| # taz.de -- Kommentar christdemokratische Islam-Angst: Vom Nichtschwimmer zum h… | |
| > Mit ihrer Phrase „Generation Allah“ greift die CDU die an Stammtischen | |
| > populäre Verwechslung von Islam und Islamismus auf. Ein Versehen ist | |
| > unwahrscheinlich | |
| Bild: Besucher willkommen: Tag der offenen Moschee in Hamburg | |
| Die Hamburger CDU [1][will also der „Generation Allah entgegenwirken“]. | |
| Geht’s noch? Was bitte soll das denn sein, die „Generation Allah“? | |
| Was die CDU meint, ist ein islamistisches Milieu, das sich der Integration | |
| bewusst verweigert. Die Forderung, dem „entgegenzuwirken“ ist zwar insofern | |
| eine populistische Plattitüde, als das an Hamburger Schulen längst – wenn | |
| auch nicht immer erfolgreiche – Praxis ist. Falsch wird die Forderung | |
| dadurch aber nicht. Natürlich müssen die Schulen alles tun, damit Kinder | |
| das komplette Rüstzeug bekommen, das sie in dieser Gesellschaft brauchen – | |
| inklusive der Fähigkeit, sich buchstäblich über Wasser zu halten. | |
| Das pauschale Etikett „Generation Allah“ allerdings hat das Zeug zur | |
| rassistischen Stigmatisierung. Es greift die an den Stammtischen etablierte | |
| Verwechslung von Islam und Islamismus auf. Muslim gleich Islamist gleich | |
| Terrorist. | |
| Bei der CDU haben sie einen Buchtitel gelesen, wahrscheinlich nicht viel | |
| mehr, und ihn sich umstandslos zu eigen gemacht. Praktischerweise ist der | |
| Autor Ahmad Mansour arabischer Herkunft und somit über jeden Verdacht des | |
| antimuslimischen Ressentiments erhaben. Sein Konzept der „Generation Allah“ | |
| als Nährboden für salafistische Gewalt ist aber [2][in der Fachwelt | |
| umstritten]: Empirisch zeigt sich, dass viele der jungen Dschihadisten aus | |
| eher weltlich geprägten Familien kommen oder gar keinen muslimischen | |
| Hintergrund haben. | |
| Im Titel eines Parlamentsantrags zur Integration wirkt das negativ | |
| konnotierte Schlagwort von der „Generation Allah“ ausgrenzend – gegen alle | |
| Muslime. Die Botschaft ist: Lasst das einfach mit eurem Gott, dann klappt’s | |
| auch mit der Integration. Dass das ein unbedachter Lapsus gewesen sein | |
| soll, klingt in Zeiten, in denen die CDU schmerzhafte Konkurrenz durch eine | |
| Anti-Islam-Partei erlebt, wie ein Märchen aus tausendundeiner | |
| Fraktionssitzung. | |
| 10 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5303808/ | |
| [2] /!5251538/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Kahlcke | |
| ## TAGS | |
| Muslime in Deutschland | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Moschee-Verein | |
| Islamismus | |
| Islam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tag der offenen Moschee in Berlin: „In Dialog treten“ | |
| Die Art, wie Politiker über Muslime reden, fördert die Diskriminierung, | |
| sagt Burhan Kesici. Am Dienstag sind in Berlin gut 20 Moscheen geöffnet. | |
| Linke und die Debatte um den Islam: Ums Kuscheln geht es nicht | |
| Islamkritik dient oft nur der Bestätigung rassistischer Diskurse. Der Fokus | |
| der Debatte ist einseitig. Eine Replik auf Ahmad Mansour. | |
| Missbrauchsverdacht: Begrabscht und befummelt | |
| Ein Angestellter der Wilhelmsburger Vatan-Moschee steht unter Verdacht, | |
| Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Polizei ermittelt – Gemeinde | |
| unterstützt. | |
| Islamismus in Deutschland: Jugendliche unter Beobachtung | |
| Safia S. war 15, als sie in Hannover auf einen Polizisten einstach. Der | |
| Verfassungsschutz will deshalb Daten von unter 16-Jährigen speichern | |
| dürfen. | |
| Angst vor „Generation Allah“: CDU befürchtet Islamisierung | |
| Die Bürgerschaftsfraktion der Hamburger CDU warnt vor einer „Generation | |
| Allah“ und fordert Lehrer auf, zu melden, wer nicht zum Schwimmen geht |