| # taz.de -- Die Wahrheit: Knusprige Zukunft | |
| > Neue Nahrung für einen übersättigten Markt: Apple stellt jetzt das iBread | |
| > vor und stößt damit in noch nie da gewesene Produktsphären vor. | |
| Bild: Für das brandneue iBread gibt es eine 32-seitige Gebrauchsanleitung vor … | |
| Die Präsentation des neuesten Apple-Produkts wird wie immer mit Spannung | |
| erwartet. Nach den zuletzt enttäuschenden Neuheiten wie der Apple Watch und | |
| den minimal überarbeiteten iPhones fordert die weltweite Fangemeinde | |
| endlich mal wieder einen großen Wurf. Apple-Boss Tim Cook steht also | |
| mächtig unter Zugzwang, als er die Bühne des Silicon Valley Theatre in | |
| Kalifornien betritt. Aber was er dann den geladenen Gästen präsentiert, hat | |
| das Zeug, einen Apple-Hype loszutreten, der alles bis dahin Gesehene in den | |
| Schatten stellen wird. | |
| Kein überflüssiges Gadget ist es diesmal, das kein Mensch braucht, sondern | |
| ein Produkt, das das Leben jedes Nutzers nachhaltig verändern könnte. Das | |
| iBread, so der Apple-typische Name des Hoffnungsträgers, ist ein stylishes | |
| Frühstücksbrot mit vielen nützlichen Zusatzfunktionen – mit ihm beginnt | |
| jeder Tag knusprig und informativ zugleich: Das wohlschmeckende | |
| Dinkel-Brötchen überrascht mit einer glasklaren Darstellung von Text und | |
| Bild auf dem luftig-leckeren Teig. | |
| ## Checken und reinbeißen | |
| Die neuesten Nachrichten lesen, Mails checken, reinbeißen und der Tag kann | |
| beginnen. Das puristisch designte Info-Sandwich dürfte die | |
| Frühstücksgewohnheiten nicht nur in Hipsterkreisen revolutionieren. Oder | |
| wie Tim Cook es formuliert: „Mit dem iBread haben wir die Trennung von | |
| Hard- und Software endgültig aufgehoben. Nahrungs- und Informationsaufnahme | |
| werden vereint – damit ist ein alter Menschheitstraum endlich Wirklichkeit | |
| geworden.“ | |
| Doch es ist nicht nur die IT-Branche, deren Geschäfte schleppend laufen – | |
| der Markt in den Industrienationen ist schlicht und einfach übersättigt. | |
| Neue Geschäftsfelder werden deshalb händeringend gesucht, da ist die | |
| Kooperation mit einem namhaften deutschen Premium-Bäcker eine glückliche | |
| Fügung, eine Win-win-Situation wie aus dem Lehrbuch der Volkswirtschaft. | |
| Denn auch das deutsche Bäckerhandwerk steckt in der Krise – die Konkurrenz | |
| durch Backshops, die industriell gefertigte und tiefgefrorene Teiglinge | |
| aufbacken, macht dem traditionellen Bäckermeister an der Ecke seit Jahren | |
| schwer zu schaffen. Die Entwicklung des iBreads könnte ihm den Weg auf den | |
| Weltmarkt weisen und dem behäbigen Handwerk neue Käuferschichten | |
| erschließen. Hi-Back ist die Zukunft. | |
| Schon sind weitere Internetriesen auf die geballte Backkompetenz der | |
| Deutschen aufmerksam geworden. Patisserie 4.0 heißt der Trend der Stunde: | |
| So arbeitet Google seit geraumer Zeit an einem geheimen Projekt mit dem | |
| Nahrungsmittel-Multi Dr. Oetker zusammen. Der Googlehupf, wie der leckere | |
| Kuchen heißen soll, vereint Insidern zufolge eine lockere Krume mit | |
| unübertroffener Nutzerfreundlichkeit. Ein in den Teigpartikeln integriertes | |
| Nano-Diagnosetool ist in der Lage, noch während des Kauvorgangs relevante | |
| Gesundheitsdaten des Nutzers zu erfassen und direkt an das Google-eigene | |
| ärztliche Betreuungszentrum zu übermitteln. Gesundheitschecks gehören | |
| nunmehr der Vergangenheit an, sie werden in Zukunft direkt beim Kuchenessen | |
| durchgeführt. | |
| ## Hochelastisch und extrem lang | |
| Selbstverständlich gibt es auch hier wieder die notorischen Kritiker, die | |
| das weltfremde Horrorgemälde der alles verschlingenden „Datenkrake“ Google | |
| an die Wand malen. Doch was ist eigentlich gegen ein wohlschmeckendes | |
| Backwerk wie den Googlehupf einzuwenden, das einem noch dazu den | |
| langwierigen Gang zum Hausarzt und stundenlanges Herumsitzen im Wartezimmer | |
| erspart? | |
| Wo derlei bahnbrechende Neuerungen zur Marktreife kommen, darf Tesla-Chef | |
| Elon Musk nicht fehlen. Der Vorreiter visionärer Verkehrskonzepte hat zwar | |
| nach dem tödlichen Crash eines autonom fahrenden Tesla einen herben | |
| Rückschlag hinnehmen müssen, doch sein in Kooperation mit einem deutschen | |
| Großbäcker entwickeltes Baguette-Car wird solche Frontalzusammenstöße dank | |
| seiner hochelastischen Dinkel-Vollkorn-Karosserie und einer extrem langen | |
| Knautschzone spielend abfedern können. Die Zukunft jedenfalls wird | |
| knusprig. | |
| 30 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rüdiger Kind | |
| ## TAGS | |
| Apple | |
| Andreas Scheuer | |
| Donald Trump | |
| Fußball | |
| Apple | |
| Bier | |
| Leopard-Panzer | |
| Pfandflaschen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Fahrtwind gegen Corona | |
| Mehr Mautokratie wagen! Den Bundesverkehrsminister gibt es noch: Der | |
| Scheuer-Andi ist aus der großen Krise zurück. | |
| Die Wahrheit: Bing bong Boeing | |
| Donald Trump hat das Desaster des US-Luftfahrtunternehmens zur Chefsache | |
| erklärt. Mit gravierenden Folgen. | |
| Die Wahrheit: Sag ja zur Niederlage! | |
| Die ganz und gar erstaunliche Karriere des Robin Dutt wirbelt das deutsche | |
| Ballwesen durcheinander. | |
| „New Mac Candle“ mit speziellem Duft: Geruchshimmel für Apfel-Fans | |
| Eine neue Kerzensorte soll nach frisch ausgepackten Macs riechen. Sie hat | |
| aber noch mehr mit den Apple-Produkten gemeinsam. | |
| Die Wahrheit: Terrorzelle Bräustüberl | |
| Spurensuche in der Heimat des Irregeleiteten: Bayerische Bier-Dschihadisten | |
| ziehen in den Krieg nach Syrien. Der IS kriegt sie alle. | |
| Die Wahrheit: Westliche Abgaswerte | |
| Syriens Diktator Baschar al-Assad ist schlecht auf die Luft verpestende | |
| Schummel-Software deutscher Panzer zu sprechen. | |
| Die Wahrheit: Im Niedrigzinsumfeld | |
| Auch Dandys heuern mittlerweile als Flaschensammler an - eine kleine | |
| Gesellschaftskunde der schönen neuen Welt. |