| # taz.de -- EU-Dreiergipfel auf Flugzeugträger: EU soll mehr für Verteidigung… | |
| > Merkel, Hollande und Renzi sprechen sich beim Gipfel für ein stärkeres | |
| > Europa aus. Zunächst soll es aber vor allem um Verteidigung und | |
| > Sicherheit gehen. | |
| Bild: Mehr Sicherheit und so: Hollande, Renzi und Merkel finden Europa wichtig | |
| Neapel/Ventotene rtr/dpa | Die 27 EU-Staaten müssen nach Ansicht von | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande | |
| mehr für Verteidigung und Sicherheit der Union leisten. „Wir spüren | |
| angesichts des islamistischen Terrors und angesichts des Bürgerkriegs in | |
| Syrien, dass wir mehr für unsere innere und äußeren Sicherheit tun müssen�… | |
| sagte Merkel am Montag nach einem Treffen mit Hollande und dem | |
| italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi auf dem italienischen | |
| Hubschrauberträger „Garibaldi“. | |
| „Ich habe das Thema Verteidigung in den Vordergrund gestellt“, sagte auch | |
| Hollande mit Hinweis auf das Gespräch der drei Politiker. Vor allem | |
| Frankreich war in den vergangenen Monaten mehrfach Ziel islamistischer | |
| Anschläge. Beide Politiker forderten etwa eine engere Zusammenarbeit der | |
| Geheimdienste. | |
| Das Trio hatte bereits Ende Juni eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, | |
| in der sie eine handlungsfähigere EU in drei Bereichen gefordert hatten: | |
| Sicherheit, Wohlstand und Wirtschaft sowie mehr Programme für die Jugend in | |
| den EU-Ländern. Während Merkel mehr Wettbewerbsfähigkeit einforderte, | |
| betonte Hollande, dass die EU auch ausreichende Solidarität für die | |
| EU-Bürger garantieren müsse. | |
| Die Gespräche des Trios dienen der Vorbereitung des informellen | |
| Gipfeltreffens der 27 EU-Staaten Mitte September in Bratislava. Dort wollen | |
| die EU-Regierungen den weiteren Kurs in der Union als auch den Umgang mit | |
| der britischen Regierung nach dem Votum der Briten für den Ausstieg aus der | |
| EU festlegen. | |
| Hollande und Renzi verteidigten das Treffen der drei größten kontinentalen | |
| EU-Staaten. „Wir werden nicht für die anderen entscheiden, aber wir müssen | |
| uns selbst engagieren“, sagte Frankreichs Präsident. Renzi kündigte | |
| Gespräche auch mit der EU-Kommission und anderen Staaten an. Merkel wird | |
| diese Woche insgesamt 15 EU-Regierungschefs treffen. Am Donnerstag kommen | |
| sozialdemokratische Parteivorsitzende und Regierungschefs in Paris zur | |
| Vorbereitung des Bratislava-Gipfels zusammen. | |
| Italiens Regierungschef Matteo Renzi hat beim Gipfel Europaskeptiker in die | |
| Schranken gewiesen. „Niemand von uns denkt, dass die Probleme, die wir | |
| haben, leicht zu lösen sind“, sagte Renzi am Montag auf der Insel | |
| Ventotene. Mancher glaube jedoch Europa sei das Problem. Es sei aber genau | |
| umgekehrt: „Wir glauben, das Europa die Lösung für die schwerwiegenden | |
| Probleme unserer Zeit ist.“ | |
| 22 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| EU-Gipfel | |
| Matteo Renzi | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Francois Hollande | |
| Neapel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| EU-Referendum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neapel-Saga von Elena Ferrante: Europa vor nicht allzu langer Zeit | |
| Elena Ferrantes Jahrhundertepos „Meine geniale Freundin“ handelt von Liebe, | |
| Emanzipation und der italienischen Klassengesellschaft. | |
| Kommentar Minigipfel zur EU-Krise: Merkels flotter Dreier | |
| Das Treffen der Kanzlerin mit Matteo Renzi und François Hollande suggeriert | |
| Aufbruch. Dabei tut Merkel so, als hätte es den Brexit nie gegeben. | |
| EU-Dreiergipfel auf Flugzeugträger: Baustellen statt Visionen | |
| Auf einem Flugzeugträger beginnen drei Staatschefs mit den Planungen für | |
| eine attraktive Post-Brexit-EU. Die Probleme sind gravierend. | |
| Treffen von Renzi, Merkel und Hollande: Auf der Geburtsinsel Europas | |
| Renzi, Merkel und Hollande sprechen am Montag über die Zukunft der EU – auf | |
| Ventotene, wo Europa schon einmal neu begründet wurde. | |
| EU-Gipfel zum Brexit: Klare Kante gegen die Briten | |
| Die erste Erklärung der 27 EU-Staaten zieht eine Grenze. Verhandlungen | |
| sollen aber erst starten, nachdem der britische Austrittsantrag eingereicht | |
| ist. |