| # taz.de -- Umstrittene Kooperation der Böll-Stiftung: Airbus-Flieger sollen g… | |
| > Die Grünen-nahe Stiftung und der Rüstungskonzern werben für nachhaltiges | |
| > Fliegen. Heftige Kritik kommt auch aus den Reihen der Grünen. | |
| Bild: Soll nachhaltiger werden: ein Airbus 350 auf der ILA in Berlin | |
| Berlin taz | In Zukunft klimafreundlich fliegen – ohne schlechtes Gewissen. | |
| Das verspricht die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der Airbus Group am | |
| Mittwoch auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in | |
| Berlin. Die Grünen-nahe Stiftung und der europäische Luftfahrtkonzern | |
| wollen hier gemeinsam eine Broschüre zum klimafreundlichen Fliegen | |
| vorstellen, die die Ergebnisse von Fachdiskussionen, den aktuellen Stand | |
| technischer Entwicklungen und die politische Debatte zusammenfassen soll. | |
| Diese Kooperation sorgt allerdings für jede Menge Krach. | |
| „Das Klima schützt, wer weniger fliegt. Alles andere ist Quark“, | |
| widerspricht die Umweltschutzorganisation Robin Wood in einem | |
| [1][Blog-Eintrag]. Auch seitens der Nichtregierungsorganisation Urgewald | |
| hagelt es Kritik. Diese bezieht sich auf die Zusammenarbeit mit Airbus, die | |
| „auch innerhalb der Böll-Stiftung kritisch gesehen“ werde. Mit der | |
| Broschüre namens „Oben – Ihr Flugbegleiter“ profiliere die Stiftung einen | |
| Partner, „der für eine ungehemmte Exportpolitik von Rüstungsgütern in | |
| Konfliktzonen des Mittleren Ostens und für die Produktion von Atomwaffen | |
| steht“. | |
| Laut einer Untersuchung von Urgewald und Facing Finance bezieht Airbus 18 | |
| Prozent seiner Umsätze aus dem Rüstungsgeschäft – unter anderem mit | |
| Helikoptern, Kampf- und Transportflugzeugen. .Böll-Vorstand Ralf Fücks kann | |
| die Kritik an der Zusammenarbeit mit Airbus dennoch nicht nachvollziehen. | |
| Für ihn liegt die Lösung des Problems nicht im Verzicht auf Fliegen. | |
| „Die weltweite Zunahme des Flugverkehrs ist schon vorprogrammiert,“ sagt | |
| Fücks laut einer Mitteilung. Heute würden 3,3 Milliarden Flugreisen pro | |
| Jahr unternommen. In 20 Jahren werde sich diese Zahl voraussichtlich | |
| verdoppeln, ebenso die Zahl der Flugzeuge. Und: Gerade die grüne Szene | |
| gehöre zu den Vielfliegern. | |
| Die Lösung sieht die Böll-Stiftung daher in technischer Innovation. Durch | |
| neues Design der Flugzeuge, neue Antriebstechnik wie alternative | |
| Treibstoffe und neue Werkstoffe sei klimaneutrales Fliegen durchaus | |
| machbar. | |
| Die Böll-Stiftung verweist darauf, dass die Militärsparte von Airbus nicht | |
| Gegenstand des Dialogs war. „Der Fokus lag darauf, die Kluft zwischen | |
| wachsendem Flugverkehr und Klimaschutz zu überbrücken“, erklärt Fücks. Da… | |
| Airbus sich darauf einlasse, sei ein Schritt nach vorn. Der Konzern müsse | |
| sich künftig daran messen lassen, in welchem Tempo die CO2-Emissionen | |
| gesenkt werden. | |
| 31 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.robinwood.de/wordpress/blog/aktion/2016/05/degrowth-statt-greenw… | |
| ## AUTOREN | |
| Lina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Heinrich-Böll-Stiftung | |
| Airbus | |
| Rüstungskonzern | |
| Degrowth | |
| Waffenhandel | |
| Verbraucher | |
| Dreamliner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Degrowth-Aktivistin über Klimacamp: „Wir sind in der Pflicht“ | |
| Ein Klimacamp im Rheinland will die Gesellschaft von morgen leben. | |
| Veranstalterin Ruth Krohn über mögliche Lösungsansätze und Ziele. | |
| Aus „Le Monde diplomatique“: Aufstieg einer gefährlichen Branche | |
| Kriege, Rüstungsausgaben und Waffenverkäufe nehmen rasant zu. Auch | |
| Konfliktstaaten und Diktaturen sind kein Hinderungsgrund. | |
| Banken und Rüstungsindustrie: Ein todsicheres Geschäft | |
| Eine Verbraucherbroschüre von Urgewald und Facing Finance verdeutlicht | |
| Investitionen von Geldhäusern in die Rüstungsindustrie. | |
| Debatte um den Dreamliner: Zu grün, um sicher zu fliegen? | |
| Die Pannen des Boeing-„Dreamliners“ zeigen Schwächen der „Ökoflugzeuge�… | |
| die Batterien. In den Akkus befinden sich organische, leicht entzündbare | |
| Stoffe. | |
| Kommentar: Lindbergh in Grün gesucht | |
| Die Flugbranche ist berauscht vom eigenen Wachstum - auf einen verschärften | |
| Klimawandel ist sie nicht eingestellt. |