# taz.de -- Pulitzer-Preis für Nachrichtenagentur AP: Für Aufdeckung moderner… | |
> Die Nachrichtenagentur AP ist für Recherchen zur Fischerei-Industrie in | |
> Südostasien ausgezeichnet worden. Auch die großen US-Medienhäuser räumen | |
> ab. | |
Bild: Die Enthüllungen „gehören zu den herausragendsten Artikeln, die jemal… | |
Washington/New York epd/dpa | Für die Aufdeckung moderner Sklaverei ist die | |
Nachrichtenagentur Associated Press (AP) am Montag (Orztszeit) mit dem | |
renommierten „Pulitzer-Preis für Dienst an der Öffentlichkeit“ | |
ausgezeichnet worden. | |
Die AP-Reporterinnen Esther Htu San, Margie Mason, Robin McDowell und | |
Martha Mendoza hatten bei einer 18 Monate langen investigativen Recherche | |
schweren Missbrauch in der Fischereiindustrie in Südostasien enthüllt. In | |
der Serie „Seafood from Slaves“ berichteten sie von Männern aus Burma und | |
anderen Nationen, die in Käfigen und auf Fangschiffen misshandelt und zur | |
Arbeit gezwungen worden seien. | |
Aufgrund der Enthüllungen kamen in Indonesien 2.000 Arbeiter frei. Dutzende | |
Verantwortliche wurden festgenommen. Zudem wurden Schiffsladungen im Wert | |
von Millionen Dollar beschlagnahmt. | |
Associated Press-CEO Gary Pruitt erklärte, die Enthüllungen „gehören zu den | |
herausragendsten Artikeln, die jemals von der AP oder anderen | |
Publikationen“ veröffentlicht worden seien. | |
AP-Reporterin Esther Htu San war im Sommer 2015 [1][Stipendiatin des | |
dritten Myanmar Workshop der taz Panter Stiftung.] | |
Die Pulitzer-Preise gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen der Welt für | |
Journalismus. Am Montag sind sie zum 100. Mal verliehen worden. Die | |
Tageszeitung New York Times erhielt den Pulitzer in der Kategorie | |
„internationale Berichterstattung“ für Artikel über Frauen in Afghanistan. | |
Die Washington Post wurde in der Kategorie „nationale Berichterstattung“ | |
geehrt für die Erstellung und Auswertung einer Datenbank zu Polizeigewalt. | |
Die Los Angeles Times wurde in der Kategorie „aktuelle Berichterstattung“ | |
für Beiträge über den Terroranschlag im kalifornischen San Bernardino im | |
Dezember 2015 ausgezeichnet. | |
Die spendenfinanzierten Online-Publikationen [2][The Marshall Project] und | |
[3][ProPublica] wurden in der Kategorie „erklärende Berichterstattung“ | |
geehrt für kooperativ recherchierte und verfasste Artikel über verpfuschte | |
Polizeiermittlungen bei Vergewaltigungen. Pulitzer-Preise für Fotografie | |
gingen an den Boston Globe, die New York Times und die Nachrichtenagentur | |
Thomson Reuters. | |
Der Pulitzer-Preis wurde von dem Zeitungsverleger Joseph Pulitzer | |
gestiftet. Der Preis wird seit 1917 verliehen. Die Verleihung übernimmt | |
jedes Jahr die Columbia-Universität in New York. In 20 Kategorien erhalten | |
die Sieger jeweils eine Urkunde und 10.000 Dollar. Der Gewinner in der | |
Kategorie „Dienst an der Öffentlichkeit“ bekommt eine Goldmedaille. | |
## Dies sind die Gewinner der zum 100. Mal verliehenen Pulitzer-Preise in | |
den 21 Sparten: | |
Dienst an der Öffentlichkeit: Associated Press | |
Aktuelle Nachrichten: Los Angeles Times | |
Investigative Berichterstattung: Tampa Bay Times und Sarasota | |
Herald-Tribune | |
Erklärende Berichterstattung: ProPublica und das Marshall Project | |
Lokale Berichterstattung: Tampa Bay Times | |
Nationale Berichterstattung: Washington Post | |
Internationale Berichterstattung: New York Times | |
Feuilleton: New Yorker | |
Kommentar: Boston Globe | |
Kritiken: New Yorker | |
Leitartikel: Sun Newspapers | |
Karikaturen: Sacramento Bee | |
Fotografie zu aktuellen Nachrichten: New York Times und Thomson Reuters | |
Feature-Fotografie: Boston Globe | |
Belletristik: „The Sympathizer“ | |
Schauspiel: „Hamilton“ | |
Geschichtsbuch: „Custer's Trials: A Life on the Frontier of a New America“ | |
Biografie: „Barbarian Days: A Surfing Life“ | |
Poesie: „Ozone Journal“ | |
Sachbuch: „Black Flags: The Rise of ISIS“ | |
Musik: „In for a Penny, In for a Pound“ | |
19 Apr 2016 | |
## LINKS | |
[1] /Personenfuehrung-74/!160781/ | |
[2] https://www.themarshallproject.org/#.VYLvYOl0o | |
[3] https://www.propublica.org/ | |
## TAGS | |
Pulitzer-Preis | |
AP | |
Associated Press | |
Schwerpunkt Zeitungskrise | |
Journalismus | |
Sklaverei | |
Rohingya | |
Edward Snowden | |
Washington Post | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Doku über nepalesische Aktivistin: Die befreite Sklavin | |
Für „Urmila – Für die Freiheit“ begleitet die Hamburger Filmemacherin S… | |
Gluth drei Jahre lang eine aus der Sklaverei befreite nepalesische | |
Aktivistin. | |
Myanmar-Workshop der taz Akademie: „Ich wusste nur, dass ich wegwollte“ | |
Zu Tausenden fliehen muslimische Rohingya aus Myanmar. Ein 12-Jähriger, dem | |
die Flucht übers Meer nach Indonesien geglückt ist, erzählt seine | |
Geschichte. | |
Kommentar Pulitzer-Preis: Ein Gewinn für die Pressefreiheit | |
Edward Snowden hat in Kauf genommen, als Staatsfeind zu gelten. Dieser Mut | |
wird jetzt belohnt. Doch der Preis ist auch ein Zeichen gegen Obama. | |
Journalismuspreis in den USA vergeben: Mut zur Wahrheit | |
Der „Guardian“ und die „Washington Post“ erhalten den Pulitzer-Preis. | |
Ausschlaggebend dafür waren ihre Enthüllungen über die NSA. |