| # taz.de -- Airbnb-Konkurrenz in der Krise: Wie geht es Wimdu? | |
| > Der Airbnb-Nachahmer Wimdu steht Gerüchten zufolge vor dem Aus, das sei | |
| > „überzogen“, sagt das Unternehmen in einer Stellungnahme. Was man weiß. | |
| Bild: Superidee, eigentlich: Wer ein Zimmer in seiner Wohnung frei hat, bietet … | |
| Berlin taz | So hatten sich die Samwer-Brüder das nicht vorgestellt, als | |
| sie 2011 das Start-Up Wimdu gründeten: Sie wollten mt der Vermittlung von | |
| zeitweise freien privaten Wohnräumen an UrlauberInnen oder andere | |
| Kurzzeitmieter Weltmarktführer werden. | |
| Aber nun muss der europäische Airbnb-Konkurrent statt dessen | |
| MitarbeiterInnen entlassen. Mindestens 60 von ihnen hätten bereits Angebote | |
| für Aufhebungsverträge erhalten, berichtete das manager magazin dieser | |
| Tage. Unbestätigten Meldungen im Umfeld des Wohnungsvermittlers zufolge | |
| steht Wimdu sogar vor dem Aus. | |
| Bernhard Holzer, Leiter der Kommunikation bei Wimdu, bezeichnete den | |
| Bericht als „überzogen“, wollte die Gerüchte aber nicht kommentieren. | |
| ## 90 Millionen US-Dollar Anschubfinanzierung | |
| Bei der Gründung hatte Rocket Internet von „zunehmender Unzufriedenheit mit | |
| teuren, anonymen Hotels“ gesprochen und dagegen ihre Idee einer | |
| „Onlineplattform, die Reisende mit privaten Besitzern von Wohnungen und | |
| Zimmern zusammenbringt“ positioniert. Klingt verdächtig nach Airbnb, das | |
| bereits 2008 mit einem ähnlichen Geschäftsmodell online ging. Wimdu wird | |
| deshalb häufig als Airbnb-Klon bezeichnet. | |
| Aber die Samwer-Brüder glaubten an das Projekt und investierten gemeinsam | |
| mit der schwedischen Beteiligungsgesellschaft Kinnevik die damalige | |
| Rekordsumme von 90 Millionen US-Dollar. Wimdu wuchs rasant, nach vier | |
| Monaten hatte es 15 Büros und 400 MitarbeiterInnenweltweit. 2015 beteiligte | |
| sich die bekannte italienische Sendergruppe Mediaset im Rahmen einer Media | |
| for Equity-Kooperation, also im Austausch von Medialeistung. | |
| Mit aktuellen Zahlen ist man inzwischen sparsam. Seit 2014 wurden keine | |
| Jahresberichte veröffentlicht. Laut eigenen Angaben bietet die | |
| Vermittlungsplattform 300.000 Wohnungen in 150 Ländern an und beschäftigt | |
| noch 250 MitarbeiterInnen an den Standorten Berlin und Lissabon. Von der | |
| unumstrittenen Nummer eins Airbnb ist das meilenweit entfernt, die | |
| vermittelt derzeit rund eine Million Wohnungen. | |
| Wimdus Ausstattung dürfte weiter schrumpfen. Wie genau, behalten die | |
| Verantwortlichen im Moment für sich. Die generalisierte Antwort lautet: | |
| „Wimdu befindet sich in einem umfangreichen Restrukturierungprozess.“ | |
| Dieser könne mit Personaleinsparungen verbunden sein. | |
| Obendrein gibt es noch Schwierigkeiten in Berlin, das für Wimdu ein | |
| wichtiger Markt ist. Seit Mai dürfen BerlinerInnen ihre Wohnung nur noch | |
| unter besonderen Bedingungen als Ferien-Appartement weitervermieten. Mit | |
| einer Klage dagegen scheiterte Wimdu in der ersten Instanz. Der | |
| Onlinevermittler hat aber angekündigt, in Revision zu gehen. | |
| 7 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Clara Heinrich | |
| ## TAGS | |
| Wohnen | |
| Urlaub | |
| Airbnb | |
| Rocket Internet | |
| Wohnraum | |
| Airbnb | |
| Share Economy | |
| Airbnb | |
| Zalando | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ferienwohnungen in Berlin: VermieterInnen klagen gegen Verbot | |
| Am Mittwoch werden erstmals Klagen am Berliner Verwaltungsgericht | |
| verhandelt. VermieterInnen sehen verfassungsrechtliche Bedenken. | |
| Symposium zur Share Economy: Vom Kapitalismus des Teilens | |
| Liebe oder Ökonomie – überall geht es ums Tauschen und Teilen. 300 | |
| Teilnehmer diskutieren in Weimar über unsere Zukunft im kognitiven | |
| Kapitalismus. | |
| Unterwegs als Kurierfahrer bei „Foodora“: Radeln against the Machine | |
| Zwei Monate hat sich unser Autor als Fahrradkurier in der Share Economy | |
| verdingt. Er lernte, wie man einen Algorithmus austrickst. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Warum mich Airbnb nur noch nervt | |
| Voll im Trend und voll alternativ, dabei super geschäftstüchtig: Airbnb | |
| hebelt alle Standards der Hotelerie aus. Zum Kotzen. | |
| Geschäftsmodell der Rocket-Brüder: Cashout, Exit, Samwer-Style | |
| Statt auf eigene Ideen setzen die Brüder Samwer auf die Nachhahmung | |
| bestehender Modelle. Manche in der Netzbranche nennen das Ideenklau. |