| # taz.de -- Unruhen in Äthiopien: Stilles Land in Aufruhr | |
| > Nach Jahren rasanter Entwicklung regt sich Unmut gegen die autoritäre | |
| > Regierung in Äthiopien. Bei „inoffiziellen Protesten“ gab es viele Tote. | |
| Bild: Demonstration in Addis Abeba am 6. August | |
| Berlin taz | Von „beispiellosen“ Massenprotesten sprechen | |
| Oppositionskreise, die deutsche Gesellschaft für bedrohte Völker geißelt | |
| „exzessive Gewalt“. Seit zehn Tagen weiten sich in Äthiopien Unruhen aus, | |
| deren Niederschlagung mehrere Dutzend Tote gefordert haben soll. | |
| Oppositionsparteien sprachen am Montag von 33 namentlich bekannten | |
| Todesopfern. In sozialen Netzwerken kursieren Fotos, die Massenproteste in | |
| der nördlichen Stadt Gondar und der Hauptstadt Addis Abeba zeigen sollen. | |
| Am Montag sollten die ersten Toten zu Grabe getragen werden, was Anlass für | |
| neue Proteste sein dürfte. | |
| Schon seit zwei Jahren sorgt ein Plan der Regierung, den Verwaltungsbezirk | |
| der Hauptstadt Addis Abeba weit ins Umland auszudehnen, um Platz für die | |
| Entwicklung einer der am schnellsten wachsenden Boomstädte Afrikas zu | |
| machen, für Unmut. Das würde nämlich bedeuten, 150.000 Kleinbauern | |
| umzusiedeln und viel Farmland einzugemeinden, das bisher zur Oromo-Region | |
| Äthiopiens gehört. | |
| Es ist eines von vielen Großprojekten zur Entwicklung Äthiopiens, die meist | |
| über die Köpfe der Betroffenen hinweg durchgezogen werden. | |
| ## Oromos fühlen sich ausgegrenzt | |
| Äthiopien ist in ethnisch definierte Provinzen aufgeteilt, und Addis Abeba | |
| liegt im Hochland mitten in der zentralen Region der größten äthiopischen | |
| Volksgruppe der Oromo. Die fühlt sich politisch gegenüber der herrschenden | |
| Elite aus der Nordprovinz Tigray marginalisiert. Legale Politik in | |
| Äthiopien ist nur im Umfeld der „Revolutionären Demokratischen Front der | |
| äthiopischen Völker“ (EPRDF) möglich, deren Kern die Führung der ehemalig… | |
| Guerillabewegung „Tigray-Volksbefreiungsfront“ (TPLF) bildet. | |
| Die TPLF hatte 1991 als Rebellenarmee die vorherige Militärdiktatur | |
| gestürzt und regiert seither mit harter Hand, gekoppelt mit einem hohen | |
| Wirtschaftswachstum, das die Armut in Äthiopien stark reduziert hat. | |
| Aber mit dem EPRDF-Sieg verlor die historisch herrschende Minderheit der | |
| Amharen erstmals die Macht. Amhara- und Oromo-Politiker stehen jetzt an | |
| vorderster Front der Proteste. Nach Recherchen der | |
| Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) starben bereits | |
| zwischen November 2015 und Mai 2016 über 400 Menschen, viele davon Kinder, | |
| als die Polizei auf demonstrierende Mengen in Oromo-Städten das Feuer | |
| eröffnete. | |
| Die Ausdehnung Addis Abebas wurde inzwischen offiziell auf Eis gelegt, aber | |
| die Regierung will die damit verbundenen Projekte nun außerhalb der | |
| Stadtgrenzen realisieren, angefangen mit großen Müllkippen. | |
| ## „Anti-Terror-Operation“ der Polizei | |
| Die neue Protestwelle nahm ihren Ausgang Mitte Juli in der alten | |
| Amhara-Hauptstadt Gondar im Nordwesten des Landes. Hier entzündete sich die | |
| Unruhe an einem Streit um einen Landstrich zwischen den Amhara- und | |
