| # taz.de -- Kolumne „Wir retten die Welt“: Wir lassen keine Milbe walten | |
| > Die Ökos jammern über den Verlust der Artenvielfalt. Ich spreche vom | |
| > Milbenmassaker, vom Raubzug gegen Silberfische und nenne es | |
| > Frühjahrsputz. | |
| Bild: Auch ohne giftige Chemie ist der Hausputz ein Angriff auf die ökologisch… | |
| Halblaut denke ich vor mich hin, als ich schon auf den Knien liege: „Wie | |
| putzen eigentlich Buddhisten und Veganer?“ Die harten Bodendielen in der | |
| Küche schmerzen, trotzdem wische ich eifrig mit dem dreckigrosa Schwammtuch | |
| die Spinnweben unter der Spüle weg. | |
| In den mausgrauen und mausgroßen Staubgewöllen vor mir tummeln sich | |
| garantiert Milliarden von Kleinst-Käfern, Winzig-Würmern und noch nicht | |
| entdeckten Lebensformen. Was täte ich, wenn ich keine von ihnen töten | |
| dürfte? Die Gegend zwischen Herd und Spülmaschine zum Naturpark erklären? | |
| Und dann irgendwann ausziehen? | |
| Eine Ecke weiter krieche ich mit dem fauchenden Staubsauger ins Bad. | |
| Wahrscheinlich ist es eine Umwelt-Verordnung der EU-Bürokraten, die | |
| vorschreibt, dass der Saugrüssel immer genau einen Zentimeter breiter ist | |
| als die Ritze zwischen Wand und Schrank, wo sich der Dreck sammelt. | |
| Frühjahrsputz ist Plackerei und Frust. Und wenn man genau darüber | |
| nachdenkt: von der Ökobilanz her so etwas wie eine rücksichtslose Treibjagd | |
| quer durch den Garten Eden. | |
| Was ich allein in den paar Stunden mit dem Wischmop an Biotopen, Symbiosen | |
| und kompletten Ökosystemen vernichtet habe! Der Staubsauger schluckt die | |
| Milben-Kolonien, das Wischtuch zerfetzt das filigrane Gewebe der | |
| Arachniden, der Besen vertreibt noch die letzten Feinkostkäfer in die | |
| Bodenritzen. Der zähe schwarze Schleim im Abflussknie kündet schon durch | |
| seinen Geruch von brodelnder biologischer Vitalität. | |
| Nein, da gibt es nichts zu beschönigen: Frühjahrsputz ist ein | |
| Frontalangriff auf die ökologische Integrität unserer Wohnung. Der | |
| Sauberkeitsterror von fünf Exemplaren der Gattung Homo sapiens urbanus | |
| gegen ein ganzes Universum von wehrlosen Kreaturen. | |
| Und es bleib nicht beim Milbenmassaker und dem Raubzug gegen Silberfische. | |
| Der Düsenantrieb des Staubsaugers macht mehr Lärm als ein startender | |
| Airbus. Wenn ab und zu eine unschuldige Motte durch die Wohnung flattert, | |
| löst meine Frau einen gut organisierten Vernichtungsfeldzug aus. Und als | |
| ich die Fußmatten auf dem Balkon ausschlage, geht in der ganzen | |
| Nachbarschaft der Feinstaubalarm los. | |
| ## Not In My Bathroom, You! | |
| Da hilft es wenig, dass mein Putzfimmel heute weniger ökologischen | |
| Flurschaden anrichtet als noch vor ein paar Jahren. Immerhin warnt das | |
| Umweltbundesamt, jährlich würden in Deutschland 220.000 Tonnen | |
| Haushaltsreiniger und 260.000 Tonnen Spülmittel verkauft. Das sind zwar | |
| nicht mehr die Giftcocktails früherer Tage, aber immer noch gut für | |
| Hautreizungen, belastete Gewässer und überdüngte Äcker. | |
| Ganz böse: WC-Reiniger mit Chlor oder anorganischen Säuren. Es muss ja | |
| nicht immer die Chemiekeule sein, raten die Experten aus dem UBA: | |
| „Gelegentlich kann grober Schmutz, zum Beispiel Sand, sogar allein mit | |
| Besen, Handfeger und Kehrblech beseitigt werden.“ Was täten wir ohne die | |
| lebenspraktischen Ratschläge unserer obersten Bundesbehörden? Kämen Sie | |
