| # taz.de -- Syrien-Friedensgespräche in Genf: Oppositions-Chefdiplomat tritt z… | |
| > Die drei Verhandlungsrunden der Genfer Gespräche verliefen erfolglos. Der | |
| > wichtigste Unterhändler der Regierungsgegner, Mohammed Allusch, trat nun | |
| > zurück. | |
| Bild: Keine humanitäre Hilfe, keine Waffenruhe: die Verhandlungen kommen einfa… | |
| BEIRUT afp | Die Bemühungen um eine Beendigung des Blutvergießen in Syrien | |
| haben am Sonntag einen schweren Rückschlag erlitten: Der Chefunterhändler | |
| der Regierungsgegner, Mohammed Allusch, trat von dem Posten zurück, weil er | |
| die Genfer Friedensgespräche als gescheitert betrachtet. Schuld seien das | |
| Regime des syrischen Machthabers Baschar al-Assad und die internationale | |
| Gemeinschaft, schrieb Allusch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. | |
| Die bislang drei Verhandlungsrunden in Genf seien „ohne Erfolg“ gewesen, | |
| schrieb Allusch. Das „starrköpfige“ Assad-Regime bombardiere weiter die | |
| Bevölkerung und lasse keine humanitäre Hilfe in die belagerten Städte. Die | |
| Staatengemeinschaft sei „unfähig“, ihre Resolutionen umzusetzen, | |
| insbesondere was die humanitäre Lage betreffe, die Aufhebung der | |
| Belagerungen, Hilfslieferungen, die Freilassung von Gefangenen und die | |
| Einhaltung der Waffenruhe. | |
| Allusch gehört der salafistisch inspirierten Gruppierung Dschaisch al-Islam | |
| (Brigaden der Armee des Islam) an. Dabei handelt es sich um eine von etwa | |
| hundert Rebellengruppen, die Ende Februar der von den USA und Russland | |
| vermittelten Waffenruhe zwischen den syrischen Konfliktparteien zugestimmt | |
| hatten. Dschaisch al-Islam ist eine der einflussreichsten Bewegungen in | |
| Syrien, was Allusch auch in Genf Gewicht verlieh. | |
| Die Feuerpause, von der nur die Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) | |
| und islamistische Gruppen wie die Al-Nusra-Front ausgenommen sind, wurde in | |
| den vergangenen Wochen häufig nicht mehr eingehalten. Erbitterte Kämpfe | |
| gibt es um Aleppo und vor Damaskus. Auch angesichts der fortdauernden | |
| Bombardierungen „gefährden die endlosen Verhandlungen das Schicksal des | |
| syrischen Volkes“, erklärte Allusch. „Ich verkünde also meinen Rückzug a… | |
| der Delegation und die Aufgabe meiner Mission.“ | |
| Der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura hatte vor drei Tagen dem | |
| UN-Sicherheitsrat erklärt, er plane keine neue Gesprächsrunde in den | |
| kommenden zwei bis drei Wochen. Experten hatten schon befürchtet, dass die | |
| Rebellen nicht an den Verhandlungstisch zurückkehren könnten, so lange die | |
| Waffen nicht wirklich schweigen und so lange die Menschen in den belagerten | |
| Städten keine Hilfe bekommen. | |
| Allusch wertete seinen Schritt als Protest gegen die Staatengemeinschaft, | |
| „und ich hoffe, sie nimmt das Blut der Syrer ernst, das wegen des Regimes | |
| und dessen Verbündeten vergossen wird“, schrieb er mit Blick auf den Iran | |
| und Russland, die Assad unterstützen. Neben der fortdauernden Gewalt hat | |
| auch der Streit über die Zukunft des Machthabers echte Fortschritte in Genf | |
| verhindert. Für die Rebellen kann der Präsident in einer Übergangsregierung | |
| keine Rolle mehr spielen, Damaskus sieht das anders. | |
| 30 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Friedensverhandlungen | |
| Genf | |
| Opposition | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrien Bürgerkrieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Intervention im Syrienkrieg: Luftangriffe erstmals vom Iran aus | |
| Teheran und Moskau rücken im Kampf gegen die Assad-Gegner enger zusammen. | |
| Russische Jets starteten von der iranischen Basis Hamadan in Richtung | |
| IS-Stellungen. | |
| Krieg im Norden Syriens: 100.000 sind eingekesselt | |
| Dschihadisten drängen in die Rebellengebiete bei Aleppo. „Ärzte ohne | |
| Grenzen“ fürchtet Massaker und eine neue Massenflucht. | |
| Armenische Minderheit in Syrien: Aleppo, tragische Schönheit | |
| Die syrische Stadt Aleppo war Heimat vieler verfolgter armenischer | |
| Christen. Mit ihrer Zerstörung droht auch das kulturelle Erbe zu | |
| verschwinden. | |
| Friedensgespräche für Syrien bedroht: Bombenopfer in der Feuerpause | |
| Wurde die seit Ende Februar geltende Waffenruhe im Bürgerkriegsland Syrien | |
| gebrochen? Syriens Opposition will von den Genfer Friedensgesprächen | |
| abreisen. | |
| Syrien-Verhandlungen in Genf: Blockade bei den Gesprächen | |
| Über die Bildung einer Übergangsregierung wurde keine Einigung erzielt. Die | |
| russische Militärpräsenz ist fast unverändert. |