| # taz.de -- Kommentar zur Berliner CDU: Strahlen allein reicht nicht | |
| > Monika Grütters ist Favoritin für die Nachfolge von Frank Henkel als | |
| > Berliner CDU-Chef. Aber will sie sich das überhaupt antun? | |
| Bild: Der alte und die neue CDU-ChefIn? Frank Henkel und Monika Grütters | |
| Wenn irgendwann mal jemand auf Leben und Werk des Frank Henkel | |
| zurückschaut, wird er die Höhepunkte seines Wirkens zu Anfang und Ende | |
| seiner Zeit als CDU-Landesvorsitzender datieren. Bis heute sind ihm viele | |
| Christdemokraten immens dankbar, ihre zutiefst zerstrittene Partei 2008 | |
| wieder geeint zu haben – trotz aller unglücklichen Aktionen als | |
| Innensenator und trotz der Wahlschlappe. Und ebenso viele dürften es ihm | |
| danken, jetzt, acht Jahre später, in verfahrener Situation den Weg für | |
| einen Neustart frei zu machen. | |
| Es spricht für Henkel, dass er nicht stur an seinem Posten hängt. Dass er | |
| seine Partei nicht nötigt, ihn aus dem Amt zu tragen, was die Partei noch | |
| schlechter dastehen ließe als ihre miserablen 17,6 Prozent bei der | |
| Abgeordnetenhauswahl am Sonntag. Alle aber, die jetzt reflexartig Monika | |
| Grütters an der Parteispitze sehen wollen, sollten sich fragen, ob das | |
| sinnig ist. | |
| Natürlich verkörpert Grütters, die schon immer das liberale Feigenblatt | |
| einer zeitweise wenig modernen Berliner CDU abgeben musste, viel von dem, | |
| was die CDU auch über die verbliebenen Hardcore-Anhänger hinaus wählbar | |
| machen könnte. Sie denkt über Parteigrenzen hinaus, ist weltoffen und trotz | |
| aller Titel und Ämter als geborene Münsterländerin erfrischend | |
| bodenständig. | |
| Aber es wäre suboptimal, sie ins Amt zu drängen, wenn sie nicht wirklich | |
| will. Grütters ist nicht Kulturstaatsministerin, weil sie immer gerne ins | |
| Kabinett und an die Macht wollte, egal über welches Ressort. Grütters will | |
| Kultur gestalten und dazu war es eben nötig, Chefin in diesem Bereich zu | |
| werden. | |
| Ob 2001 nach der CDU-Krise im Bankenskandal oder 2008, als Fraktions- und | |
| Parteichef abtraten: Sie hätte schon damals Vorsitzende werden können, wenn | |
| sie gekämpft hätte. Sie mag jetzt stärker sein, aber sie müsste | |
| Zugeständnisse machen, müsste sich fetzen und streiten, statt das zu tun, | |
| was sie lieber macht und auch besser kann – Grütters ist für viele die | |
| einflussreichste Kulturstaatsministerin, die das Land je hatte. | |
| Wer nun meint, um die drögere Parteiarbeit und Basispflege könnte sich doch | |
| weiter Kai Wegner als Generalsekretär kümmern, während Grütters nach außen | |
| strahlt, der muss mal begründen, warum Wegner dann nicht gleich ganz Chef | |
| werden soll. Denn strahlen kann sie weiter auch allein als Ministerin, die | |
| Partei aber braucht nach dieser Wahlniederlage Rundumbetreuung aus einer | |
| Hand. | |
| 21 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Frank Henkel | |
| Monika Grütters | |
| CDU Berlin | |
| Monika Grütters | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| Abgeordnetenhauswahlen 2016 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grütters auf Berliner CDU-Parteitag: Diesmal muss sie's machen | |
| Monika Grütters wird am Freitag CDU-Landeschefin in Berlin. Dabei ist sie | |
| in ihrem Traumjob als Kulturministerin gut ausgelastet. | |
| Berliner CDU nach der Wahl: Henkel geht, perspektivisch | |
| Nach der Schlappe bei der Abgeordnetenhauswahl wollte der CDU-Landeschef | |
| zunächst im Amt bleiben. Doch jetzt wirft er das Handtuch. | |
| Wahlniederlage für CDU: Das Schweigen der Schwarzen | |
| Für die Christdemokraten ist das Ergebnis niederschmetternd. Manche rufen | |
| schon nach einem Rücktritt von Chef Frank Henkel. | |
| Abgeordnetenhaus: Das kann ja heiter werden | |
| In der letzten Plenarsitzung vor der Wahl am 18. September wirkt die | |
| mögliche künftige rot-rot-grüne Regierungskoalition alles andere als | |
| harmonisch |