| # taz.de -- Lübecker und Hamburger Fußball-Fans werden keine Freunde: Vergift… | |
| > Der VfB Lübeck bleibt beim 0:3 gegen den FC St. Pauli chancenlos. Die | |
| > Polizei kann Fanrandale zwar verhindern, Geldstrafen erwarten aber beide | |
| > Vereine. | |
| Bild: Pyrotechnik und Feuerwerkskörper: Lübecker Fans protestieren gegen den … | |
| Lübeck taz | Stolz trugen die Lübecker Ultras T-Shirts mit der Aufschrift | |
| „Scheiss St. Pauli“, begrüßten die Gäste im Lohmühlen-Stadion lautstark… | |
| gleichlautenden Parolen und Pyrotechnik, zeitweilig musste das Spiel | |
| unterbrochen werden. Die St.-Pauli-Ultras antworteten mit Feuerwerkskörpern | |
| und Signalraketen. Beide Vereine erwartet eine Geldstrafe. | |
| Flugblätter, die im St.-Pauli-Fanblock verteilt wurden, die Gäste zu Fans | |
| zweiter Klasse erklärten und sie belehrten „Politische Scheiße hat hier | |
| nichts zu suchen!“, rundeten die Lübecker Willkommenskultur ab. Zu den | |
| befürchteten Auseinandersetzungen zwischen den Fans kam es jedoch nicht – | |
| die Polizei eskortierte die Hamburger Anhänger vom Bahnhof zum Stadion und | |
| zurück, schaffte es dabei, die beiden verfeindeten Gruppen voneinander zu | |
| trennen. | |
| Für den sportlichen Teil des Abends hatte sich der Viertliga-Spitzenreiter, | |
| der im kurzen Saisonverlauf noch keine Niederlage und kein Gegentor | |
| hinnehmen musste, einiges vorgenommen. Schließlich kamen die Hamburger nach | |
| zwei Auftaktniederlagen als Zweitliga-Schlusslicht an die Lohmühle. Den | |
| Hamburgern war die Verunsicherung anzumerken: Gegen die kampfstarken | |
| Lübecker brachten sie zunächst keinen konstruktiven Spielaufbau zustande | |
| und erarbeiteten sich kaum Torchancen. | |
| So musste ein Standard zur Hamburger Führung herhalten. Einen Freistoß aus | |
| 18 Metern verwandelte Rechtsverteidiger Vegar Hedenstad direkt zum 0:1 und | |
| beendete damit im fünften Saisonspiel Lübecks Serie ohne Gegentor. Nur acht | |
| Minuten später hatte Marvin Thiel nach dem besten Lübecker Konter die | |
| Chance zum Ausgleich, doch er vergab. | |
| Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Lübecker St. Pauli, das seit 34 Jahren | |
| nicht mehr in Lübeck hatte siegen können, Paroli bieten. In der zweiten | |
| Halbzeit aber kontrollierte der Zweitligist im mit 13.000 Zuschauern | |
| ausverkauften Lübecker Stadion das Spiel, ließ keine Lübecker Chancen mehr | |
| zu und kombinierte sich selbst zu eigenen Möglichkeiten. Sören Gonther nach | |
| einem von Christopher Buchtmann getretenen Freistoß (61.) und der erst zwei | |
| Minuten zuvor eingewechselte Marvin Duksch (88.) stellten den verdienten | |
| 3:0-Endstand für die Gäste her. | |
| Während Gäste-Trainer Ewald Lienen sich mit dem Spiel und dem Ergebnis, | |
| „das gut für unser Selbstvertrauen ist“, zufrieden zeigte, haderte Lübecks | |
| Coach Rolf Landerl mit den nicht konsequent zu Ende gespielten Kontern | |
| seines Teams in Halbzeit eins. Nach dem „Spiel des Jahres“ kann sich Lübeck | |
| nun ganz auf das Ziel der Saison konzentrieren: Kommenden Samstag soll | |
| gegen Drochtersen/Assel ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Aufstieg | |
| in die Dritte Bundesliga gemacht werden. | |
| 21 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| DFB-Pokal | |
| Lübeck | |
| St. Pauli | |
| Fußball | |
| FC St. Pauli | |
| FC St. Pauli | |
| St. Pauli | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Regionalliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro und Kontra Pyrotechnik: Die reine Fußballfreude | |
| Die Fan-Randale im Rostocker Stadion hat erneut die Diskussion um | |
| Pyrotechnik auf der Tribüne entfacht – auch in Niedersachsen | |
| Rauswurf beim Fußballverein FC St. Pauli: Göttliche Geschmacklosigkeit | |
| FC St. Pauli-Präsident Oke Göttlich schmeißt seinen Sportchef raus und will | |
| nicht darüber reden. Aber die Fans haben ein Recht auf eine Erklärung. | |
| Ein Vereinsmuseum für den FC St. Pauli: Niederlagen hinter Glas | |
| Hall of Pain: Das von den Fans gestaltete Museum soll nicht Triumphe und | |
| Trophäen zeigen, sondern Misserfolge und stetiges Wiederaufstehen. | |
| DFB-Auszeichnung für FC St. Pauli: Viel Feind, viel fair | |
| Der DFB zeichnet den Fanladen des FC St. Pauli für den Einsatz gegen | |
| Diskriminierung aus. Vor zwei Jahren war dieses Engagement noch | |
| unerwünscht. | |
| Neonazis im Berliner Wahlkampf: Wem gehört die Kurve? | |
| Die NPD hat die Fanszene als Zielgruppe im Wahlkampf entdeckt. Die | |
| Ultra-Organisation Pro Fans wehrt sich gegen die Vereinnahmung von rechts. | |
| Olympianacht in Rio: Neymar mit dem letzten Schuss | |
| Brasilien – Deutschland: was für ein Finale der Fußballmänner! Athletin | |
| Semenya holt Gold. Und Yego verletzt sich beim Speerwerfen. | |
| Erste Runde im DFB-Pokal: Leipzig fliegt als erster Bundesligist | |
| Der Aufsteiger verlor im Sachsen-Duell bei Dynamo Dresden im | |
| Elfmeterschießen. Auch für die Zweitligisten Braunschweig, Lautern und den | |
| KSC ist schon Schluss. | |
| Olympianacht in Rio: Goldhamster, liebevoll beobachtet | |
| Schland holt sein erstes Fußball-Gold und Usain Bolt sein neuntes | |
| Sprintgold. Im Fünfkampf bocken die Pferde und Hockey ist ein | |
| Weltraumsport. | |
| Pokalspiel in Drochtersen: Die ganze Region ist elektrisiert | |
| Am Samstag spielt der SV Drochtersen Assel aus der Regionalliga Nord zu | |
| Hause gegen Borussia Mönchengladbach |