Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Moschee-Verein
Berliner Moscheegemeinden: „Viele überlegen zu schließen“
Starke Spendeneinbrüche aufgrund der Coronapandemie gefährden die
Moscheegemeinden, sagt Mohammed Hajjaj, Landeschef des Zentralrats der
Muslime.
Das Islamforum wird wiederbelebt: Man rauft sich halt zusammen
Das Verhältnis zwischen muslimischen Gemeinden und Senat war lange Zeit
nicht das beste. Unter Rot-Rot-Grün ist langsam Besserung in Sicht.
Türkische Einrichtungen in Deutschland: Mit Mollis gegen Militäroffensive?
Noch ist unklar, wer am Wochenende Moscheen angezündet hat. Ein
Bekennervideo von kurdischen Aktivisten steht im Fokus der Ermittlungen.
Der Berliner Wochenkommentar II: Ein Problem mit der Gewalt
Anwältin, Autorin und Imamin Seyran Ateş wird wegen der Gründung einer
inklusiven Moschee in den sozialen Netzwerken beschimpft und erhält sogar
Hassmails.
Islamverband entschuldigt sich: Ditib gibt Spitzeldienste für Ankara zu
Jetzt also doch: Imame des Islamverbands haben der türkischen Regierung
über Gülen-Anhänger in Deutschland berichtet.
Missbrauchsverdacht: Begrabscht und befummelt
Ein Angestellter der Wilhelmsburger Vatan-Moschee steht unter Verdacht,
Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Polizei ermittelt – Gemeinde
unterstützt.
Kommentar Polizeieinsatz: In die Luft geschossen
Aufgrund einer so diffusen „Gefährdungslage“ kann man auch nicht mehr tun
als Polizeibeamte auf den Marktplatz zu stellen, um wenigstens ein
Sicherheitsgefühl zu erzeugen.
Durchsuchte wollen klagen: „Mit Salafisten nichts zu tun“
Der am Wochenende von Bremens Polizei durchsuchte Moschee-Verein will gegen
die Ermittler klagen. Der Einsatz habe keine rechtliche Grundlage.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.