| # taz.de -- Post-olympischer Kater: Sportstadt Hamburg am Boden | |
| > Mit dem Eishockeyteam Hamburg Freezers wird morgen wohl der dritte | |
| > Bundesligist aus der Stadt verschwinden – binnen fünf Monaten. | |
| Bild: Auf dem Eis wie im richtigen Leben: Die Eisbären Berlin setzen sich ein … | |
| HAMBURG taz | Jetzt auch noch die „Kühlschränke“! Einfach den Stecker | |
| gezogen! Vorbei soll es sein mit den Hamburg Freezers, die 14 Jahre lang in | |
| der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mehr im Mittelmaß herumdümpelten, als | |
| für Furore zu sorgen. Am vergangenen Mittwoch hatte die Anschutz | |
| Entertainment Group (AEG), der amerikanische Eigner des Klubs, das | |
| frecherweise nur sechs Tage entfernte Aus verkündet – per E-Mail. | |
| Für das Team werde keine Lizenz für die Saison 2016/17 beantragt, hieß es | |
| lapidar. Das letzte Fünkchen Hoffnung für die Spieler, Angestellten und | |
| Fans: Falls bis morgen Abend um spätestens 23.59 Uhr ein Käufer für den | |
| Verein gefunden wird, geht es doch noch weiter mit den Freezers und | |
| Profi-Eishockey im Hamburger Volkspark. | |
| Allerdings sind die Aussichten darauf trüb. Gesucht wird ein extrem | |
| solventer Investor mit reichlich Fantasie, den nicht abschrecken darf, dass | |
| sich in der Historie der Freezers ein Bilanzverlust von 54 Millionen Euro | |
| angehäuft hat. Zuletzt betrug das Defizit pro Saison drei Millionen Euro. | |
| Dabei kamen in der vergangenen Serie zu den 26 Heimspielen immerhin | |
| durchschnittlich 9.022 Zuschauer in die 13.000 Besucher fassende Arena. Auf | |
| „vielleicht ein Prozent“ bezifferte Uwe Frommhold, Geschäftsführer der | |
| Freezers und der Hamburger Arena, die Chance darauf, dass ein Käufer auf | |
| der Bildfläche erscheint. | |
| In Hamburg ist das Entsetzen groß. Keine fünf Monate ist das Jahr 2016 alt | |
| und drei Erstligisten sind nicht mehr existent. Zuerst die HSV-Handballer, | |
| dann die Frauen vom Volleyballteam Hamburg, jetzt die Freezers. Das könne | |
| kein Zufall sein, unken nun einige. | |
| Sie hatten es doch schon immer gewusst, dass der Sport in Hamburg noch für | |
| diese – aus ihrer Sicht – so fatale Entscheidung Ende November werde | |
| bezahlen müssen. Vor einem halben Jahr hatten sich die Bürgerinnen und | |
| Bürger der Stadt in einem Referendum mit 51,6 Prozent der Stimmen dagegen | |
| ausgesprochen, dass sich Hamburg um die Ausrichtung der Olympischen Spielen | |
| 2024 bewirbt. | |
| Aber ist es so simpel? Fangen wir mit dem aktuellen Fall an, den Freezers. | |
| Natürlich haben wir es beim Eishockey mit einer olympischen Sportart zu tun | |
| – allerdings mit einer, die bei Winterspielen im Programm ist. Hatte sich | |
| Hamburg nicht für Sommerspiele beworben? Und jetzt soll eine Ablehnung von | |
| Sommerspielen ursächlich dafür sein, dass die Freezers von der Bildfläche | |
| verschwinden? Das hieße dann ja auch, dass ein von Profitstreben geprägtes | |
| US-Unternehmen wie AEG sich von der Ablehnung einer deutschen | |
| Olympia-Bewerbung in ihrem Handeln beeinflussen ließe. Willkommen in der | |
| Chaos-Theorie! | |
| Es ist doch vielmehr so, dass die AEG schon 2011 nach einem Käufer für die | |
| Freezers, einem ihrer beiden DEL-Klubs, gesucht hatte. Denn während das | |
| eine AEG-Team, die Eisbären Berlin, von 2005 an siebenmal Meister wurde, | |
| war bei den Freezers das zweimalige Erreichen des Halbfinals das Höchste | |
| der Gefühle. Vielleicht war die vergangene Freezers-Saison letztlich eine | |
| zuviel im Mittelmaß. | |
| Einen ähnlichen Fall wie jetzt bei AEG hatte es auch schon mal im | |
| Profifußball gegeben: Der Chemiekonzern Bayer entschied sich 1995, auf | |
| Leverkusen zu setzen. Aus Bayer 05 Uerdingen wurde KFC Uerdingen. Das Team | |
| kickt in der Fünften Liga. | |
| Angefangen hatte das Dahinsiechen der Hamburger Profiklubs mit den | |
| HSV-Handballern. Über all die Jahre hinweg war der sportlich erfolgreiche | |
| Verein seinem Mäzen und langjährigen Präsidenten Andreas Rudolph auf Gedeih | |
| und Verderb ausgeliefert. Allen war immer klar: Geht Rudolph, geht es den | |
| Bach hinunter. Ein Netz aus Sponsoren, das den Verein zu tragen im Stande | |