| jemals auf die Idee, den Staub in der Ecke einfach so mit Handfeger und | |
| Kehrblech wegzuputzen? | |
| Bei uns jedenfalls rennen die Kehrwochen-Gegner offene Badezimmertüren ein. | |
| Erstens putzen wir so wenig, dass praktisch immer Schonzeit für Wanzen und | |
| Motten herrscht. Zweitens wird geschrubbt eigentlich nur mit Essig, | |
| drittens werden Glasflächen am saubersten, wenn man dafür nur Wasser und | |
| Zeitungspapier nimmt. (Das ist übrigens die letzte Daseinsberechtigung für | |
| Zeitungen, die wir aus toten Bäumen herstellen: Versuchen Sie mal, Ihren | |
| Spiegel mit dem iPad zu reinigen.) | |
| Aber es hilft nichts: So sehr ich sonst überall und jederzeit die | |
| Biodiversität auf diesem Planeten verteidige: Wenn es um unser Badezimmer | |
| geht, stelle ich ein ausgewachsenes NIMBY-Syndrom an mir fest: Not In My | |
| Bathroom, You! | |
| Trösten kann mich bei diesem Frevel Umweltministerin Barbara Hendricks. Sie | |
| hat untersuchen lassen, wie wichtig die Ökologie in der Stadt ist. Fazit: | |
| sehr wichtig. „Gerade einkommensschwache und ältere Menschen nutzen die | |
| Stadtnatur besonders häufig.“ | |
| Als tazler jenseits der 50 bin ich also genau in dieser Zielgruppe. Aber | |
| wirklich beruhigt hat mich eine Entdeckung unserer Tochter. Sie schaute | |
| gestern unter den Herd, wo ich letztens noch gewienert hatte, und schrie | |
| auf: „Iiiih, Papa, hier ist ja wieder alles voller Spinnweben!“ Ökologie | |
| lässt sich eben nicht so einfach wegputzen. Auf lange Sicht siegen doch | |
| immer die Wunder der Natur. | |
| 30 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Putzen | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Biodiversität | |
| Wir retten die Welt | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Öl | |
| taz.gazete | |
| Bestechung | |
| Wir retten die Welt | |
| Volkswagen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Salz in unserem Tee | |
| So schmeckt echter Luxus: Einfach nur den Wasserhahn aufdrehen – und | |
| trinken. Das ist fast so abgedreht wie Luft ohne Abgase. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Politik für die Konzerne? Schön wär’s! | |
| Deutschland zuerst? Die AfD ist stolzer Teil der Beschränkten, die beim | |
| Wort „Volkswirtschaft“ an eine nationalistische Kneipe denken. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Ein Hoch auf die Absteiger | |
| Anders als vor 40 Jahren müssen wir heute nicht fürchten, dass uns Kohle, | |
| Öl oder Gold ausgehen. Sondern genau das Gegenteil. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Wir brauchen Elite und Leistung! | |
| Kinder, es gibt Zeugnisse. Aber: Wer die Schule vergurkt, wird meist nicht | |
| Ministerpräsident, sondern faltet bei Lidl Saftkartons. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Das süße Gift der Korruption | |
| Was tut man mit Bestechungsgeschenken zum Jahreswechsel, mit Keks- und | |
| Kalenderkorruption zum Christfest? Kreativ entsorgen! | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Holt den Oldtimer raus aus der Stadt! | |
| Mit dem H auf dem Nummerschild sparen Altauto-Halter jede Menge Steuern – | |
| und entern sogar Umweltzonen. Die Lösung? Einfach klauen! | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Diktatoren unter uns | |
| Eine Kontrolle der Machenschaften der Chefetage fand und findet bei VW | |
| nicht statt. Auch nicht bei anderen transnationalen Unternehmen. |