| # taz.de -- Die Wahrheit: Sieg über die Raubtiere | |
| > Neues aus Neuseeland: Die Unterscheidung zwischen der guten einheimischen | |
| > und der bösen zugewanderten Fauna fällt sogar in Aotearoa schwer. | |
| Was ist der größte Trumpf, den wir gegenüber Australien ausspielen, wenn es | |
| mal ausnahmsweise nicht um Rugby geht? Dass wir keine gefährlichen Tiere | |
| haben. Dort drüben wimmelt es ja nur so von Schlangen, Giftkröten, | |
| Feuerquallen und wilden Dingos. Aber fragt mal unsere Vögel: Die singen ein | |
| ganz anderes Lied, wenn es um ihr Leben geht. Sie sind vom Aussterben | |
| bedroht, weil Neuseeland zu viele Ratten, Wiesel und Possums hat. Denen hat | |
| die Regierung jetzt den Krieg erklärt. Bis 2050 soll Aotearoa „predator | |
| free“ sein – frei von Raubtieren. Genauer: frei von Fremden. | |
| Es klingt dramatisch: 25 Millionen Vögel sterben jedes Jahr! 3,3 Milliarden | |
| Dollar kostet uns dieser Verlust, warum auch immer – aber die Zahl allein | |
| löst Panik aus. Unsere Naturschutz-Ministerin Maggie Barry hat | |
| feldmarschallmäßig beschlossen, dass unsere schönen Inseln aus der Luft mit | |
| dem umstrittenen Gift 1080 attackiert werden. Wenn sie das Bombardement auf | |
| die Nager erfolgreich beendet hat, kann sich die Hobby-Gärtnerin zu Hause | |
| ihren Begonien widmen. Die sind streng genommen auch eine eingeschleppte | |
| Pest, so wie Schafe und Kühe. Genau da liegt das Problem. | |
| Was „böser Räuber“ ist und was „arme Beute“, bestimmen wir, die grö�… | |
| Umweltschädlinge. Die ersten Ratten kamen nicht mit den Europäern, sondern | |
| auf den Kanus der Polynesier vor 800 Jahren im zuletzt besiedelten Land der | |
| Erde an. Maori machten Jagd auf die Strauß-ähnlichen Moas, die es seit 600 | |
| Jahren nicht mehr gibt. Auch die armen eingeborenen Vögel sind gar nicht so | |
| unschuldig, wie Maggie Barry meint. Der heimische Falke jagt den Tui-Vogel, | |
| die Eule namens Morepork den kleinen Graumantel-Brillenvogel, der Kea den | |
| Sturmtaucher. Selbst unser scheues Wappentier, der Kiwi, muss sich von | |
| Fleischlichem ernähren und bedroht dadurch die 178 Sorten einheimischer | |
| Würmer. So funktioniert die Natur. | |
| Auch das „Schmutzige Dutzend“ will Ministerin Barry ausmerzen: Zwölf | |
| Pflanzensorten, die als übelstes Unkraut verschrien sind, da nicht | |
| endemisch. Deshalb rief jüngst bei uns die Umweltschutzbehörde an. Man | |
| hätte gern Zugang zu unserem einsamen Stück Land an der wilden Westküste, | |
| um dort nach wilden Ingwerstauden und Bananen-Passionsfrüchten zu fahnden. | |
| Die sehen hübsch aus, haben aber in der Fauna und Flora nichts zu suchen. | |
| Wenn es nach den Puristen ginge, dürften auch keine Eichen und Rosen mehr | |
| in Christchurchs botanischem Garten wachsen, sondern nur „natives“ – | |
| langweiliges Immergrün. | |
| Touristen müssen in Zukunft bei der Einreise eine Steuer zahlen, die der | |
| Schädlingsvernichtung hilft. Maggie Barry und ihre Gift- und | |
| Gartenschaufel-Truppen werden bereits als „Trumpian“ beschimpft. So wie | |
| Donald Trump sich das gute, alte Amerika zurückwünscht, wo die Weißen noch | |
| Autos in der Größe von Flugzeugträgern fuhren und Schwarze brav hinten im | |
| Bus saßen, so wünschen sich die Raubtierjäger einen Garten Eden zurück, den | |
| es eigentlich nie gegeben hat. | |
| 8 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Anke Richter | |
| ## TAGS | |
| Neuseeland | |
| Natur | |
| invasive Arten | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Rugby-Sex auf der Behindertentoilette | |
| Neues aus Neuseeland: Ganz Aotearoa ist fasziniert von einem saftigen | |
| Skandal um einen Sportler und seinen geheimnisvollen „female friend“. | |
| Die Wahrheit: Baden mit dem Häuptling | |
| Neues aus Neuseeland: Am nördlichen Zipfel von Aoeterea wird dieses Mal | |
| mitsamt dem dortigen Oberhaupt abgetaucht. | |
| Die Wahrheit: Wilde Krieger im Norden | |
| Neues aus Neuseeland: Wer zu den Maori im Norden der Inseln reisen will, | |
| muss feststellen, dass auch Geografie Auslegungssache sein kann. | |
| Die Wahrheit: Nasenstüber für Uno-Bewerberin | |
| Neues aus Neuseeland: Die ehemalige Premierministerin Helen Clark will | |
| UN-Generalsekretärin werden. Die Maori sind dagegen. | |
| Die Wahrheit: Kein Schnee für Wetterfrösche | |
| Neues aus Neuseeland: Keine Nation der Welt beschäftigt sich so intensiv | |
| mit den Naturgewalten wie die Kiwis. | |
| Die Wahrheit: Pokemon lockt Pädos an | |
| Neues aus Neuseeland: Die Kiwis haben kürzlich den Startschuss für die | |
| weltweite Pokemania gegeben. Was zu allerlei monströsen Begebenheiten | |
| führte … |