| # taz.de -- EMtaz: Kolumne Überschätzt: Schachbrett vorm Kopf | |
| > Kroatiens EM-Aus wirft Fragen auf. Das fängt bei Trainer Čačić an, der | |
| > keine Fehler eingestehen will. Wenigstens wird der mafiöse Verband | |
| > herausgefordert. | |
| Bild: Manđukić & Co. sind irgendwie ins Schwimmen geraten – und untergegang… | |
| Ein Schachbrett im Viertelfinale hätte der EM gut getan. Kompakt schöner | |
| Fußball, gepaart mit schrecklichen Schachbretttrikots, schrecklichen | |
| Schachbrettfrisuren und schrecklichen Schachbrettfans: immer eine gute | |
| Geschichte. Was für die EM blöd ist, könnte aber für die Zukunft des | |
| kroatischen Verbands super sein. | |
| Könnte! Könnte, würden die kroatischen Patrioten ihren Patriotismus | |
| tatsächlich mal so ernst nehmen, wie es die Hooligans auf hässliche Weise | |
| getan haben. So oft und penetrant wie die megapatriotischen Funktionäre des | |
| kroatischen Fußballverbands nämlich den Patriotismus beschwören, so wenig | |
| ordnen sie ihr Handeln der Maxime unter, alles so zu tun, dass es dem | |
| Fußball dient. Ihr Patriotismus reicht viel mehr nur so weit, wie er ihnen | |
| persönlich nützt. | |
| Dass die Kroaten ausgeschieden sind, daran ist zwar auch Portugal schuld. | |
| Vor allem aber sind es die Kroaten selbst. In erster Linie ihr Trainer Ante | |
| Čačić und die Verbandsfunktionäre, die ihn auf diesen Posten gesetzt haben. | |
| Das von Geheimfavoritenexperten als Titelanwärter gehandelte Team um Luka | |
| Modrić hätte spielerisch das Potenzial gehabt, die goldene | |
| Schachbrettgeneration um Davor Šuker (1998 WM-Dritter in Frankreich) zu | |
| beerben. Statt aber sein Potenzial auszunutzen, lehnte Čačić während des | |
| Achtelfinals lässig am Trainerhäuschen und schrieb ständig irgendwas auf | |
| einen Zettel. Aber was? | |
| ## Was hatte er sich dabei gedacht? | |
| Hatte er vergessen, wen er auf der Bank sitzen hat? Hatte er vergessen, | |
| dass man auch auswechseln kann, ohne dass ein Spieler sich verletzt hat? | |
| Versuchte er sich daran zu erinnern, was ihm die Funktionäre und heimlichen | |
| Herren des kroatischen Fußballs, Davor Šuker und Zdravko Mamić zugeflüstert | |
| hatten? Oder schrieb er schon an seinen Memoiren: „Die Mafia, die | |
| Marionetten, Mamić und ich“? | |
| Nach dem Auftritt gegen Spanien war eigentlich klar, dass die Kroaten auf | |
| Mario Manđukić locker verzichten können, ja sogar müssen. Der Stürmer hatte | |
| während der gesamten Vorrunde versagt, war planlos durch die Gegend | |
| gerannt, unfit, einfallslos, überflüssig. Warum hatte Čačić ihn dennoch bis | |
| zur 88. Minute spielen lassen? Warum ließ er den neuen Shootingstar Marko | |
| Pjaca bis zur 110. Minute auf der Bank sitzen und wechselte den anderen | |
| Jungstar, Nikola Kalinić, erst in der 88. ein? | |
| Was hatte er sich dabei gedacht? Nichts wahrscheinlich. Was soll auch | |
| jemand denken, der bisher nie mit sportlicher Analyse, sondern immer nur | |
| mit Mimimi, Fanbeschimpfung und patriotischen Tugendbeschwörungen | |
| aufgefallen war? Nicht mal auf der Pressekonferenz in Zagreb am Montag | |
| konnte Čačić einen Fehler bei sich finden. | |
| Das EM-Aus hat immerhin dazu geführt, dass die Debatte um den mafiösen | |
| kroatischen Fußballverband, die die Hooligans mit ihren Böllern und Raketen | |
| angefangen hatten, jetzt von zivilen Sportjournalisten fortgeschrieben | |
| wird. Wenn die Kroaten endlich ihr Schachbrett vorm Kopf abmontieren, wäre | |
| das immerhin auch so etwas wie ein EM-Gewinn. | |
| 27 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kroatien | |
| Fußball | |
| Kroatien | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machenschaften im kroatischen Fußball: Der Strizzi auf der Anklagebank | |
| Er bereicherte sich wohl massiv an Spielern, denen er wie ein Putzerfisch | |
| am Leib klebte. Zdravko Mamic und seine Helfer stehen nun vor Gericht. | |
| EMtaz: Portugal vor dem Viertelfinale: Ästhetik ist anderswo | |
| Der portugiesische Trainer Santos zeigte sich beim Achtelfinalspiel als | |
| listiger Taktiker. Wegen ihm hat die Seleção gute Aussichten aufs Finale. | |
| EMtaz: Achtelfinale Ungarn – Belgien: Die Zeit der Außenseiter ist vorbei | |
| Das belgische Team macht endlich deutlich, mit welchem Anspruch es zur EM | |
| angetreten ist. Ungarn schlägt sich tapfer – und verliert dennoch hoch. | |
| EMtaz: Die Richtigen gewinnen K.-o.-Spiele: Sie hatten alle den besseren Plan | |
| In der K.-o.-Runde setzen sich mit Wales, Polen und Portugal nicht | |
| unbedingt die Teams durch, die es verdient hätten. Verdient zählt aber | |
| nicht. | |
| EMtaz: Achtelfinale Kroatien – Portugal: Quaresma und der Wind der Hoffnung | |
| Kroatien und Portugal huldigen 115 Minuten lang dem | |
| Rosamunde-Pilcher-Publikum des ZDF. Dann traf Portugal. Um es positiv zu | |
| sagen: Endlich mal Taktik. | |
| EMtaz: Gruppe D: Tschechien – Kroatien: Feuerwerk auf und neben dem Platz | |
| Weil Kroatiens Fans durchdrehen, gibt es über neun Minuten Nachspielzeit. | |
| Dadurch schaffen die totgesagten Tschechen noch den 2:2-Ausgleich. | |
| EMtaz: Ein Loblied auf den Treter: Danke, Pepe! | |
| Der Portugiese Pepe kann gleichzeitig schwalben und treten. Nach einer | |
| Beinschere wurde er wüst beschimpft. Dabei müsste man ihm danken. |