Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Die Reise nach Süden
> Auf dem Weg Richtung Italien. Ein Dialog. Im Auto. Über Städte, Länder
> und Namen. Und über einen Fleckenteppich namens Europa
Bild: Erst bitter, dann leer. Und wer beansprucht diesen Missstand?
„Schau, dort oben liegt das Ingolstädter Haus!“ – „Ingolstadt, wo wir
gestern vorbeigefahren sind?“ – „Nein, das ist nur das Ingolstädter Haus.
Es liegt auf einer Höhe von 1.400 Metern am Steinernen Meer.“ – „Gehen w…
da schwimmen?“ – „Wir sind im Gebirge. Österreich. Ganz in der Nähe lie…
Salzburg.“ – „Warum haben die ihre Stadt nicht Zuckerburg genannt, das
klingt viel schöner!“ – „Stimmt, oder Sahnehäubchenburg. Und jetzt komm,
wir müssen los.“
(129 Kilometer weiter) „Papa, was ist das Leuchteding dort?“ – „Das ist…
Stadion, in dem spielt Bayern.“ – „Ganz Bayern?“ – „Nur Bayern Mün…
Frag mal die Jungs in deiner Klasse, die kennen das . . .“ – „München? I…
dachte, wir wären in Deutschland . . .“ – „Sind wir auch. Du musst dir
Deutschland wie ein Puzzle vorstellen, ein Teil davon ist Bayern.“ – „Und
München?“ – „Ist die Hauptstadt.“ – „Ich dachte, die Hauptstadt w�…
Berlin!“ – „Von Deutschland, ja, aber nicht von Bayern. Leider.“
(117 Kilometer weiter) „Wo sind wir denn jetzt?“ – „In Baden-Württembe…
– „In was?“ – „Einem Land, das sich aus Baden und Württemberg
zusammensetzt, zwei solcher Puzzlestücke, weißt du noch?“ – „Ja. Nein. …
wir also nicht mehr in Deutschland?“
(70 Kilometer weiter) „Papa, wir sind wieder in Bayern!“ – „Aber nur ku…
Schau, jetzt sind wir schon in Österreich.“ – „Also nicht mehr in
Badenwürden am Berg?“ – „Nein, Österreich. Sieh, da fließt der Rhein!�…
„Was macht der denn hier unten?“ – „Er entspringt. Und jetzt fahren wir
über diese Brücke dort vorne und sind …“ – „Wieder in Bayern München…
. . in Liechtenstein.“ – „Was ist das denn?“ – „Das weiß kein Mens…
Wahrscheinlich ein weltoffener, souveräner Kleinstaat mit unberührter
Natur.“ – „Kann man hier auch Puzzle spielen?“ – „Ja, die Teile hei…
Ruggell, Planken oder Schaan.“
(Ein Kilometer weiter) „O, da kommt schon die Schweiz!“ – „Ist das ein …
von Bayern?“ – „Aber nein, wie kommst du darauf?“ – „Weil es aussie…
in Österreich. Sind wir noch in Deutschland?“ – „In Europa sind wir. Da
bleiben wir auch.“ – „Was ist Europa?“ – „Ein Puzzle, um das sich g…
irre Kinder streiten. Seine Teile bestehen wiederum aus anderen Puzzles,
wie Deutschland.“ – „Und die Schweiz!“ – „Na ja, die wollen nicht
mitspielen. Obwohl sie mittendrinnen liegen. Ist aber ein kleines Land, wie
du sehen wirst.“
(98 Kilometer weiter) „Kommt da schon wieder ein Tunnel?“ – „Ja, das ist
der San Bernadino. Gefällt er dir?“ – „Ganz schön zerknittert, diese
Schweiz. Wenn man die glattstreichen würde wie Papier, wäre sie bestimmt
riesengroß!“
(73 Kilometer weiter) „Zack, Italien. Lago Maggiore. Das hier ist das
Piemont.“ – „Ich dachte, Italien . . .“ – „Und drüben liegt die Lo…
Auch Italien. Gehörte aber mal zu Österreich-Ungarn. Und morgen fahren wir
in dieses Land, dessen Hauptstadt nach dem Monat Mai benannt ist, obwohl
wir eigentlich August haben. Ist das nicht lustig?“ – „Papa?“ – „Ja…
Kind?“ – „Europa ist mir zu komplifiziert.“
26 Aug 2016
## AUTOREN
Arno Frank
## TAGS
Kinder
Urlaub
Bürgerliche Mitte
Sprache
Schwerpunkt „Lügenpresse“
Mücken
„Islamischer Staat“ (IS)
Wasser
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Arme Arschlöcher
Meine Existenz als Arschloch prägt mein Leben. Nun bin ich in der
bürgerlichen Mitte angekommen und treffe auf andere Arschlöcher.
Die Wahrheit: Premiumtitel an der Floskelbörse
Von Selbstmordattentätern bis zum Rentensystem ist alles
„menschenverachtend“. Über einen Passepartout für das Elend dieser Welt.
Die Wahrheit: Ich bin Verschwörungspraktiker
Von Bilderbergern und Illuminaten erhalte ich als Lügenjournalist
Anweisungen, welche ihrer Pläne geheimgehalten werden sollen.
Die Wahrheit: Mückenstichmusik
Im idyllischen Schlosspark wundervollen Klavierklängen lauschen – was gibt
es Schöneres? Gäbe es da nicht die Blutsauger und den Ohrenzucker.
Die Wahrheit: Bitterer Kaffee vom IS
Viele Gestörte treiben derzeit ihr gewalttätiges Unwesen. Und jedes Mal
erklärt der IS die Durchgeknallten zu „Brüdern“ und „Schwestern“.
Die Wahrheit: Lob des Mineralwassers
Der stille oder eben moussierende Alltagserfrischer muss endlich einmal bis
ins letzte Bitzelbläschen gerühmt werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.