| Oromo-Regionen. | |
| Eine „Anti-Terror-Operation“ der Polizei in Gondar am 12. Juli richtete | |
| nach Medienberichten erheblichen Schaden in der Stadt an, woraufhin es | |
| ebenfalls Demonstrationen in der Amhara-Regionalhauptstadt Bahir Dar und an | |
| diesem und dem vorigen Wochenende auch in der Hauptstadt Addis Abeba gab. | |
| Augenzeugen berichten von brutalen Polizeieinsätzen. | |
| Das Ausmaß der Gewalt lässt sich auch aus den gelenkten Medien Äthiopiens | |
| erahnen. Die staatliche Nachrichtenagentur ENA meldete, „inoffizielle | |
| Proteste“ seien „unter Kontrolle gebracht“ worden. | |
| Die Zeitung Addis Fortune berichtete aus Gondar: „Abgesehen von den | |
| ausgebrannten Gebäuden, den Glasscherben und der großen Zahl uniformierter | |
| Polizisten ist der Alltag in der Stadt normal.“ | |
| 9 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Addis Abeba | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Flüchtlinge | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Film | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Äthiopien: Tödliches Erntedankfest | |
| 52 oder 678 Tote? Wie viele Opfer der Militäreinsatz in Äthiopien gegen ein | |
| Fest der Oromo forderte, ist unklar. Das facht die Proteste neu an. | |
| Kommentar Beziehung zu Äthiopien: Partner mit blutigen Händen | |
| Auf Äthiopien, einen der am besten funktionierenden Staaten Afrikas, kann | |
| Europa strategisch setzen. Aber sollte es das auch tun? | |
| Unruhen in Äthiopien: Mit Gewalt gegen die „Feinde“ | |
| Das Blutvergießen in Äthiopien geht weiter: Rund 100 Menschen sollen bei | |
| der Niederschlagung von Protesten getötet worden sein. | |
| Mihiretu Kebede aus Äthiopien wird bekocht: „Es ist alles so irritierend fla… | |
| Bei einem „Welcome Dinner“ verbringen Wildfremde einen gemeinsamen Abend | |
| und schauen, was passiert. Nun gibt es das auch in Bremen. | |
| In Äthiopien droht eine Hungersnot: Eine „vergessene Katastrophe“ | |
| Die Dürre hat den Hunger zurück nach Äthiopien gebracht. Mehr als zehn | |
| Millionen Menschen brauchen dringend Nahrungsmittel. Doch für Hilfe fehlt | |
| das Geld. | |
| Lebensmittelkrise in Äthiopien: Wo grüne Weiden verdorren | |
| Das Land prosperiert, dennoch sind Millionen Menschen vom Hunger bedroht. | |
| Das liegt nicht nur am Klima, sondern auch an politischen Fehlern. | |
| Tödliche Gewalt bei Protesten in Äthiopien: Landraub befürchtet | |
| Bei den seit Wochen anhaltenden Protesten in der Region Oromia sind laut | |
| Human Rights Watch mindesten 140 Menschen getötet worden. | |
| Human Rights Watch: 75 Tote bei Protesten in Äthiopien | |
| Um Addis Abeba protestieren BürgerInnen gegen die Erweiterung der Stadt und | |
| drohende Enteignungen. Dutzende Menschen sollen getötet worden sein. | |
| Nach schwerer Dürre: Zehn Millionen hungern in Äthiopien | |
| Das Wetterphänomen El Niño verändert die Verteilung von Regen weltweit. In | |
| Äthiopien führte dies zu einer der schlimmsten Dürren der vergangenen | |
| Jahre. | |
| Film aus Äthiopien: Eine Gesellschaft im Umbruch | |
| Erstmals lief ein äthiopischer Film bei den Festspielen von Cannes. | |
| „Ephraim und das Lamm“ ist ein zärtliches Porträt der Bauern des Landes. |