| gewesen wäre, wurde nie aufgebaut. Im Januar war Schluss. Es offenbarte | |
| sich eine eklatante Misswirtschaft. Die Probleme hatten also weit vor dem | |
| Olympia-Referendum begonnen. | |
| Extrem bitter ist das Aus für die Volleyballerinnen, weil am Ende läppische | |
| 370.000 Euro für eine Bundesliga-Lizenz fehlten. Allerdings kam das | |
| Ausscheiden des Hauptsponsors nicht über Nacht. Schon im März 2014 ließ der | |
| Kupferkonzern Aurubis wissen, dass im Sommer 2016 Schluss sei. Es misslang | |
| den Präsidenten Horst Lüders und Volker Stuhrmann, Geldgeber zu finden. Das | |
| VT Hamburg spielt in der kommenden Saison in der Zweiten Liga. | |
| Dass auch das Radrennen Cyclassics in Hamburg vor dem Aus steht, nehmen | |
| einige als weiteres Indiz dafür, wie schwerwiegend der negative | |
| Olympia-Entscheid für Hamburg sei. Vielleicht kann man es auch anders | |
| betrachten: Angesichts all der Doping-Betrügereien von Radsportlern in den | |
| vergangenen Jahren, der Beihilfe zum Betrug von korrupten Verbänden, des | |
| Schweigekartells der Trickser und des merklich zurückgegangenen Interesses | |
| am Radsport in Deutschland ist es eher bemerkenswert, dass es die 1996 aus | |
| dem Boden gestampften Cyclassics überhaupt noch gibt. | |
| Es zeigt sich allerdings deutlich, dass es sich bei der viel beschworenen | |
| „Sportstadt Hamburg“ um Potemkinsche Dörfer gehandelt hat. Da gibt es nur | |
| wenige Vereine oder Veranstaltungen, die sich glücklich schätzen können, | |
| von einer größeren Anzahl von Säulen getragen zu werden. Ausgerechnet der | |
| 2003 um ein Haar pleite gegangene Zweitligist FC St.Pauli wäre hier zu | |
| nennen, oder die Hockey-Teams, die über Jahre hinweg Erfolge einfahren. | |
| Das Tennis-Turnier am Rothenbaum wankte schon öfter bedrohlich. Jetzt soll | |
| der junge Hamburger Alexander Zverev wieder für Tennis-Begeisterung in | |
| Deutschland sorgen. Und die Fußballer des Hamburger SV befinden sich längst | |
| in einer Abhängigkeit vom Unternehmer Klaus-Michael Kühne. Der Verein ist | |
| viel zu hoch verschuldet, als dass er noch ohne den Milliardär auskommen | |
| könnte. | |
| Im Fall der Freezers will Kapitän Christoph Schubert das Ende für den | |
| Verein noch abwehren. Er hat sich auf die Suche nach Unterstützern und | |
| Geldgebern begeben. Die Fans haben zudem Sammelaktionen für die Freezers | |
| gestartet. Das nötige Geld werden sie nicht zusammenbekommen. Und die | |
| Wahrscheinlichkeit, dass sich die AEG aus lauter Rührung darüber noch | |
| einmal umstimmen lässt, dürfte auch nicht bei mehr als einem Prozent | |
| liegen. | |
| 22 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Görtzen | |
| ## TAGS | |
| Eishockey | |
| Spitzensport | |
| Sportförderung | |
| Fußball | |
| Freezers | |
| Freezers | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Volleyball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der HSV vor dem Bundesliga-Start: Never mind the Stadionuhr | |
| Der Hamburger SV hat gute Hoffnungen auf eine Saison ohne Abstiegssorgen. | |
| Ein Grund dafür ist der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. | |
| Ende des Profi-Eishockey in Hamburg: Kippen statt Eis | |
| Das Eishockeyteam Hamburg Freezers gibt es nicht mehr. In seiner alten | |
| Halle ist jetzt ganz viel Platz für Neues. Ein paar Ideen. | |
| Aus für Hamburg Freezers: Plektrum statt Puck | |
| Eigentümer der Hamburg Freezers zieht sich endgültig zurück – es ist aus | |
| mit dem hiesigen Profi-Eishockey. Für die Spielstätte gibt es schon eine | |
| lukrativere Idee. | |
| Radrennen droht abzuwandern: Sportstadt ohne Spitzensport | |
| Hamburg will sich auch ohne Olympische Spiele als Sportstandort profilieren | |
| – verliert aber reihenweise erstklassige Veranstaltungen und Akteure. | |
| Hamburg droht der Verlust eines weiteren Profisportteams: Die Kupfer-Medaille | |
| Die Kupferhütte Aurubis hat keine Lust mehr, die Hamburger | |
| Bundesliga-Volleyballerinnnen zu finanzieren. Und Ersatz ist nicht in | |
| Sicht. | |
| Basketball kommt nach Hamburg: Pascal und Marvin bauen Türme | |
| Die frisch gegründeten Hamburg Towers dürfen in der 2. Bundesliga starten. | |
| Bis September müssen die beiden Macher noch ein Team zusammenstellen. |