| # taz.de -- Radrennen droht abzuwandern: Sportstadt ohne Spitzensport | |
| > Hamburg will sich auch ohne Olympische Spiele als Sportstandort | |
| > profilieren – verliert aber reihenweise erstklassige Veranstaltungen und | |
| > Akteure. | |
| Bild: Bedrohtes Event: Die Cyclassics in Hamburg | |
| HAMBURG taz | Die Hiobsbotschaften im Hamburger Sport reißen nicht ab: Im | |
| Herbst scheiterte die Olympia-Bewerbung am Unwillen des dazu befragten | |
| Volkes; im Januar meldete das Bundesligateam des HSV Handball Insolvenz an; | |
| im April verabschiedete sich der VT Aurubis aus der Volleyball-Bundesliga | |
| und jetzt wackelt auch noch das Radrennen „Hamburg Cyclassics“. Dabei | |
| möchte der rot-grüne Senat Hamburg international als Sportstadt | |
| profilieren. | |
| Vor einem Jahr hatte der Energiekonzern Vattenfall angekündigt, er werde | |
| das Radrennen mit rund 20.000 Teilnehmern 2017 nicht mehr ausrichten. Wie | |
| das Hamburger Abendblatt jetzt bekannt machte, sind die Cyclassics für das | |
| laufende Jahr zwar finanziert, für das kommende fehlt jedoch ein | |
| Hauptsponsor. Dieser müsste eine halbe Million Euro auf den Tisch legen. | |
| „Es hat kein Unternehmen aus der Region gegeben, das auf die Veranstaltung | |
| aufgesprungen ist“, sagt Reinald Achilles vom Veranstalter Ironman. Dafür | |
| gebe es zwei Angebote aus anderen Städten. Ironman suche nach wie vor nach | |
| einem regionalen Titelsponsor, habe sich dafür aber eine Frist bis Ende | |
| September gesetzt. Bei einem Scheitern werde man das Rennen anderweitig | |
| vergeben. | |
| „Die Cyclassics sind ein Ereignis, das weit über Norddeutschland hinaus | |
| strahlt“, sagt Hamburgs Sportstaatsrat Christoph Holstein (SPD). Die Stadt | |
| fördere zwar große Sportveranstaltungen aus der Tourismusabgabe, könne aber | |
| einen Titelsponsor nicht ersetzen, sondern bloß helfen, einen neuen zu | |
| finden. | |
| Mit Blick auf die Einbrüche im Spitzensport sagt er: „Die Probleme, die wir | |
| im Sport-Sponsoring hatten, lagen darin, dass die wirtschaftliche und | |
| organisatorische Kompetenz mit dem Erfolg nicht mitgehalten hat.“ Holstein | |
| nimmt nach wie vor eine große Bereitschaft wahr, sich im Sport zu | |
| engagieren. Er verweist auf das Fanfest zur Fußball-Europameisterschaft auf | |
| dem Heiligengeistfeld, dem der Hauptsponsor abhanden kam und das nach | |
| wenigen Tagen einen neuen fand. | |
| Dass Sponsoren wechseln, sei „ein normales Geschäft“, sagt Michael | |
| Beckereit. Er ist Geschäftsführer des städtischen Versorgers Hamburg Wasser | |
| und Vorsitzender der Zukunftskommission Sport, die für den Senat 2011 eine | |
| „Dekadenstrategie“ entworfen hat, wie Hamburg zu einer Sportstadt werden | |
| könnte. Beim Sponsoring komme es für Unternehmen darauf an, etwas | |
| Plausibles zu finden, sagt Beckereit. „Wir haben die Alster so sauber | |
| gemacht, dass man darin baden kann“ – und das könne man mit dem Triathlon | |
| zeigen, den Hamburg Wasser sponsert. Dieser Triathlon mit 10.000 | |
| Teilnehmern könnte nach den Vorstellungen der Agentur Ironman ein | |
| Geschwisterchen bekommen: einen davon unabhängigen Ironman-Triathlon. | |
| Laut der erwähnten Dekadenstrategie soll die Hamburgische Bürgerschaft den | |
| Spitzen- wie den Breitensport fördern. Beckereit würde dafür gerne das | |
| „Hamburger Format“ durchsetzen: Dabei sollen Turniere in die Stadt geholt | |
| werden, für die sich die Spitzenathleten vor Ort vorbereiten, zum Teil | |
| zusammen mit dem Nachwuchs. | |
| Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) möchte Hamburg von der | |
| Breitensportorganisation Tafisa als eine „Active City“ zertifizieren | |
| lassen, die ganz vom Sport durchdrungen ist. Dafür sollen Hallen renoviert | |
| und neu gebaut sowie „Bewegungsinseln“ geschaffen werden. Bei den | |
| Olympischen Spielen 2020 sollen 20 Medaillengewinner aus der Hansestadt | |
| kommen, und diese will jedes Jahr eine internationale Meisterschaft in | |
| einer olympischen Sportart austragen. | |
| 13 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Hamburg | |
| HSV | |
| Marathon | |
| Ironman | |
| Freezers | |
| Eishockey | |
| Volleyball | |
| Handball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportveranstalter unter Betrugsverdacht: Geld kassiert für nichts | |
| Weil der Veranstalter des „spaßigen Hindernislaufs“ in Horn Anmeldegebühr… | |
| kassierte, dann aber nicht erschien, laufen jetzt Betrugsermittlungen | |
| Triathlet Timo Bracht über den Ironman: „Die Marke hat Karriere gemacht“ | |
| Mit 41 möchte Timo Bracht beim Ironman unter die Top Ten. Der Veteran warnt | |
| vor zuviel Kommerz beim berühmtesten Triathlonrennen. | |
| Altona 93 bleibt: Gnadenfrist für Altonas Kampfbahn | |
| Oberligist Altona 93 will den Aufstieg in die Regionalliga versuchen – ein | |
| Wagnis, verbunden mit hohen Kosten und Auflagen. Jetzt geht das doch im | |
| alten Stadion. | |
| Ende des Profi-Eishockey in Hamburg: Kippen statt Eis | |
| Das Eishockeyteam Hamburg Freezers gibt es nicht mehr. In seiner alten | |
| Halle ist jetzt ganz viel Platz für Neues. Ein paar Ideen. | |
| Post-olympischer Kater: Sportstadt Hamburg am Boden | |
| Mit dem Eishockeyteam Hamburg Freezers wird morgen wohl der dritte | |
| Bundesligist aus der Stadt verschwinden – binnen fünf Monaten. | |
| Hamburg droht der Verlust eines weiteren Profisportteams: Die Kupfer-Medaille | |
| Die Kupferhütte Aurubis hat keine Lust mehr, die Hamburger | |
| Bundesliga-Volleyballerinnnen zu finanzieren. Und Ersatz ist nicht in | |
| Sicht. | |
| HSV-Handball am Ende: Ein Team bricht auseinander | |
| In wenigen Tagen wird sich der HSV voraussichtlich vom Spielbetrieb | |
| abmelden. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist das Projekt | |
| Bundesliga erledigt. |