| # taz.de -- Gastbeitrag zur Meck-Pomm-Wahl: Kein Urlaub mehr auf Usedom | |
| > Der Leiter von „Schule mit Courage“ hat seine Reise nach Usedom | |
| > storniert. Dort will er sich weiter engagieren, aber keinen Urlaub mehr | |
| > machen. | |
| Bild: Ungestörter Urlaub ist hier nicht für alle möglich: Strand auf Usedom | |
| Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern habe ich meinen Urlaub auf | |
| Usedom storniert. Ursprünglich wollte ich ein paar Tage in Heringsdorf | |
| verbringen, doch dann erschienen die Ergebnisse der Wahl: 32,8 Prozent der | |
| Wählerinnen und Wähler in dem Ort hatten ihre Stimme der | |
| rechtspopulistischen AfD gegeben und 6 Prozent der rechtsextremen NPD. Auch | |
| in den restlichen Orten Usedoms sah es nicht besser aus. Mir wurde klar: | |
| Hier würde ich nicht Urlaub machen können. | |
| Meinen Urlaub verbringe ich nur da, wo ich mich wohl, entspannt und sicher | |
| fühle. Und das ist nun mal nicht auf Usedom. Meine Entscheidung kam nicht | |
| aus heiterem Himmel und ich habe sie nicht leichtfertig getroffen – sie hat | |
| eine Vorgeschichte. | |
| Und dass ich da nicht mehr hinfahren werde, ist eine Frage des Anstands. | |
| Zum Beispiel gegenüber meiner Liebsten. Ich kann und will keinen Urlaub an | |
| einem Ort machen, an dem ich als weißer, deutscher Mann keine Probleme | |
| habe, meine Partnerin dafür aber umso mehr. Mitte der neunziger Jahre wurde | |
| sie vor der Seebrücke in Ahlbeck als Ausländerin markiert und von Neonazis | |
| umringt, bespuckt und bedroht. | |
| Seitdem war eine weitere Reise nach Usedom für sie eigentlich | |
| ausgeschlossen. Trotzdem gaben wir der Insel Jahre später eine weitere | |
| Chance – und auch diese hat sie verspielt. Bei unserem Aufenthalt in | |
| Heringsdorf 2008 lungerte eine Gruppe Neonazis unbehelligt in den Straßen | |
| herum, nachts grölten sie auf der Seepromenade vor unserem Hotel | |
| „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!“ | |
| Im Oktober wollte ich es erneut versuchen – allein, ohne meine Partnerin. | |
| Ich dachte, ich könnte meiner Liebsten danach erzählen, es sei gar nicht | |
| mehr so wild auf Usedom und wir dürften die Region nicht den Idioten | |
| überlassen. Was man halt so erzählt, um einem Menschen die Angst zu nehmen | |
| und sich die Situation schön zu reden, nur weil man auf etwas nicht | |
| verzichten will. | |
| ## Ein Boykott liegt mir fern | |
| Doch als ich Sonntagnacht die Wahlergebnisse studierte, hat mich meine | |
| Naivität tief beschämt. Es wäre Verrat gegenüber meiner Liebsten, wenn ich | |
| führe. Usedom als Urlaubsziel werde ich von nun an meiden. | |
| Allen, die meinen, es sei falsch von mir, jetzt keinen Urlaub mehr in | |
| Usedom zu machen, weil man doch besonders dort die Zivilgesellschaft | |
| unterstützen müsse, die antirassistischen Kräfte stärken und sich mit den | |
| Rechtswählern dort auseinandersetzen, möchte ich nur sagen: Das alles | |
| machen ich und wir im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage | |
| seit vielen Jahren und werden das auch künftig weiter tun. | |
| Ein Boykott der Region und der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern liegt mir | |
| fern. Mit vielen arbeiten ich und wir gut und vertrauensvoll zusammen und | |
| wir unterstützen die Kinder und Jugendliche unseres Netzwerkes bei ihrem | |
| Engagement gegen Diskriminierung und Rassismus. | |
| Aber ein privater Urlaubsaufenthalt kommt für mich nicht mehr in Frage. Am | |
| Montag habe ich eine Hotelreservierung in Heringsdorf storniert: | |
| „Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem am Sonntag 38,8 Prozent der | |
| Bürgerinnen und Bürger der beiden „Kaiserbäder“ Heringsdorf und Ahlbeck … | |
| der AFD und der NPD zwei Parteien gewählt haben, die aggressiv Stimmung | |
| gegen Muslime, Migranten und Geflüchtete machen, möchte ich meine Buchung | |
| in Ihrem Hotel stornieren. Ich kann und möchte in keiner Region Urlaub | |
| machen, in der Rassismus und Fremdenhass zumindest für einen relevanten | |
| Bevölkerungsanteil zum guten Ton gehören.“ | |
| 6 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Eberhard Seidel | |
| ## TAGS | |
| Usedom | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| NPD | |
| Reiseland Deutschland | |
| Usedom | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Gewalt in Vorpommern: „Er kam frontal auf mich zugerast“ | |
| Eine junge Frau wird in Vorpommern von einem NPD-Funktionär mit seinem Auto | |
| angefahren. Kein Einzelfall, wie sich herausstellt. | |
| Weißer Strand und braune Wähler: An die Ostsee, wie immer | |
| Wer trotz der Wahlerfolge rechter Parteien in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub | |
| macht, ist nicht allein. Viele kommen immer wieder. | |
| Politische Stimmung auf Usedom: Die Angst vor der Flut | |
| Die Usedomer kämpfen um ihren Deich, für eine bessere Infrastruktur und | |
| gegen Flüchtlinge. Auf der Suche nach den Motiven der Wähler auf Usedom. | |
| Urlaub nach der Meck-Pomm-Wahl: Lasst uns zu den Nazis fahren | |
| Auf Usedom erreichte die AfD bis zu 46,8 Prozent, auf Rügen bis zu 32,4 | |
| Prozent. Unser dunkelhäutiger Autor würde dort trotzdem Urlaub machen. | |
| Pro und Contra Urlaub in Meck-Pomm: Ferien in rechten Idyllen? | |
| Die extremen Wahlergebnisse an der Ostseeküste führen zu einer erhitzten | |
| Diskussion: Kann man da noch Urlaub machen? | |
| Wahlplakate in Meck-Pomm: Rote Herzen statt brauner Hetze | |
| Im Dorf Qualitz hängen an Laternenmasten bunte Basteleien. Die | |
| BewohnerInnen wollten rechter Wahlwerbung keinen Platz lassen. | |
| Bodo Ramelow über die Meck-Pomm-Wahl: „Flüchtlinge sind nicht das Problem“ | |
| Bodo Ramelow, der linke Ministerpräsident in Thüringen, über die Strategie | |
| der AfD, Strategien gegen die AfD und Wege, Ausgegrenzte zu erreichen. | |
| Kommentar Landtagswahl in Meck-Pomm: Die Erschütterung | |
| Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern weist auf die Stimmung im gesamten Land | |
| hin. Besonders die SPD muss eine neue, soziale Sprache finden. | |
| Landtagswahl in MV: SPD gewinnt, AfD auf Platz zwei | |
| Laut Hochrechnung bleibt die SPD trotz Verlusten mit 30 Prozent stärkste | |
| Kraft in Schwerin, gefolgt von der AfD. Die Rechten erhalten 21,5 Prozent. |