| # taz.de -- Kolumne So Nicht: Was ist das für ein Wir? | |
| > Die Botschaft: Wir alle können deutsch sein. Ein Professorenehepaar | |
| > erklärt, wie EinwanderInnen „passförmig“ gemacht werden. | |
| Bild: So schön deutsch: Herfried Münkler in seinem Biotop (Humboldt-Universit… | |
| Herfried Münkler ist Professor und Marina Münkler ist Professorin. Sie sind | |
| verheiratet, haben zwei Kinder und zusammen haben sie gerade ein Buch | |
| geschrieben, das „Die neuen Deutschen“ heißt. Der Titel erinnert an ein | |
| anderes Buch, das „Wir neuen Deutschen“ hieß. Das handelte nicht nur von | |
| Kindern von Einwanderern, sondern war sogar von Kindern von Einwanderern | |
| geschrieben worden. Erfolgreichen Kindern von Einwanderern. Gut | |
| verdienenden. Und das sind Einwanderer, die auch den Münklers vorschweben, | |
| wenn sie an die noch neueren Deutschen denken, von denen ihr Buch handelt. | |
| Das Wir im Titel des Einwandererkinderbuchs ist aus dem Titel des | |
| Professorenehepaarbuchs verschwunden. Drinnen ist es dafür umso präsenter. | |
| Es geht nicht um ein konkretes Personen-Wir, sondern um das abstrakte | |
| Deutsch-Wir. Mit dem soll aufgeräumt werden. | |
| Deutsch soll nicht mehr sein, wer nichts dafür kann, also einfach nur in | |
| Deutschland geboren ist oder Eltern hat, die in dieser Hinsicht etwas | |
| vorzuweisen haben. Deutsch soll sein, wer ordentlich arbeitet, seine | |
| Familie ernähren kann und dem Staat nicht unnötig auf der Tasche liegt. | |
| Der Move, alles Identitäre, AfD-ige, Pegidistische, blutig Bodenverhaftete | |
| von der Frage nach der Zugehörigkeit zum deutschen Kollektiv auszuschließen | |
| und es endlich für alle zur Verfügung zu stellen, die Bock drauf haben, ist | |
| ja völlig in Ordnung. Deutschland, einig Einwanderungsland. | |
| ## Wir da und ihr da | |
| Die Münklers hätten ihr Buch aber auch „Wer sind Wir und wenn ja wie viele�… | |
| nennen können. Da wäre auch eine Anspielung auf einen erfolgreichen anderen | |
| Buchtitel drin gewesen. Aber gut, da wäre dann das Deutsch ganz weg gewesen | |
| und das soll ja auch nicht. Es soll ja schon ein Wir und nicht zwei Wir | |
| sein. Weil, ab zwei Wir wird es kompliziert. Der noch passendere Titel für | |
| das Buch der Münklers nämlich wäre gewesen „Wer sind Wir und wenn ja, ab | |
| welchem Nettoeinkommen?“ | |
| Kürzlich saßen die Münklers bei Lanz in der Talkshow und da erklärte der | |
| Professor seine Wir-Idee. Wir hätten Lücken bei den Facharbeitern und bei | |
| der Besetzung von Ausbildungsplätzen. Aber diejenigen, die nun zu uns | |
| gekommen sind, seien dafür „nicht passförmig“. „Die passen nicht wirkli… | |
| zu uns“, wiederholte er mehrfach. Und hatte eine passende Lösung parat: | |
| „Wir müssen sie fit machen und in sie investieren, damit sie passförmig | |
| werden.“ | |
| Das Münkler-Wir ist passförmig. Mit einem doppelten Professoren-Gehalt | |
| können die Münklers ihre Familie fit machen und in sie investieren. Was | |
| aber passiert mit Leuten, die nicht in das Münkler-Wir passen, also einfach | |
| keine Arbeit haben oder trotz drei Jobs ihre Familie nicht ernähren können? | |
| „Die liegen den ganzen Tag nur faul rum und dem Staat auf der Tasche und | |
| verfressen unsere Steuern“ ist Bestandteil des rassistischen Ressentiments. | |
| Mit der Münkler’schen Definition der neuen Deutschen kriegt man das nicht | |
| aus den Köpfen. Und die Frage, ob statt der Menschen nicht vielleicht eher | |
| „unsere Wirtschaft“ passförmig gemacht werden muss, passt den Münklers gar | |
| nicht. | |
| 6 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Einwanderungsland | |
| So nicht | |
| Herfried Münkler | |
| SPD | |
| Sex | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt AfD | |
| CDU | |
| Diskriminierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne So nicht: @realGenosseSchulz | |
| Schuften und immer an die Wähler, äh, Menschen denken. Martin Schulz | |
| verspricht denen, die arbeiten, ein Feindbild, das nicht SPD heißt. | |
| Kolumne So nicht: Früher war mehr Stöhnen | |
| „Sex macht Spaß, Kinder und gesund“ – so sollte ein Slogan der | |
| Krankenkassen lauten. Denn: Bumsen ist vom Aussterben bedroht! | |
| Kolumne So nicht: Leitfaden für den Wahlabend | |
| Aufgeregt wegen der Wahl? Froh, dass es bald vorbei ist? Es gilt: Letzte | |
| Gelegenheit, nochmal loszuwerden, was sowieso die ganze Zeit gesagt wurde. | |
| Kolumne So nicht: Wir ist auch keine Lösung | |
| Wenn die B.s des eigenen Lebens gleichzeitig wählen, kann man schon mal | |
| wieder fragen: Was tun? Oder eben Richtfest feiern. | |
| Kolumne So nicht: Absolut illoyal | |
| In Deutschland und der Türkei ist Loyalität gerade ein Hot Topic. Als | |
| Doppelstaatsbürger fragt man sich, ob nicht vor allem die CDU ein | |
| Loyalitätsproblem hat. | |
| Kolumne So nicht: Der Fleischwolf macht’s | |
| Wer über kulturelle Appropriation spricht, darf von Hackfleisch nicht | |
| schweigen. Oder gibt es eine Bulette, die sich von der Čevapčići nicht | |
| respektiert fühlt? | |
| Kolumne So nicht: Was war das für 1 Woche? | |
| Es war viel los in den letzten Tagen. So viel, dass man sich kaum noch | |
| daran erinnert, was alles so los war. Die Nachrichtenlage in 1 Überblick. |