Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Mach die Fliege, Mücke!
> Erst gibt es diesen lausigen Sommer. Und dann kommen auch noch die
> kleinen Blutsauger! Alles über die tristen Extremisten der hochtönenden
> Art.
Bild: Der allerneueste Quälgeist kommt aus Asien: die Tigermücke
Der Regen meint es gut in diesem Jahr – mit schlimmen Folgen für uns, denn
für die Mücke ist die Witterung die Erfüllung eines feuchten Traums.
Überall bilden sich Lachen – das passende Wortspiel dazu sollte niemandem
Mühe bereiten.
So erkennt man die Mücke: stark verlängerte dünne Beine wie bei Gisele
Bundchen. Peitschenförmige Maxillartaster und schnauzenförmig verjüngter
Kopf wie bei Elton. Allerdings sind die Mundteile verkümmert und nur zum
Auftupfen von Flüssigkeiten geeignet wie bei Martin Semmelrogge.
## Mückenbüßer Mensch
Die Mücke wird hierzulande in Grau oder Braun geliefert, den optimalen
Tarnfarben für den tristen Alltag. Geliefert sind auch ihre Opfer. Die
Mücke hat stets ein Pik-Ass im Ärmel. Sie schwärmt, selbst wenn keiner
davon schwärmt. Naht der Sommer, muckt sie auf. Pünktlich, nach der
Stechuhr. Der Mensch – ein Mückenbüßer.
Nur die Weibchen leben vom Blut der Wirbeltiere und des Menschen, und
leider müssen wir das jetzt kommentarlos so stehen lassen. Die Larven
bewohnen stehende und liegende Gewässer. In großen Mengen hängen sie oft an
der Wasseroberfläche und holen mithilfe eines Atemrohres Luft. Irgendwann
entlarven sie sich selbst und entpuppen sich als Vampire. Die
Schnakenschwärme über dem Biotop nennt der Fachmann Quälbewölkung.
Es ist leicht, aus der Mücke einen Elefanten zu machen, schließlich
verfügen beide über einen Rüssel. Allerdings macht der Elefant keinen
Stich, was das Fliegen angeht. Allerdings vermag die Mücke, einmal an die
Wand geklatscht, recht interessante Muster zu hinterlassen, die sogenannte
Mückentapete. Das Klatschen gestaltet sich indes schwierig, denn die Mücke
kann stundenlang im Zimmer lauern, bis das Opfer seinen Schlafgeruch
verströmt. Sie fragt nicht nach einer Landeerlaubnis. Extremisten dieser
Gattung schalten ihren Hochtöner ein, wenn sie das Ohr eines potenziellen
Wirtes passieren.
## Betrunkene Flugverkehrsteilnehmer
Die Mücke kann Visagen ziehen, neben denen Mickey Rourke in seinen
furchtbarsten Momenten geradezu anheimelnd aussieht. Ihre Charakterstärke
ist allerdings mickrig. Vom Alkohol aufgestachelte Mücken, die sich bei
Betrunkenen vollgesogen haben, beeinträchtigen den Flugverkehr. Bei extrem
heißer Witterung können Mücken in der Luft vertrocknen und als feiner Staub
zu Boden bröseln. Die Stechrüssel fallen natürlich einzeln zu Boden –
senkrecht.
Kurz: Mücken haben Macken. Es sind mickrige blutsaugerische Elemente, wie
man sie sonst nur unter Investmentbankern erlebt. 2.500 verschiedene Arten
von Stechmücken, Schnaken oder Gelsen gibt es, die keiner Stecherei aus dem
Weg gehen. Warum stehen deutsche Truppen am Hindukusch, während sich in der
Heimat eine neue Front auftut? Wo bleiben Drohneneinsätze über
Brutgebieten? Wann kommt das Einreiseverbot für die Tigermücke? Wann setzt
es Nachtflugverbote?
Uns bleibt nur, schleunigst alle Regentonnen abzudecken. Hüllen wir uns in
Tüll und stechen zurück.
29 Jul 2016
## AUTOREN
Thomas C. Breuer
## TAGS
Mücken
Blutsauger
Sommer
Mücken
Schwerpunkt Angela Merkel
Alkohol
Gift
Natur
Glühwein
## ARTIKEL ZUM THEMA
Mücken als Krankheitsüberträger: Ssssss-sss. Ssssssssss
Ein leises Sirren kündigt Unheil an. Wie gefährlich aber unsere Mücken
wirklich sind, wird am Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg untersucht.
Die Wahrheit: In der Kanzlerbäckerei
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit hat Angela Merkel ihre geliebten
Koalitionäre zum festlichen Plätzchenschmieden eingeladen.
Die Wahrheit: Alles muss Rausch!
Seit einiger Zeit ist im deutschen Bundestag die Volvic-Generation am
Ruder. Es fehlt das Stammtischniveau im Parlament der Obersuffköppe.
Die Wahrheit: Gift ist geil
Wissen ist Macht: Gifte lieben und ihnen zu vertrauen, ist ziemlich schlau
und der neue Trend in der Toxikologie.
Die Wahrheit: Hacke dich selbst!
Früher war Wandern das Allerletzte, heute soll es cool sein. Doch in der
Natur herrschen neuerdings die Timbersportler.
Die Wahrheit: Manche mögen’s glüh
Von wegen „Social Freezing“! Der heiße Strudel des gewürzten Süßweins, …
zur Zeit millionenfach gepüttkert wird, beschert uns „Social Glowing“.
Die Wahrheit: D-Day forever
Am Donnerstag wird Doris Day, die Suburbia-Ikone schlechthin, 90 Jahre alt.
Warum wir dringend einen Doris Day brauchen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.