf ihrem | |
| Gebiet Anspruch auf Teile der Summe haben könnten. | |
| ## Der Prozess wird dauern | |
| Die Kommission habe seitdem jedoch nicht erklären können, was sie genau | |
| damit gemeint habe, sagte Schäuble in der slowakischen Hauptstadt. Ihm | |
| zufolge soll die Behörde nun beim nächsten EU-Finanzministertreffen im | |
| Oktober für Klarheit sorgen. | |
| Schäuble verwies zudem darauf, dass Apple und Irland gegen die Brüsseler | |
| Entscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof klagen. Der dortige Prozess | |
| werde „außergewöhnlich kompliziert sein und er wird auch dauern“. Er wür… | |
| deshalb nicht davon ausgehen, dass die 13 Milliarden „auf dem Platz liegen | |
| und wir nur noch der Verteilung harren“, sagte der Bundesfinanzminister. | |
| Auch Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling war am Samstag nicht | |
| sicher, ob er jemals Geld sehen wird. Er glaube nicht, „dass da so große | |
| Chancen bestehen, dass andere Länder davon was bekommen“. | |
| ## Nicht nur Apples Steuervermeidung war Thema | |
| Der Generalsektretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit | |
| und Entwicklung (OECD), Angel Gurría, sagte, sicher sei, dass sich ein | |
| ähnlicher Fall wie Apple im Falle Irlands nicht wiederholen könne. Nach | |
| Änderungen durch die dortige Regierung sei „eine derartige Konstruktion | |
| nicht mehr möglich“. | |
| Die Minister diskutierten in Bratislava auch breiter über Steuervermeidung | |
| durch Großkonzerne. „Internationale Unternehmen haben die Pflicht, auf | |
| faire Weise Steuern zu zahlen“, sagte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem. | |
| „Meine Botschaft an diese Unternehmen ist: Ihr kämpft den falschen Kampf, | |
| ihr müsst nach vorne schauen. Die Zeiten ändern sich.“ | |
| Dijsselbloem war seinerseits als niederländischer Finanzminister von der | |
| EU-Kommission im Oktober 2015 dazu verdonnert worden, von der | |
| Kaffeehauskette Starbucks wegen unzulässiger Steuervergünstigungen 30 | |
| Millionen Euro zurückzufordern. Seine Regierung kündigte kurz darauf an, | |
| gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. | |
| 11 Sep 2016 | |
| ## TAGS | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Steuervermeidung | |
| Apple | |
| iPhone | |
| BASF | |
| Apple | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Apple | |
| Apple | |
| Apple | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Smartphone-Geburtstag: Eines für alle | |
| Es ist ganz schön sensibel und hat nie genug Speicherplatz: Das iPhone wird | |
| zehn Jahre alt – und hat unser Leben verändert. | |
| Steuervermeidung von BASF: Tricksen wie Apple | |
| Eine Untersuchung wirft BASF Steuerdumping vor. In fünf Jahren soll der | |
| DAX-Konzern fast eine Milliarde Euro vermieden haben. | |
| „New Mac Candle“ mit speziellem Duft: Geruchshimmel für Apfel-Fans | |
| Eine neue Kerzensorte soll nach frisch ausgepackten Macs riechen. Sie hat | |
| aber noch mehr mit den Apple-Produkten gemeinsam. | |
| Regierungschef-Treffen in Bratislava: Was die Europäische Union zerreißt | |
| Die EU ist gespalten: Verschiedene Blöcke streiten über Sparkurs und | |
| Steuerdumping, Flüchtlingskrise und Ukrainekonflikt. Eine Analyse. | |
| Debatte Apple und EU: Allein, es fehlt der Wille | |
| Die EU-Kommission fordert von Apple 13 Milliarden Euro an Steuern. Dann | |
| wird sie von den Mitgliedsstaaten im Stich gelassen. | |
| Streit um Apple-Steuern: Irland klagt gegen EU | |
| Die irische Regierung will die Entscheidung der EU-Kommission anfechten, | |
| die Steuerabsprachen mit Apple zu kippen. | |
| Steuerzahlung des Computerkonzerns: Keiner will die Apple-Milliarden | |
| Nach Irland lehnt Deutschland einen Steuernachschlag ab, wie ihn die | |
| EU-Kommission fordert. Der Konzern rechnet nicht mit einer Nachzahlung. |